Beiträge von Jazzy82

    Oh je, vielleicht hast du wirklich nur ne schlechte Charge/Packung erwischt. Hälst du uns auf dem Laufenden, was Bosch dazu meinte?

    Ich hoffe, es ist nur die Charge ... ich bin froh, ein Futter zu haben, dass alle Drei gut vertragen (bei Kensi ist das immer ein Problem, die hat bei ganz vielen Futtersorten das Problem, dass sie nach dem Fressen bis zu 20 Minuten extrem schmatzt).


    Ich hab gestern Nachmittag eine Nachricht übers Kontaktformular der Homepage geschickt. Heute Morgen hatte ich eine sehr nette Antwort im Spamordner (danke für den Tipp dahingehend, Bodoline ) mit weiterführenden Fragen.

    Schauen wir mal, was draus wird.

    Das klingt ja schonmal vielversprechend. Hast du das über Reklamation laufen lassen, oder als allgemeine Anfrage? Ich muss zwischen den beiden Optionen wählen im Kontaktformular auf deren Seite.



    Na toll ... Bosch hat scheinbar die Rezeptur vom Bosch Soft Ente geändert. Beim Umfüllen des neuen Sacks hab ich schon gedacht, dass die Kroketten irgendwie fettiger sind und auch anders aussehen. Jetzt reagiert Leevje mit unförmigem Kot, ihr schmeckt es auch nicht mehr so (frisst langsamer) und Kensis Haufen sind deutlich größer.

    War klar ... jetzt, wo ich ausnahmsweise mal nen Doppelpack (25kg) gekauft hab. weary-dog-face


    Das hat mir eine Kollegin erzählt. Sie hat in einem Tierladen gearbeitet und scheinbar sind gerade die Softfutter von Charge zu Charge etwas anders. Ist mir beim Senior Ziege auch aufgefallen, beim zweiten Mal bestellen waren die Kroketten kleiner und heller. Meine Hunde stören sich daran nicht, aber fand es doch etwas auffällig.

    Ich füttere Bosch Soft ja jetzt schon seit bestimmt 3 Jahren, aber bisher hab ich nie gravierende Unterschiede festgestellt. Jetzt hat Leevje sogar was vom Futter stehen lassen, was gar nicht ihre Art ist :|

    Krank scheint sie aber nicht zu sein, sie ist so ganz normal drauf.


    Heute Abend versuch ich mal Dose, mal sehen ob sich dann was ändert am Kot und am Fressverhalten.

    Na toll ... Bosch hat scheinbar die Rezeptur vom Bosch Soft Ente geändert. Beim Umfüllen des neuen Sacks hab ich schon gedacht, dass die Kroketten irgendwie fettiger sind und auch anders aussehen. Jetzt reagiert Leevje mit unförmigem Kot, ihr schmeckt es auch nicht mehr so (frisst langsamer) und Kensis Haufen sind deutlich größer.

    War klar ... jetzt, wo ich ausnahmsweise mal nen Doppelpack (25kg) gekauft hab. weary-dog-face

    Willkommen in der Runde. Snow ist auch mein erster Hund, der nicht erst im zweistelligen Alter hier eingezogen ist. Und bei ihm war es tatsächlich so, dass er jetzt innerhalb kürzester Zeit zum Senior geworden ist. Er ist aber auch schon viele Jahre krank, das wird sicherlich auch eine Rolle spielen.

    Wie geht es Mia? Und wie geht es eurem Gassikumpel?

    Hoffentlich ist es „nur“ eine Magenschleimhautentzündung.

    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.

    Unser Gassikumpel wurde vor 15 Tagen operiert. Es war kein Magentumor sondern 'nur' ein Milztumor. Die Milz wurde entfernt und der Tumor war gutartig :bindafür:


    Mia geht's unverändert. Sie läuft phasenweise immer noch sehr langsam. Wir waren heute wieder beim Tierarzt ... Kontrollröntgen.

    Die Lunge sieht gut aus, keine Schatten mehr (Gott sei Dank :herzen1:). Im Grunde ist alles super. Wir haben die WBS geröngt, den Thorax, die Vorderbeine, die Hinterbeine, die Pfoten, US gemacht, Blutbild (Ergebnisse stehen noch aus, aber vor 3 Monaten war noch alles super). Alles Tutti, keine Aufälligkeiten, nur minimale Anzeichen von Arthrosen und leicht verzögerte Reflexe in der Hinterhand. Eigentlich ja perfekt, aber warum zur Hölle ist sie teilweise so langsam unterwegs? :ka:

    Wir vermuten, dass sie irgendwo schmerzhaft ist (auch, wenn die TÄ nix gefunden hat). Daher bekommt sie jetzt für 4 Wochen Galliprant. Physiotermin steht für nächste Woche.

    Mal schauen was es bringt.

    War zwar nicht heute, sondern gestern, aber ich bin meeeega stolz auf Leevje.

    Wir waren gestern zum ersten Mal auf dem Hundeplatz (sie ist jetzt 13 Monate alt). Viele Hunde auf einem Haufen, aufgeregte Stimmung (hab sie im Basiskurs für Anfänger geführt ... quasi Familienhund-Training) ... ich dachte, die dreht erstmal hohl. Aber nix ... null ... nada. Sie hat keinen Ton von sich gegeben und war nichtmal groß aufgeregt.

    Im Unterricht war sie fast permanent ganz bei mir, so dass viele Teilnehmer (und sogar eine der Trainerinnen) fragten, wie oft ich schon mit ihr auf nem HuPla war xD

    Ich bin echt total erstaunt. Auch später, als ich sie zum RO nochmal kurz aus dem Auto geholt habe, hat sie super konzentriert mitgearbeitet.

    Als wir dann wieder zu Hause waren war sie dann aber auch echt platt. Sie wollte nichtmal aus dem Auto aussteigen

    Sagt mal, wie habt ihr es geschafft, dass eure Zwerge beim 'Fuß' verhältnismäßig nah am Bein laufen? Kensi hält oft so 50-80cm Abstand. Wir machen jetzt RO und die Trainerin meinte schon, dass das bei Kleinhunden normal ist, da die Hunde uns mit etwas mehr Abstand besser angucken können. Aber da schleichen sich dann natürlich auch viel schneller Fehler ein

    Vermutlich wie bei anderen Vereinen, es wird verboten sein.

    Zum Bsp. beim Deutschen Collie Club darf C Hüfte nur mit A Hüfte verpaart werden! BxC oder sogar CxC würde niemals Papiere bekommen!

    Richtig, das ist auch dort der Grund. Eine Verpaarung mit zwei C-Hüften ist nicht erlaubt, daher gibt es keine Papiere