Beiträge von Jazzy82

    Black bi wär voll meins :herzen1:


    Aber mal was Anderes ... ich hab hier 2 Collies, die wirklich gern ihre Unterwolle loswerden würden. Und die Unterwolle sieht das ebenso. Inzwischen löst sich sogar langsam das Deckhaar, also es ist eigentlich höchste Zeit.

    Allerdings haben wir seit Wochen furztrockene Luft. Alles elektrisiert und knistert. An Bürsten ist gar nicht zu denken. Die Haare pappen sofort wieder an den Hund und ständig entlädt sich die Spannung zwischen uns.

    Kann man da irgendwas machen? Mähnenspray funktioniert schonmal nicht.

    Hi!


    Wenn du dir Sorgen machst, dann geh besser nochmal zum Tierarzt und lass sie checken.

    Wie sieht denn die Wunde aus?

    Meine Colliehündin war schon am nächsten Tag wieder topfit, meine Russkiy Toy Hündin 2 Tage später.

    Um Konflikte zu vermeiden würde ich auch keine Ressourcen wie Spielzeug, Kauusachen etc rumliegen lassen.

    Spielzeug hat meiner mittlerweile nur noch ein Stoffschwein vom schwedischen Möbelhaus. Liebt er abgöttisch und ich hätte es vermutlich liegen lassen. Danke!:smile:

    Besagtes Stoffschwein ist bei meiner Russkiy Toy Hündin auch DAS Highlight (hab noch vorsichtshalber 3 weitere gleiche Schweine gekauft, aber sie liegt nur dieses eine). :D

    Das blieb auch zum Einzug der dritten Hündin liegen. Generell hab ich von vornherein immer diverse Dinge weiterhin zur freien Verfügung für alle liegenlassen. Aber auch nur, weil ich wusste, dass meine Hunde 'eigentlich' keine Ressourcen verteidigen und ich wollte, dass der Neuzugang genauso lernt, dass es nix zu verteidigen gibt.

    Meine Älteste hat mit diesen zur Verfügung stehenden Mitteln immer sehr schön 'Meins und Deins' mit der Jüngsten 'geübt'. War spannend zu beobachten. Ich habe es in der Form aber nur zugelassen, weil ich die Hunde zu 100% einschätzen konnte.


    Bei mir gabs von vornherein die Regel: Im Haus wird nicht getobt.

    Maulrangeln im Liegen oder ähnliche Spiele sind erlaubt, aber nix mit viel Bewegung.


    Ich würde auch von vornherein klar kommunizieren, wer bei welchen Kommandos gemeint ist. Ich hab den Fehler gemacht, dass ich zwar zB nur Leevje gerufen habe, aber auch die anderen belohnt habe, wenn sie dann gekommen sind. Würd ich in dem Ausmaß nicht mehr machen, denn jetzt hab ich das Problem, dass sich immer alle angesprochen fühlen, egal welchen Namen ich vors Kommando setze.

    Golden Collie vielleicht?

    Gibt's ... bzw es gibt einen Vermehrer, der regelmäßig diese Mischung für ca 1500 Euro verkauft und sie Golden Chelly oder so ähnlich nennt :doh:


    Ethan mag nur noch Klein- und Zwergpudel.


    Na, dann halt Klein-Pullies oder Zwerg-Pullies ... und dann weiter züchten in Richtung Teacup Pullies :headbash:

    Ohje, ich drück ganz fest die Daumen für Bonnie dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart


    Ich werd bei Mia mal auf Anaplasmose testen lassen. Sie hat ja letztes Jahr fast zur gleichen Zeit schonmal so doll gelahmt ... die Knabberorgien an der Hinterpfote sind ebenfalls eine wiederkehrende Geschichte (zur ebenfalls gleichen Jahreszeit). Zudem war sie ja immer mal wieder so langsam und lustlos unterwegs, hatte zwischendurch einen erhöhten SDMA Wert und sie hatte eine komische Phase vor einigen Wochen, wo sie viel gehechelt hat und auch Atemgeräusche hatte (beim Tierarzt wurde nix gefunden).

    Wer weiß, vielleicht ist es ja Anaplasmose :ka:

    Ich weiß von einem Züchter, wo die Hunde um den Dreh kosten sollen. Der ist allerdings auch in der Schweiz.

    Mia hat knapp unter 1000 Euro gekostet, ist aber auch schön über 10 Jahre her. Leevje 1300.


    Leevje ist unheimlich verkuschelt. Die liegt gerne auf mir drauf und kommt auch ständig aktiv zu mir und möchte Streicheleinheiten.

    Mia dagegen ist absolut nicht verschmust.*

    Mal Kontaktliegen, ja, aber kuscheln ist nicht ihrs.


    *sprachs, und hat just in dem Moment Mia auf dem Bauch liegen :ugly:


    Neues von Mia:

    Sie hatte ja immer wieder Phasen, in denen sie auf Spaziergängen extrem langsam lief.

    Gecheckt wurde alles... sie ist von vorne bis hinten durchgeröngt, US wurde vom kompletten Bauchraum gemacht, großes Blutbild mit (allen) SD Werten und Alters-Screening ... alles tutti, nix Auffälliges.

    Also wollten wir Schmerzen ausschließen und ich sollte ihr über 4 Wochen Galliprant geben.

    Nach 1 Woche Galliprant war sie zwar super drauf, fing aber vorne links an zu lahmen. Vorne links ist das Bein, wo sie damals mit 2,5 Jahren laut Tierarzt einen 'wirtschaftlichen Totalschaden' hatte (diverse Muskelfaserrisse, Anriss der Subscapularissehne, Knorpelquetschung im Ellbogen). Das hat letztes Jahr zur gleichen Zeit schonmal Probleme gemacht.

    Also komplett alles runtergefahren und nur noch 3x am Tag für 10-15 Minuten im Schritt an der Leine Gassi. Das war vor 3 Wochen. Vor einer Woche wollte ich langsam steigern, da sie in den testweisen Trabsequenzen rund lief. Ich hab erstmal nur 3 Minuten drangehängt, weiterhin zu 95% Schritt. Gleichzeitig hab ich das Galliprant wieder abgesetzt um zu schauen, ob sie auch ohne Schmerzmedis rund läuft.

    Tut sie nicht. Inzwischen läuft sie gefühlt schlechter als vorher :(

    Wir sind natürlich direkt wieder runter auf 10-15 Minuten.

    Morgen ruf ich beim Tierarzt an um mit ihr zu besprechen wie wir weiter verfahren. Vor Allem wegen der Medikation. Schonen werden wir dann wohl weiter für mindestens die nächsten 3-4 Wochen.

    Gleichzeitig hat sie ne Baustelle an der linken Hinterpfote. Schon seit Dezember knabbert sie sich zwischen den Ballen alles wund. Das hat sie seit 3 Jahren beginnend zum Winter, geht aber in der Regel nach 3-4 Wochen weg. Ich hatte es immer auf das Streusalz geschoben, aber dieses Jahr will die Knabberei einfach nicht aufhören. Sie trägt jetzt seit Wochen einen festen Schuh, die Pfote wurde mit Rivanol und einer Cortisonsalbe behandelt. 2x hatten wir kurz vor der endgültigen Heilung Rückschläge weil ich den Schuh vergessen hatte und sie sich wieder wund genagt hat. Jetzt ist eigentlich wieder alles trocken und ich hab ihr für den Gassigang heute Abend den Schuh ausgezogen. Ich traf dann auf dem Spaziergang einen Nachbarn und wir haben gequatscht. Mia hat die Gunst der Stunde genutzt und sofort wieder geknabbert. Habs aber GsD schnell genug bemerkt und unterbunden. Ist nix passiert. Aber es wurmt mich, dass sie sofort wieder dran ist als sie konnte.

    Die Pfote haben wir schon beim letzten TA Besuch röntgen lassen ... da ist nix. Keine Ahnung, warum sie immer dran geht. Das werd ich beim Tierarzt auch nochmal ansprechen.

    Aber die Lahmheit vorne und das Schonen setzt mir am Meisten zu. :(