Beiträge von Jazzy82

    Ich finde, Mia sieht jetzt schöner aus denn je :herzen1: Ich mag das lange Fell. Und stören tut's nicht.

    Mit der Fellpflege haben beide keine Probleme. Leevje ist zwar ungeduldiger und mimosenhafter, aber da mach ich das halt in Etappen und mit anderem Werkzeug.

    Baden findet Mia mega doof, lässt es aber über sich ergehen. Bei Leevje weiß ich es noch nicht, die musste nur als Welpe 1x gebadet werden. Aber ich kann mir vorstellen, dass sie es ganz nett findet. Die mag Wasser

    Genau so einen Fall hatte ich vorgestern.

    Ich war mit Leevje am Rad unterwegs und an einem Grundstück kam ein Hund (Gos d'Atura war das glaub ich) wie ein Berserker an den Zaun gestürzt. Direkt neben uns, da der Gehweg direkt an den Zaun grenzt. Ich hab mich so dermaßen erschrocken, dass ich den Lenker verrissen hab und fast lang auf der Straße gelandet bin.

    Da hätt ich mich über ein Schild gefreut, das mich vorher gewarnt hätte

    Sie ist so hübsch :herzen1:. Meinst du das Fell ist mit den Jahren mehr geworden? Mach mir keine Angst, Fiete wird erst drei und mir reicht es definitiv, was der so an Wolle hat :flucht:

    Sie wirkt insgesamt 'wuchtiger' als noch vor ein paar Jahren. Woran das liegt kann ich nur schwer festmachen. Kann durchaus sein, dass es mehr geworden ist. Länger ist es aber definitiv geworden. DEUTLICH länger. Vor Allem am Kragen und unterm Bauch.

    Nee klar, alles gut. Versteh ich ... ich war nur irritiert, weil ich davon ausgegangen war, dass es gar keine Alternative zu Doxy gibt. Sollte Mia Doxy nehmen müssen und sollte sie es wirklich nicht vertragen (und sollte meine Tierärztin mir dann keine Alternative aufzeigen), dann weiß ich ja, wo ich dich finde blushing-dog-face

    Danke dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Versuch doch mal die Active Walker von Trixie. Damit kommen wir ganz gut zurecht.

    Ich überlege aktuell, auch mal die Schuhe von Sabro zu bestellen, die sollen auch gut sein.

    Mia bekommt nämlich langsam kahle Stellen an den Pfoten von den Schuhen, und ich hab Angst, dass die zu Druckstellen ausarten können. Da wäre ja vielleicht ein anderes Paar Schuhe im Wechsel von Vorteil, um das zu verhindern.

    Was heißt "wir haben noch 2 Wochen umgestellt "? Habt ihr ein anderes AB gegeben?

    Der Rüde einer Bekannten (Mias 'Sandkastenkumpel' Nilsson) hat auch Anaplasmose. Letztes Jahr gings im RICHTIG schlecht, da wurde das festgestellt. Er hat 6 Wochen Doxy bekommen ... morgens und abends je 3 Tabletten. Alle drei auf einmal ging nicht, das hatte er nicht vertragen, also hat sie die Tabletten zeitversetzt gegeben, stündlich eine. So gings dann.

    Ich hoffe aber einfach mal, dass Mia es nie brauchen wird. Und Leevje bekommt direkt nen Spot-On drauf. Wenn die Anaplasmose kriegt hab ich ein Problem ... die ist mega empfindlich, was den Magen-Darm-Trakt angeht.

    Und bei Kensi muss ich mal gucken was ich drauf mache. Spot-On ist Mist bei ihr, und Seresto verträgt sie nicht

    Habe jetzt heraus gefunden, was Benni scheinbar (neben der Arthrose) so arg weh tut, dass er so viel humpelt. Er reibt sich den einen Ballen immer auf. Wie eine Schürfwunde. Ich creme schon jeden Abend die Ballen ein und es sieht auch recht schnell wieder gut aus. Aber sobald wir so einen Kilometer Asphalt laufen (hier sind immer Asphaltflächen zwischen den Feldwegen) sieht es richtig aufgeschürft aus.

    Das Problem ist, dass ich natürlich nicht weiß, was ich dagegen machen kann. Höchstens dauerhaft einen Schuh tragen. Mist. :verzweifelt:

    Mia trägt inzwischen seit mehreren Wochen Schuhe und hat absolut kein Problem damit. Man bekommt zwar den ein oder anderen blöden Spruch zu hören (Schuhe für Hunde sind zumindest hier auf dem Dorf scheinbar was seeeeehr Ungewöhnliches :roll:), aber wenn's hilft, why not?

    Hast du denn mal versucht, einfach mal nix dran zu machen? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Ballen durch das Eincremen weicher und somit empfindlicher werden. Ich würd das Cremen einfach mal weglassen und für 10-14 Tage einen Schuh anziehen, damit der Ballen zur Ruhe kommt und gänzlich abheilen kann. Und dann würd ichs nochmal ohne Schuhe probieren.

    Nee, das Galliprant bekommt sie wegen ner anderen Geschichte. Im Moment kommen mehrere Sachen zusammen (damit hab ich schon die TFA total verwirrt, als ich da letzte Woche wegen einer Frage zur Medikation angerufen habe :ugly:)

    Kurzfassung: Ursprünglich bekommt sie Galliprant als 4-Wochen-Therapie um zu gucken ob sie dadurch besser drauf ist (sie lief ja phasenweise so langsam und lustlos), dann fing sie aber während der 'Therapie' mit Galliprant an, vorne links zu lahmen, weshalb sie es bis vorgestern noch weiter bekommen hat.

    Jetzt wollen wir gucken, ob sie wieder rund läuft und wenn ja, und wenn sie dann auch wieder gut drauf ist, dann machen wir erstmal nix, weil dann ist ja vorerst alles tutti.


    Es sind ja nur Antikörper gefunden worden. Wer weiß, wann sie sich infiziert hat und wer weiß, ob da jemals was ausbricht (laut Google sind ja bis zu 30% der Hunde infiziert, ohne, dass sie Symptome haben). Nur WENN sie wieder anfängt so träge zu sein, dann könnte man mit diesem Doxy Zeugs gucken, ob es wieder verschwindet und man hätte, sofern es verschwindet, den Auslöser gefunden.

    Wobei die möglichen Nebenwirkungen ja echt übel sind. :/

    Aber erstmal abwarten ... vielleicht wars das ja jetzt mit der Lahmheit, die Trägheit taucht nicht mehr auf und sie ist wieder die Alte *aufholzklopf*

    Einfach einen Wassernebel drüber sprühen.

    Auf die einfachsten Dinge kommt man nicht :ugly:

    Danke für den Tipp, hat zumindest beim Testversuch funktioniert. Morgen werd ich dann mal richtig ausbürsten. Eeeendlich :gott:


    ich hab Mia anfang der Woche übrigens mal auf Anaplasmose und Borreliose testen lassen. Im letzten Jahr waren so viele komische Dinge bei ihr ... von Lahmheiten, die aus dem Nichts kamen, über plötzlich erhöhte Nierenwerte, dann die ständigen Phasen wo sie so lustlos war und und und. Ich weiß schon gar nicht mehr was da alles war. Ich war gefühlt 1x im Monat beim Tierarzt.

    Letzte Woche kam mir dann spontan in den Sinn, mal auf Anaplasmose testen zu lassen. Borreliose haben wir gleich mit gemacht. Und siehe da ... BEIDES positiv.

    Bei der aktuellen Lahmheit schauen wir jetzt erstmal, ob sie jetzt ohne Galliprant rund läuft (wir schonen ja schon 4 Wochen extrem). Wenn nicht, gibt's das Antibiotikum. Ich hoffe allerdings, dass das nicht nötig sein wird, da das wohl häufig zu Durchfall und Erbrechen führt.