Beiträge von Jazzy82

    Ok, irgendwie hab ich bei Magnussons absolut nicht auf die Fütterungsempfehlung geachtet.

    Satte 360g für einen 20kg Hund ... das find ich dann doch etwas viel. Für Kensi würde es auf ca 65/70g hinauslaufen, das ist ok, die hat eh immer Hunger, da darf es ruhig etwas mehr sein (und bei ihr brauch ich mir auch keine so großen Sorgen wegen einer Magendrehung machen).

    Bei ihr starte ich dann heute mit Magnussons und die anderen Beiden bekommen Bellfor.

    Auf das Bosch Heimat bin ich aber auch gespannt. Da gefällt mir die Philosophie recht gut, und die Zusammensetzung ist auch nicht soooo schlecht ... etwas Kartoffel-lastig, ja, aber es gibt schlechtere Sorten

    Wer mag mir bitte erklären, was genau es mit dem Rohprotein auf sich hat?

    Ich hab seit jeher im Hinterkopf, dass der bestenfalls nicht über 25% gehen soll. Weiß aber nicht mehr warum. Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass ein hoher Proteingehalt die Hunde hibbelig machen soll.

    Als ich bei Hurrado gestern Abend rumgespielt habe, hatten einige Sorten teils 34%, was ich heftig fand.

    Zwergenfutter hat oftmals auch einen unheimlich hohen Rohproteingehalt. Warum ist das so? Was bewirkt das Protein?


    Heute ist übrigens mein Paket mit den TroFus gekommen, die ich mal testen will.

    Mal sehen, was davon gut ankommt und vertragen wird.


    Ich muss/möchte hier auch langsam mal umstellen.

    Derzeit bekommen alle drei Hunde Bosch Soft. Nun ist es aber so, dass das für Mia (11 Jahre, seit 1,5 Jahren kastriert) wohl etwas zu gehaltvoll ist. Die wird mir trotz kleinerer Rationen mopsig (ok, sie hat nur 1,5kg mehr als üblich, aber halt trotz geringerer Futtermenge). Kensi verträgt es gut, aber für sie möchte ich ein Futter, wo nicht gefühlt nur 5 Kroketten im Napf sind (sie hat bei dem Bosch einen Tagesbedarf von ca 50g). Allerdings hatte sie in der Vergangenheit bei ganz vielen Futersorten das Problem, dass sie nach dem Fressen ca 10-15 Minuten geschmatzt hat ... keine Ahnung warum. Ich hab jetzt überlegt, ob ich das vielleicht durch einweichen verhindern kann.

    Naja, und Leevje könnte das Bosch soft wunderbar weiterfressen, allerdings sind 12,5kg für einen Hund bei einem Softfutter einfach zu viel, das wird mir hart.


    Jetzt fummel ich mich mal wieder durch sämtliche Futtershops und Futtersorten und hab keinen Plan, was ich nehmen soll.

    Aktuell tendiere ich bei Leevje und Kensi zu Premiere Soft (für Kensi als Mini) ... aber da ist auch wieder soviel Klimbim drin. Die Zutatenliste ist mega lang.

    Ich HASSE Futtersuchen :dead:

    Versicherungen sind nicht dazu konzipiert sich zu lohnen, sondern um den Versicherungsnehmer im Fall der Fälle abzusichern.

    Deshalb habe ich auch nur eine OP Versicherung für meine Mädels. Normale Tierarztrechnungen kann ich in der Regel selber stemmen

    Ich bin auch ins Whz umgezogen als Kensi kastriert wurde (bei Mia auch).

    Die ersten 24 Std nach der Kastra waren schlimm für Kensi. Sie ist überhaupt nicht zur Ruhe gekommen, konnte nicht schlafen, ist immer wieder aufgesprungen. Das war für uns beide die Hölle. Danach wurds besser und sie hat gefühlt 24 Std durchgepennt

    Ich hatte vorhin auf der Abendrunde übrigens voll die peinliche Begegnung. Und ich hab "DIE TUT NIIIIX" gebrüllt :doh::hust::ops:


    Wir laufen hier so nixahnend am Fluss ... man kann weit schauen, trifft in der Stunde vielleicht 2-3 andere Passanten (Spaziergänger, Radfahrer, Hundehalter, mal nen Angler), also wirklich wenig los da. Die Mädels liefen wie üblich frei.

    Plötzlich trabt Leevje in 'Ich-seh-da-was-Haltung' von hinten an mir vorbei. Ich dachte an ne Krähe oder so, daher hab ich sie nur halbherzig ermahnt. Sie trabte weiter und ich scannte den Bereich zu dem sie schaute.

    Plötzlich nehme ich gut 50m vor und am Ufer einen blonden Schopf im hüfthohen Gras wahr. Da saß eine junge Frau und Leevje steuerte aufgeregt geradewegs auf sie zu :shocked:

    Ich brülle noch "Leevje! NEIN!", aber es war zu spät, ich hatte den Moment verpasst.

    Also rufe ich laut "Voooorsiiicht!" und "Die tuuuut niiix!" (:sweet:) und spurte los. Die Dame reagiert aber nicht, da sie Kopfhörer im Ohr hat.

    Und schon war Leevje da und drückte ihr erstmal herzhaft ihre lange, kalte Nase in den Nacken.

    Die Dame fährt erschrocken rum (Ich brülle währenddessen "Entschuldiguuuung!!!!" und nochmal "Die tut niiix!" :headbash:) und schon denkt sich Leevje "Hey, Hallo Mensch :cuinlove:" und springt ihr in typischer Leevje-Manier von vorne ins Gesicht :dead:

    Inzwischen war ich angekommen und zog Leevje, mich tausendmal entschuldigend, am Halsband zurück.

    Die junge Frau hats echt locker und mit Humor genommen ("Ach, alles gut, so überschwänglich wird man ja doch selten begrüßt"), aber ich wär am Liebsten im Boden versunken :verzweifelt: :stock1:

    Leevje wurde mit 11 Monaten läufig.

    Mia damals glaub ich mit 9 Monaten.


    Was das Spielen angeht, da ist Leevje immer sofort dabei. Die spielt mit allen Hunden, die ihr so über den Weg laufen. Derzeit recht regelmäßig mit 2 Goldies, einem Flat, einem mittelgroßen Terriermix und einem Rotti. Nur mit 'Vollblut-Hütern' wie Kelpie und Border spielt sie nicht ... naja, sie würde, aber die Hüter spielen alle nicht, sondetn hüten nur.

    Mia war damals ähnlich drauf. Die hat mit jedem Hubd gespielt der wollte. Vorzugsweise mit Retrievern.

    Leevje hat eeeeewig gebraucht bis sie nachts mehr als 5 Stunden durchgehalten hat. Ich glaub, sie war etwa 7 Monate als ich endlich etwas länger schlafen konnte. Das war schon echt hart.

    Inzwischen (sie ist jetzt 16 Monate) hält sie im Gegensatz dazu extrem lange durch. Oftmals von ca 20 Uhr bis 10 Uhr. Dabei hätte sie um 23-0 Uhr und um ca 7.30-8 Uhr je nochmal die Chance sich zu lösen. Tut sie aber oft nicht mehr.