Hallo Murmel,
ja, der Trend geht eindeutig zum Zweithund!
Generell kann ich soviel dazu sagen, dass ich nicht glaube Benda dadurch etwas genommen habe. Ich glaube aber auch, dass es sehr stark von den Hunden abhängt ob man dann zwei Hunde hat, oder aber ein Team.
Bei diesen beiden war die Sympathie sofort da und auch der Wille zusammen zu liegen, zu spielen, zu fressen, den Müll auszuräumen und brüderlich zu teilen... und und und.
Klar, KANN sowas auch zusammenwachsen, wenn es am Anfang nicht die große Liebe ist, aber so ist es deutlich leichter.
Ich würde es also sehr von Ronja abhängig machen, wen sie sympathisch findet. Meine Hunde sind beide "Rassisten". Benda liebt Windhunde, aber nur die großen... sie liebt Labbis und große schwarze Hunde, Rasse egal. Scully mag Windhunde, Schäferhunde und einige Hütehunde.
Natürlich gibt es immer auch Ausnahmen.
Diese unsägliche Kampfhunddiskussion.... ich hab ganz viele, ganz nette Staffs kennengelernt und mag ihr Mienenspiel. Nur wenige Rassen können so gucken, finde ich.
Ich hatte aber als diese ganze Sache mit den Anlage-Hunden anfing eine DSH und bin oft verbal attackiert worden. Das war schon schlimm und ich hatte noch ein "ungefährliches" Exemplar. Wie schlimm das heute ist und wie schlimm es mit Anlage 1 Hunden ist (in welchem Bundesland lebst Du?) kann ich leider nicht beurteilen. Aber ich glaube das Bewusstsein hat sich etwas gewandelt (oder ist das nur Wunschdenken?).
Aber schau vielleicht mal auf http://www.kampfschmuser.de ich denke dort gibt es ganz viele Ansprechpartner für Dich, die Dir aus ihrem Leben mit Hund berichten können.
Liebe Grüße
Ella