...lach.. nein nur eine Katze und ein Hund. Ist eine Glückskatze gewesen mit sehr unterschiedlicher Fellzeichung
Liebe Grüße
Ella
...lach.. nein nur eine Katze und ein Hund. Ist eine Glückskatze gewesen mit sehr unterschiedlicher Fellzeichung
Liebe Grüße
Ella
Lach... nun sitze ich hier mitten in der Nacht, lese den letzten Beitrag und denke: Zweifelhafter Ansatz, aber das muss sie wohl selbst entscheiden.
Smigi, ich arbeite mit meinem Hund MIT Kindern, ehrenamtlich in einem integrativen Kindergarten. Ich habe Benda NICHT beigebracht NICHT zu drohen oder NICHT zu knurren, sie hat eine sehr hohe Toleranzschwelle was Kinder angeht! Ist ihr die Situation zuviel, nehme ICH sie daraus, BEVOR sie einen Grund hätte zu drohen. Und NUR das ist der Weg.
Wenn ich ihr dieses Mittel zu Kommunikation nehmen würde, wie groß ist das Risiko, dass SOLLTE ich mal meinen Hund überschätzen und SOLLTE ich ihn mal nicht rechtzeitig aus einer Situation nehmen und SOLLTE dann mal ein behindertes Kind an den Ohren ziehen und dabei unartikuliert kreischen, sie dieses dann auch auf hündische Art zurechtweisst? Sehr hoch und es würde den Hund für mich unkalkulierbar machen.
Ein Hund der SO eingesetzt wird muss vom WESEN her fast unerschütterlich sein. Muss ich ihm seine Körpersprache abgewöhnen um ihn einsetzen zu können, ist es der FALSCHE Hund für den Job! Er muss es nicht ertragen können so bespasst zu werden, er muss es gerne tun, alles andere ist Tierquälerei!
Aber, letztendlich ist es Deine Entscheidung!
Womit wir wieder beim Thema wären
Eigentlich ein sehr schönes Beispiel, welches zeigt, dass man Argumente aufzeigen kann, aber wie diese beim Gegenüber ankommen und was derjenige damit macht, ist halt nicht beeinflussbar!
"Musst Du wissen...." haben wir auch früher schon gehört, von den Eltern. Hat immer auch einen resignierten Beigeschmack, woran das wohl liegt? Weil die unterschwellige Botschaft des Ratgebenden ist: nimm meine -richtige- Meinung an?
Wie kann man es besser formulieren? Was mache ich, wenn meine Tochter mit 18 einen 74jährigen alten Sack heiraten will? Sag ich dann: Musst Du selbst entscheiden? Oder sperre ich sie weg?
Ich glaube, ein bißchen Resignation ist immer in der Aussage...
liebe, nächtliche Grüße
Ella
was für eine niedliche Idee, da mach ich auch mit:
liebe Grüße
Ella
Hallo Beatchen,
schau mal hier unter meinem Beitrag ist ein Button, da steht www drauf. Einfach klicken!
Liebe Grüße
Ella
Hallo Silvia,
cool, Pitborder Besonders schön finde ich an den Bestickten dass sie noch passender zum Geschirr sind.
Ich hab mir auch "eigene" machen lassen, mit der webseite drauf
liebe Grüße
Ella
Hallo Wölfchen,
so haben wir auch angefangen und dann hat das Trick-Fieber uns gepackt.... pass auf, das macht süchtig, ständig sucht man nach Ideen und überlegt was alles machbar ist
Liebe Grüße
Ella
Hallo Wölfchen,
besten Dank für das Kompliment, ich werds Ihr weitergeben
liebe Grüße
Ella
ZitatWieviele Leute kenne ich, die ihren Hund mit Verstand
aussuchen.
Nach wirklich rationalen Gründen.
Ich gestehe! Ich habs auch nicht gemacht, weder bei Benda, noch bei Scully.
Aaaaaaaber, ich wage zu behaupten, dass meine Hunde gut ausgelastet sind, und wenn ich irgendein Defizit feststelle, dann wird das behoben!
liebe Grüße
Ella
Boah, wie schwer und wie sehr hat sich das alles gewandelt.
Ganz klar, während meiner "Lassie-Zeit" sollte es ein Collie sein, schön langhaarig und wuschelig (gab es jemals eine Folge in der Lassie tropfnass und siffig aus einem Tümpel kam?), aber der Vermieter erlaubte nur einen Dackel....
dann natürlich Boomer der Streuner...
dann waren Schäferhunde mein Traum, nach drei Jahren Pflege sollte dann ein eigener Hund her... was ich nicht wollte: so was dürres Windiges.
Wir kamen nach Hause mit einem 4 Monate alten Windhund.
Nach einigen Jahren stand der Zweithund an. Nachdem ich Bendas kurzes, nicht riechendes Fell zu schätzen gelernt hatte wollte ich keinen langhaarigen Hund und schwupps.... zog der Border-Mix mit seiner ganzen Haarpracht ein.
Was aber alle Hunde hatten, die mein Leben begleiteten: einen unwiederstehlichen Blick, der mich angesprochen hat und mich -obwohl falsche Haarlänge und falsche Rasse- immer dazu brachten das richtige zu tun: Sie mit heimzunehmen!
liebe Grüße
Ella
Gute Ratschläge hast Du schon bekommen, was gedenkst Du nun zu tun?
Hier kann und wird keine eine Sofort-Lösung aus dem Hut zaubern.
Liebe Grüße
Ella