Jep, Schleppleine an den Hund dran, und Scheibe rollen, andersrum ist doof
Schau mal auf die Seite http://www.dogma-discdogs.de da siehst Du kleine Videoclips von Würfen, auch von Rollern.
Liebe Grüße
Ella
Jep, Schleppleine an den Hund dran, und Scheibe rollen, andersrum ist doof
Schau mal auf die Seite http://www.dogma-discdogs.de da siehst Du kleine Videoclips von Würfen, auch von Rollern.
Liebe Grüße
Ella
Also, es sind nicht 5 Wochen Intensivtraining, sondern 2 Wochen in einem Camp. Währenddessen wird man von verschiedenen Hundetrainern angeleitet und trainiert.
Aus der Hand gebe ich meinen Hund ohnehin nicht und nachdem dort mehrere Hunde sind, denke ich wird ohnehin im Wechsel gearbeitet und auf Ruhepausen und Trainingsmethoden habe ich als Halter ja wohl großen Einfluss. Wäre dem nicht so, wäre ich fix wieder weg.
So, hat man das zweiwöchige Camp-Ding überstanden und kommt weiter, soll man sich danach die drei Wochenenden freihalten, zu denen man dann wieder in das "Camp" zum trainieren kommt.
Wären also nur zwei Wochen Urlaub. Die ich aber eigentlich auch nicht mehr hab. Außerdem startet mein Trickkurs im Oktober, ich hab noch ein Seminar gebucht und hatte irgendwann auch mal Freunde und Familie, die mich ohnehin in letzter Zeit kaum zu sehen bekommen....
in sofern.... schwere Entscheidung
liebe Grüße
Ella
Wir sind auch eingeladen, allerdings weiß ich nicht wo ich die Zeit hernehmen soll, so dass noch nicht sicher ist, ob wir teilnehmen.
Das mit dem Intesivtraining sehe ich nicht so tragisch, ich nehm mit was Sinn macht und wenn mir was gegen den Strich geht, fahren wir eben wieder heim, ich kenn schließlich meinen Hund am Besten und beweisen muss ich auch keinem was. Insofern würde ich das echt locker angehen
liebe Grüße
Ella
Hmmm, was Silvia sagt hat Hand und Fuß. Vielleicht setzt sie sich sonst beim ersten Mal, weil es nicht drückt im Bauch. Und wenn Sie Druck im Bauch hat, vermeidet sie es sich zu setzen, Du verlangst es mit Nachdruck also tut sie es und die Luft kommt raus.
Liebe Grüße
Ella
Hallo,
ich würde die Scheibe auch nur rollen. Irgendwann ist er schließlich ausgewachsen und soll doch dann irgendwann die Scheibe aus der Luft fangen und nicht warten bis sie am Boden liegt.
Ich würde 2 Scheiben nehmen, viel zergeln und Roller machen. Schleppleine dran, damit er sich mit der Scheibe nicht verziehen kann. Einen Roller werfen und kaum hat der Hund die Scheibe, spielst DU SELBST total ausgelassen mit der anderen Scheibe OHNE ihn zu beachten. DEINE Scheibe ist immer die tollere.
@ Lexa, bei uns hat das auf den Kopf stellen was gebracht, unser Hund spielt und das bei null Interesse am Anfang.
Liebe Grüße
Ella
schlapplach...... ne, wir bringen ja viele Dönekes bei, aber das machen wir mal lieber nicht....hahaha
liebe Grüße
Ella
Hallo,
gerade konnte ich etwas Lustiges beobachten. Unser Kater lag auf Scullys Platz, das macht er gerne. Grundsätzlich duldet Scully das aber nicht so gerne und ist versessen darauf die Katze da wieder runterzukriegen, ob sie da nu liegen will oder nicht. Da sie schonmal eins auf die Nase bekommen hat, wenn sie versucht sie runterzustupsen, hat sie ihre Taktik geändert und schob fortan rückwärts zuerst Ihren Hintern auf die Decke um sich damit auf der Katze niederzulassen.
Anfänglich klappte das gut, den Kater interessiert es aber nicht die Bohne unter dem Hund zu liegen scheint warm und gemütlich, also bleibt er eben liegen.
Das stellte Scully vor ein neues Problem. Vorhin hatte sie sich dann eine Lösung "erdacht", schnappte sich die Decke und zerrte sie mitsamt dem daraufliegenden Kater durch das Zimmer. Den Kater stört es nicht...
Scully gibt total entnervt auf. Plötzlich fängt Benda an zu würgen und Brechgeräusche zu machen, ich sause los um eine Zeitung zum draufbrechen bereitzuhalten. Der Hund erbricht sich über dem Kater, nur die dazwischengehaltene Zeitung rettet ihn vor einem Zwangsbad. Ich gucke, der Kater liegt immer noch da.
Ich hab ihn dann mal gerüttelt, weil ich mir Sorgen gemacht hab, ob er wohl noch lebt und siehe da, er stand genervt von dem gesamten Theater auf und verzog sich auf den Fernseher....
hat der Nerven
liebe Grüße
Ella
Hallo Nina,
ich hab in letzter Zeit immer soviel zu tun, dann komme ich heim und 200 Beiträge Dogforum erschlagen mich. Ich les immer nur fix die Überschriften und für mehr ist keine Zeit. Wenn mich was interessiert und ich ein paar Minuten über hab, dann schreib ich auch mal schnell, aber ich hab auch schon gemerkt dass es immer weniger wird... bei einigen.
Liebe Grüße
Ella
Also, hier geht es doch darum, dass ein Foto abgemalt wurde? Ich denke nicht, dass Du daran ein Recht hat. Und sei mir nicht böse, ich glaube kein anderer wird Deinen Hund in dem Bild wiedererkennen. Für mich ist das einfach nur ein Border wie zigtausende andere auch. Ich kenne sogar einen Hund der eins zu eins aussieht wie Scully. Wären nicht die weißen Pfötchen, könnte selbst ich nur schwer die Hunde auseinanderhalten. Wie willst Du das also beweisen? Die Beweispflicht liegt da wohl bei Dir und das zu vertuschen dürfte einfach sein: Der Maler fotografiert einfach einen anderen Border und präsentiert das Foto als Vorlage.
Etwas anderes ist es, wenn Dein Originalbild daneben abgebildet wurde. Dann magst Du gute Chancen haben.
Aaaaaber eine Veröffentlichung in einem Forum oder auf Deiner hp reicht nicht aus um die Rechte daran zu verlieren. Und keiner kann sich rausreden das Bild von wem anders bekommen zu haben und wusste nicht dass das geklaut ist. Bei sowas muss man sich nämlich rechtlich absichern, ein "ich wusste das aber nicht" reicht da nicht.
Im Zweifelsfalle würde ich einfach mal einen Anwalt fragen, was der meint, was man da tun kann. Vielleicht gibt es bei Euch auch so ein Rechtanwaltforum in dem man sich Tipps holen kann?
Liebe Grüße und nicht böse sein, dass ich da nur so viel Ähnlichkeit sehe wie von Border A zu Border B
Ella
Hmmm, Fäden ziehen ist sicher nicht schwer. Ich hab das hier auch schon selbst gemacht, allerdings muss man wissen wo man den Faden aufschneidet und nicht aus Versehen beide Seiten auf einmal abschnibbelt. Außerdem sollte man den Heilungszustand beurteilen können, bevor man sich daranwagt. So online, Tipps zu geben, halte ich für zu gewagt. Lass es Dir vielleicht für das nächste mal von Deinem Tierarzt zeigen?
Liebe Grüße
Ella