Wie schön!!!!
liebe Grüße
Ella
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWie schön!!!!
liebe Grüße
Ella
Hallo,
ich war auch da, war ja klar ;o)) Und freue mich über jeden der dort Spaß hatte, mit oder ohne Scheibe. War das der Fotograf von der Lippischen Landeszeitung? Ich hab einige Bilder vom ihm gesehen, die waren sehr gut. Er wollte mir ein Belegexemplar schicken, da bin ich ja mal gespannt.
Und, heee, ihr Hütefreaks... seht es doch nicht so arg... ich kenne auch Zahnarztkinder die Schokolade essen dürfen ;o))
und NEIN, ich will auch keine Hüte/Frisbee/Border/Diskussion
Liebe Grüße
Ella
hee, nicht auch noch über den Freund ärgern... Männer sind manchmal bißchen arg stoffelig und nichtsmerkend in solchen Dingen, passiert ihm sicher nicht nochmal...
ich drück Euch weiter die Daumen... halte uns auf dem Laufenden
liebe Grüße
Ella
Hallo,
ich gestehe, bei Deiner anschaulichen Erzählweise habe ich ein wenig geschmunzelt. Es erinnert mich SOOOO sehr an die Benda. Die Anfänge waren so heftig, dieser Hund so clever und jede Lücke nutzend. Aus der Hand füttern finde ich gut und zwar ausschließlich. Futter gab es bei uns eine zeitlang auch nur noch draußen und fürs gute hören. Kam sie nicht, gab es nix. Auch nicht mehr zuhause. Am nächsten Tag war der Hunger größer.
Wenn ich mir den Hund heute anschaue und überlege wie es damals zeitweise war, frage ich mich wo ich die Nerven herhatte. Und ich hab den ein oder anderen Tag geheult oder über erwürgen nachgedacht ;o))
Heute (Benda wird drei) ist dieser Hund klasse, ok, ab und an gibt es immer mal Tage.... aber die hat JEDER mit seinem Hund. Und ich bin so stolz auf das was wir geschafft haben.
Vielleicht gibt es irgendwo etwas weiter weg eine Möglichkeit mit ihr zu laufen? Bei uns gibt es einen ehemaligen Truppenübungsplatz, da führt nur ein Feldweg hin, also kaum Autos unterwegs und die die da sind, passen eh auf, wegen der Hunde. Kilometerweit nur Feld und Wald, optimal eigentlich, wenn der Hund mal weitläufig rennen möchte.
Ihr bekommt das schon hin, da bin ich mir sicher!
Ganze liebe Grüße
Ella
Hee Murmel,
komme gerade heim, bin total platt und wollte nur kurz schauen was es so neues gibt und bin jetzt ganz geschockt. Denke fest an Euch und drücke Euch die Daumen!
liebe Grüße
Ella
Hallo Viola,
mich stört weder Dein Eintrag, noch Dein Link. Ob Werbung und in welcher Form im Forum zulässig ist entscheiden die Moderatoren.
Ich habe bewusst auch gesagt, dass ich das Futter selbst nicht kenne, aber diese Mailling-Aktionen, in denen Besitzer von homepages angemailt werden und die man dann versucht als eine Art "Gegenbesuch" auf die hp dieses Futters zu bringen, das nervt gewaltig und lässt für mich ganz persönlich dieses Futter schon in einem suspekten Licht erscheinen.
Ich muss aber nochmal betonen, dass dieser Eindruck nichts mit dem Futter selbst zu tun hat, dieses kenne ich nicht, mich stört nur diese Art der Werbung ungefragt per Mail.
Beste Grüße
Ella
Hallo,
Ich kenne das Futter nicht, negativ aufgefallen ist mir jedoch die Mailing Aktion, mit der man angeschrieben wird... so ganz hintergründig... war auf Ihrer HP, war total toll, schauen Sie mal meine an und geben bitte Ihre Meinung ab.... macht keinen guten Eindruck, fand ich.
Beste Grüße
Ella
hach, ne.... soviele Liebeserklärungen an den eigenen Hund, ist das nicht schön?
Hab ich auch noch vergessen zu sagen: Wir werden auch immer angesprochen, was für ein schönes, edles Tier wir da haben...lach... die Leute gucken immer ganz komisch, wenn man dann sagt: Jau, aus dem Tierheim. Unsere ehemalige Hundetrainerin war am Anfang mal mit dabei und war ganz entsetzt, warum wir das so sagen würde, man könne die Leute doch im Glauben lassen es sei ein teurer Zuchthund. Aber warum? Ich bin stolz auf meinen Hund und mir ist es gleich wo sie herkommt. Sie ist toll und ich fänd es klasse, wenn mein Hund für den ein oder anderen der ausschlaggebende Punkt ist auch mal in einem Tierheim zu gucken.
Zu den schlechten Erfahrungen in Tierheimen... jau, das gibt es wohl wirklich, ob da immer gnadenlose Selbstüberschätzung am Werk ist weiß ich nicht. Ich glaube diese Leute haben teilweise schon soviele Mist erlebt, dass sie einfach schon zu misstrauisch sind. Da werden dann vorangegangene Erfahrungen auf den nächsten projeziert... nicht grade clever, aber wohl menschlich. Was kann man machen? Seine Bedenken klar heraus formulieren, vielleicht. Bei uns war es damals schon ZU einfach, wir hätten jeden Hund auswählen und mitnehmen können, ohne eine großes Gespräch, Hintergrundfragen etc. Das war auch nicht das Wahre.... ganz objektiv betrachtet....
liebe Grüße
Ella
Hallo,
also ich habe einen Tierheimhund und würde es immer wieder machen! Ich habe sie bekommen mit vier Monaten, ein spanischer Galgo-Mix, mit acht Wochen aus Spanien nach Deutschland geholt worden und mit vier Monaten dann von uns entdeckt.
Zugegeben, dieser Hund ist der sprichwörtliche "Sechser im Lotto", ich hätte mir keine bessere wünschen können. Auch wir hatten anfangs Schwierigkeiten, klar, aber die hätten wir mit einem Hund gleichen Temperamentes vom Züchter auch gehabt. Es ist immer schöner einen Hund von Anfang an zu haben, die Prägezeit mitgestalten zu können und so viel aktiver die Grundsteine für die Zukunft legen zu können. Unser "Zweithund" ist allerdings auch schon älter zu uns gekommen, weil die Hunde gut zueinander passten, weil wir gut zueinander passten. Der Vorteil war ganz klar: das war keine Wundertüte, der Hund war im Prinzip schon "fertig" und wir passten einfach alle gut zusammen.
Diese Frage kann jeder nur ganz individuell für sich beantworten. Schau Dir vielleicht einfach mal Hunde aus dem Tierschutz an, lass Dir etwas erzählen über ihre Eigenheiten und ihr Wesen. Keinesfalls sind alle Tierheimhunde gestört... auch Rassehunde findet man dort. Mal waren die Besitzer überfordert, mal gab es eine Allergie, manchmal ist das Herrchen verstorben. Mach Dir ein Bild davon. Und wenn einer dabei ist, der Dir gefällt? Birgit Laser hat zu mir mal gesagt: "Jeder bekommt den Hund, den er verdient"... da ist was Wahres dran...
Ganz liebe Grüße
Ella <-- die es sehr interressiert wie die Entscheidung denn dann irgendwann mal ausfällt...
Hallo Nadine,
das es ein Problem ist, dass viele die Ausbildung zum Rettungshund gerne mitmachen, die Prüfung aber gar nicht bestehen wollen, um nicht zu Einsätzen zu müssen, ist mir wohl bekannt. Das finde ich übrigens auch ziemlich daneben!
Mir ging es darum ein Beispiel zur Alternative zu geben, es hätte auch etwas anderes sein dürfen.
Was ICH, ganz persönlich, bisher vom Schutzdienst mitbekommen habe fand ich furchtbar. Mag sein, ich hatte vielleicht das Pech mir verschiedene schwarze Schafe anschauen zu dürfen, mag sein. Aber was da mit den Hunden gemacht wurde... sorry, den "Helfer" hätte ich persönlich gebissen, allerdings nicht in den "Ärmel". Und ich mag noch verstehen, dass die Polizei, oder der Bundesgrenzschutz, oder der Zoll ausgebildete Schutzhunde braucht.... aber der Privatmann? Nein, tut mir Leid, das glaube ich nicht. Und was ich dort gesehen habe, hatte auch mit Sport nix zu tun. Unterordnung und Fährte, ok, das lasse ich ohne weiteres gelten. Aber einen wild zerrenden Hund am "Ärmel" eines "Helfers" wobei der Helfer mit einem Stock auf den Hund eindrischt (Weil "wenn der in echt jemanden fängt und kriegt von dem eins übergezogen, dann soll er ja auch nicht loslassen")... sorry, da entzieht sich mir der "sportliche" Teil des ganzen aber mal komplett. (in einem anderen Thread wurde gesagt der Hund wird damit nur berührt... was ich allerdings gesehen habe waren keinesfalls nur Berührungen...)
Ich will da keine Grundsatzdiskussion draus machen, manche Leute werden es wohl fürs Selbstbewusstsein brauchen oder was weiß ich wofür. Manche Leute sehen darin vielleicht auch wirklich einen sportlichen Aspekt. Vielleicht, wie gesagt, hatte ich bisher auch nur Pech und hab wirklich nur die schwarzen Schafe gesehen und es gibt da auch eine vernünftige, sportliche Variante... die ist mir nur bisher leider noch nicht begegnet.
Ich fands nur schade für den kleinen Rotti.... weil -und da machen wir uns mal nix vor- das Bild in der Öffentlichkeit von diesen Klassehunden ist leider völlig verschoben. Wenn es mir -als Besitzer eines solchen Hundes- also nur um die Beschäftigung mit dem Hund ginge, würde ich ganz persönlich etwas anderes wählen.... Ich wills aber gar keinem vorschreiben, jeder muss tun was er für richtig hält.
So, das wars auch schon...
liebe Grüße
Ella