Beiträge von Ella

    Hallo,


    also Benda geht nicht auf die Rennbahn, sie hört prima und kann sich auf Feld und Wiese auspowern (übrigens rennt sie dort auch ganz allein, wenn kein schneller Hund dabei ist, in großen achten um mich herum). Auf die Rennbahn geht sie nicht, weil ich sie nicht unnötig scharf machen möchte hinter Dingen hinterherzuhetzen. Sie spielt zwar auch Frisbee, doch haben diese ja auch keinerlei Ähnlichkeiten mit Hasen etc. und fliegen weitaus langsamer.
    Ich kenne ein paar Windhundleute, die dort laufen gehen wo ich laufe, die gehen auf die Rennbahn mit Ihren Hunden und die hetzen mal prima alles was da läuft: Jogger, kleinere Hunde (kleiner ist alles unter 55cm) und vor allem Pferde. Die sind ziemlich verrufen dort, wenn man sich beschwert, weil man es doof findet das der eigene Hund (übrigens immer zu mehreren) gehetzt und zu Boden gerissen wird, dann kriegt man den Windhund-Vortrag, das die nicht zu erziehen sind etc.


    Allerdings war ich einmal zum gucken auf der Rennbahn, die Atmosphäre zwischen den Hundehaltern fand ich ganz schrecklichm sehr viel Konkurrenzdenken und Neid, sodaß ich da eh von Abstand genommen hätte.
    Aber es gibt bestimmt auch nette Vereine, jedoch würde ich mich auf die Seite der Tierärztin schlagen, ich hab zuviele schlechte Beispiele gesehen...


    liebe Grüße


    Ella


    P.S.: ach, die sagen übrigens auch immer alle, die Hunde jagen nicht, die wollen nämlich immer nur spielen... ;o))

    Hallo,


    Casting in Hameln? Echt wo, wie, was?


    Hab gestern noch für das Casting in Dortmund am WE im Garten auf Distanz geprobt. Ich glaub wir machen den Nachbarn langsam Angst ;o))


    Ja, schöne Frisbee Page.... danke für das Kompliment ;o))


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Kai,


    fast ausschließlich Border und Aussies ist nun aber echt übertrieben... wenn ich nachher daheim bin gehe ich mal die Starterliste durch, aaaaber wie schon gesagt, das meiste waren glaube ich Mix.


    Aber wie schön, dass wir nun keinen Border-Hüte-Frisbee Thread haben...


    liebe Grüße


    Ella <-- die sich gerade fragt ob es ein GANZ anderer Thread geworden wäre wenn die stolze Fotomodel-Besitzerin einen Labbi gehabt hätte? Hätte man sich dann mehr mitgefreut? Dann wär das Rassismus ;o))
    (Und JA, ich weiß, der Labbi ist kein Hütehund...)

    Hallo,


    nun, vielleicht sollte sich Deine Freundin mal Gedanken machen das so ein Hund auch ein Tierheim Geld kostet?
    Der ist wahrscheinlich von Russland aus nicht rübergelaufen?
    Und war sicherlich weder geimpft, entwurmt, gechipt?
    Musste erstmal tierärztlich untersucht werden?
    Brauchte vielleicht Medikamente?
    Und... fressen musste der bestimmt auch schon was.


    Strom und Wasser, Steuern, laufende Kosten und Personal muss übrigens auch ein Tierheim bezahlen. Wie sollen die das machen???


    Und ganz ehrlich... wenn es an diesen 70 Euro mehr scheitert, dann ist es vielleicht gut so. Was macht denn dann Deine Freundin wenn der Hund mal krank wird? Tierarztkosten belaufen sich GANZ fix mal auf ein paar hundert Euro? Und Steuern machen auch noch mal ein bisschen was? Und Leine, Korb, Autogitter und vor allem Fressen machen nochmal ein paar Euro?
    Ganz ehrlich, wenn es so knapp ist, sollte man lieber auf einen Hund verzichten und vielleicht ehrenamtlich mit Tierheimhunden was machen. Da tut man was Gutes und dem Tierheim hilft es auch, man hat trotzdem Hunde um sich, vielleicht wäre das was?!


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Marc,


    also ich würde NICHT schwören, dass sie es nicht mehr tut (hat sie nämlich auch schon). Aber da sind die Windhunde Besitzer nicht allein mit dem Problem. Sie hat sich auch schon gut abrufen lassen, Krähen waren eine Zeit unser großes Problem, mittlerweile kommt sie immer zu mir gerannt, wenn sie eine Krähe entdeckt ;o))


    Aber in Jades Fall gabs doch noch nicht mal einen Hasen, oder hab ich den überlesen? Und das kann man hinbekommen...


    Bei uns gibt es nur soviele die ÜBERHAUPT gar nicht hören und das meine ich ernst. Ob die gerufen werden oder nicht, die ziehen ihr Ding durch. Guckt man dann schräg (da sind zwei dabei die pöbeln auch mal gerne andere Hunde an), dann bekommt man einen langen Vortrag über Windhunde, wofür sie gezüchtet wurden und das man die nicht erziehen kann. Wenn ich dann pfeife, mein Hund kommt, vor mir absitzt (macht sie traumhaft schön, UO mäßig würde es sicher noch nicht reichen, aber egal) gibt es dann nicht mehr soviel zu sagen, weil ein Windhund ist sie nunmal, dass lässt sich nicht leugnen.


    Ich glaube schon, dass es schwieriger ist, dass es wesentlich engmaschigere Beobachtung braucht und ein sehr schnelles Reaktionsvermögen, diese Hunde sind eben mörderfix. Übrigens kenne ich diesen abwägenden Blick gut, was lohnt sich mehr ;o))


    Obwohl je länger ich drüber nachdenke, eigentlich immer wenn ich einen extrem unerzogenen Hund sehe, erzählen mir die Leute was von der Eigenständigkeit der Rasse und wie schwer die zu erziehen sind.... und zwar quer durch die Bank ;o))


    Was ich eigentlich nur sagen wollte: Jade, Kopf hoch, das wird alles viel, viel besser!


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    also, ich hatte ein langes Gespräch mit dem Redakteur der Lipischen Landeszeitung, der nämlich auch fragte, ob man denn einen Border brauche. Ich habs ihm nett erklärt, das die meisten erfolgreichen Hunde hier die Mischlinge sind und man sich um Gottes Willen nicht wegen eines Hundesportes ne Rasse aussuchen soll.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Marc,


    das sehe ich nicht ganz so.... Im Vergleich zu anderen Hunden muss ich sagen, war es bei Benda (Galga) schwieriger und sie hat mich deutlich öfter ausgetestet, aber heute kann ich sie ohne Probleme ableinen und die Leute sind immer wieder platt wie schön sie hört.


    Manchmal (und das ist jetzt ein bißchen böse) klingt dieser Hinweis auf die ach so selbstständige Rasse wie eine lahme Entschuldigung für mangelde Erziehungsarbeit.
    Ist nur ein Erfahrungswert von den Windhundbesitzern die ich so kenne...


    liebe Grüße


    Ella