Beiträge von Ella

    Hmmm, ich hab immer ein Problem mit Zoos... die meisten finde ich einfach NUR schrecklich, die Gehege viel zu klein. Darum weigere ich mich standhaft in die meisten Zoos zu gehen.... aber in EINEN gehe ich doch und den würde ich jetzt gerne einfach mal empfehlen: der Burger's Zoo in Arnheim ist jede Reise wert und auch die nicht gerade günstigen Eintrittspreise (15,50€). In die Hallen Ocean, Desert, Bush und Magrove dürfen die unde nicht mit hinein, wenn man mit mehreren Leuten dort ist, kann ja aber immer wer draußen beim Hund bleiben.


    Liebe Grüße


    Ela

    Hallo,


    ich sehe das nicht ganz so arg.... erstmal würde ich gerne wissen wie alt der Welpe ist, was für eine Rasse und was ihr sonst so mit dem Hund macht.


    Generell würde ich für den kleineren, jüngeren Hund immer eine sehr weiche Scheibe nehmen, z.B. die hyperflite SofFlite Pup. Dann AUF JEDEN FALL nur Roller mit dem Hund spielen, d.h. die Scheibe rollt über den Boden, sonst gar nix. Die fliegt nicht. Zergelspiele mit der Scheibe sind auch ok. Gewisse Elemente mit Hund, z.B. durch die Beine Slalom laufen, Rolle oder das fürs Frisbee spielen sehr wichtige Kommando "rum" können schon erlernt werden. Von Sprüngen ist unbedingt abzusehen bis der Hund ausgewachsen ist. Das kann wirklich schaden. Roller und die anderen genannten Dinge nicht, rollende Frisbees halte ich persönlich für um einiges ungefährlicher als springende Bälle. Aaaaaaaber, freut Euch, die Dinge, die ihr jetzt schon machen könnt, werden Euch und Eurem Hund Spaß machen.... und ihr habt jetzt richtig Zeit anständig Werfen zu lernen, damit ihr, wenn Euer Hund alt genug ist, schon richtig was könnt. Wenn in Eurer Umgebung ein Wurfseminar angeboten wird, nehmt dran teil, wenn es einen Ultimate Verein gebt, fragt ob ihr mal mitmachen dürft. Spielt im Sommer im Park mal Frisbee. Es macht auch ohne Hund Riesen-Spaß und ihr seid fit, wenn der Hund groß genug ist. Vor allem dürftet ihr bis dahin (ich weiß ja nicht wie alt er ist) eine gute und sichere Wurftechnik haben. Und das ist beim Frisbee das A und O. Videoclips zu einzelnen Wurftechniken findest Du auch bei uns auf der Seite, da kann man sich was von abschauen, auch die Gesundheitshinweise sind sicher interessant. K-9 freestylers von Angela Seidel kann ich als Buch nur wärmstens empfehlen, Angela war lange Leistungsrichterin in dem Sport, hat ne Menge Ahnung und hat eine locker flockige Art zu schreiben, dabei verständlich und mit vielen Beispiel-Bildern!


    Viel Spaß beim Werfen lernen!


    Ella

    Hallo,


    die Benda ist ein Galgo-Mix und bekommt in der Regel Flatazore Form. Von speziellem Aktiv Futter haben wir abgesehen, der Hund hat ohnehin schon viel Power und wir wollte ihr nicht noch mehr "Stoff" geben. Klar, Lecker gibts noch, mal Käse, Hundewurst, Ziemer, Lunge etc.


    Sie rennt viel und schnell, wenn sie draußen ist, liegt den Rest des Tages aber mit den Katzen irgendwo rum...


    Liebe Grüße


    Ella


    P.S.: Da habt ihr aber ne Aufgabe mit nem ehemaligen Rennbahn-Hund. Woher kommt er denn?

    Hallo,


    also, die Benda war noch nie auf dem Weihnachtsmarkt, wohl aber schon auf (leeren) Trödelmärkten (Schlechtwetter eignet sich gut ;o)) und auf Messen. Fahre ich nur zum Kaufen hin, nehme ich sie natürlich nicht mit, obwohl sie es immer ziemlich gut managt, sich ruhig verhält und auch überhaupt nicht gestresst scheint, stresst es mich! Ich habe dann IMMER mindestens ein Auge am Hund, damit nicht irgendwelche Leute den Hund antatschen, ihm was Essbares reinschieben, nicht drauftreten... das muss ich nicht wirklich haben. Lässt es sich nicht vermeiden, wie im Oktober, dann ist sie während der meisten Zeit in der Box, zum Einkaufen nehme ich sie dann aber kurz mit durch die Messe-hallen. Möglichst ganz zum Ende, wenn weniger los ist. Außerdem versuche ich, wenn ich eine zweite Person dabei habe, den Hund zwischen uns zu positionieren um die Gefahr des umrennens so gering wie möglich zu halten...


    liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    nicht ärgern! Seit froh, dass ihr einen guten Tierarzt habt, der es dann noch erkannt hat.


    Ich hatte mal einen Dackel, der von einem Schäferhund übel zugerichtet wurde, unser Hund lag auf dem Rücken, der Schäferhund hat ihn sich gepackt und beutemäßig geschüttelt.... mächtig viel Blut, ich war in der Nacht zweimal in der Tierklinik, angeblich nur eine Kralle raus und Kratzer, leichter Schock, sonst alles ok. Am nächsten Morgen war ich bei unserem Tierarzt, der guckt von oben auf den Hund runter und sagt: "der hat doch mindestens drei Rippen gebrochen" Vier waren es laut Röntgenbild, die Lunge perforiert und wir haben es noch gerade in die Tierklinik nach Duisburg zur Not-OP geschafft. Meine Mutter hat den anderen Tierarzt damals angerufen, im wütend die Meinung gesagt.
    Gott sei Dank ist alles nochmal gutgegangen, bei Euch ja auch...
    Ob man da viel machen kann? Ich weiß es nicht, so schlimm wie es ist, Fehler können passieren, ob das nun wirklich fahrlässig war, ich mag es nicht beurteilen.


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo Nicole,


    Gruß an Deine Mutter: Es war gut, dass der "Freund" nicht bei der Einäscherung dabei war, denn auch Eure kleine Collie-Hündin hatte sicher solche "Freunde" nicht nötig!


    Mitfühlende Grüße


    Ella

    Hallo JAsmin,


    leider ein bisschen wenig Angaben. Wie alt ist der Hund, seit wann ist er bei Euch, was macht ihr mir ihm....


    Wenn solche Sachen urplötzlich auftauchen und der Hund hat vorher niemals so reagiert, ab zum Tierarzt... das kann organische Ursachen haben.


    Liebe Grüße


    Ella

    Liebe Silke,


    wenn Du schon den Verdacht hast, dass er Angst hat, dann bitte hol Dir was anderes für die Steckdose und zwar vom Tierarzt. Das Zeug heißt D.A.P.
    Das sind Pheromone, die den Duft der Milchleiste der Mutterhündin nachahmen. Ich war auch erst skeptisch, doch hat es bei uns wunderbar geholfen. Wir haben das vor ca. 2 Jahren geholt und eine Flasche davon verbraucht, danach haben wir es nicht mehr benötigt. Hat sie sehr entspannt und sie brauchte es danach nie wieder. Hat ca. 25 Euro gekostet und war JEDEN Cent wert. Damit sie in einem bestimmten Zimmer bleibt, würde ich dort die Türklinke hochkant stecken, dann kann sie sie nimmer öffnen. Auch scheint der Hund ja recht clever zu sein, wenn sie das Prinzip schon geblickt hat. Habt ihr ihr schon mal einen Kong befüllt um sie zu beschäftigen, wenn ihr nicht daheim seit?


    Liebe Grüße


    Ella

    Hallo,


    Hundetrainer schrieb:

    Zitat

    Fazit: Wir müssen "nur" ein guter Alpha-Hund sein und schon klappt es wie am Schnürchen.


    Nu weiß ich endlich was ich falsch mache... ich bin einfach kein Hund! So einfach kann es sein...


    Esmeralda, versuche mal einen Button-Clicker, die sind im Vergleich zu den anderen Clickern viel leiser...


    Krusti schrieb:

    Zitat

    der ausbildungserfolg gibt diesem system recht


    Das ist doch mal eine qualifizierte Aussage. Prima, dem halte ich entgegen, dass viele, viele Leute das auch von sich und "ihrer" Methode behaupten! Was ist es nun? Haben alle recht? Alle Unrecht?


    Ich werd mich ausklinken an dieser Stelle und verstehe nun so langsam warum manche Foren-Mitglieder (teilweise Hundtrainer) sich aus solchen Diskussionen raushalten - es bringt nix! Aber habe ich aus den negativen Beispielen gelernt? Nö, anscheinend nicht. Vielleicht probiert es mal einer mit positiver Bestärkung bei mir und lobt mich, wenn ich nix dazu schreibe... vielleicht lerne ich dadurch besser!


    Mein Fazit: Jeder und wirklich jeder wird den Trainer finden den er verdient. Wer nicht kritisch hinterfragt und sich durch Fachliteratur belehren lässt wird wohl leineruckenderweise durchs Leben gehen. Das soll er tun dürfen.... mir tuts Leid um den Hund, DER findet wohl leider NICHT in jedem Falle den Trainer, den er verdient!


    Liebe Grüße



    Ella