Ups.... irgendwie hab ich den Eindruck wir haben uns ein wenig verrannt?
Was ich bei allen rauslese ist doch (und da bin ich sehr erleichtert) dass jeder der Meinung ist, so ein Ding gehört nicht in die Hände von Laien und schon gar nicht von jedermann. Das die Dinger frei verkäuflich sind ist sicher ein großes Problem dabei. Das sie tierschutzrechtlich verboten sind ist gut so und hat auch seinen Grund.
Ich habe einen Bekannten beim MEK, der vor Jahren einen Zugriffshund hatte. Auf meine Frage, ob der Hund nicht mit in die Wohnung dürfe, guckte er mich schräg an und sagte: "Das ist ein Z U G R I F F S hund, nie, ich bin doch nicht irre". Ich hab keine Ahnung ob der sich nochmal von anderen Polizeihunden unterschied, ich hab damals nicht gefragt und heute -wo es mich brennend interessiert- leider keinen Kontakt mehr.
Zum Ritalin: Tatsächlich bin ich Kinderarzthelferin und ich glaube nicht, das sich IRGENDJEMAND der nicht in der Situation ist vorstellen kann was es bedeutet ein ADS Kind zu haben, noch den Leidensdruck der GESAMTEN Familie nachvollziehen kann. Wie bei anderen Krankheiten auch, gibt es Abstufungen und nicht bei jedem verläuft sie gleich schwer. Vielleicht hat das Nachbarskind nur leichte ADS, deswegen kann man sich den Einsatz von Ritalin generell nicht vorstellen, vielleicht ist es sogar nur sehr lebhaft und irgendwer hat mal nur den Verdacht geäußert "dass das ja schon krankhaft ist". Das Medikament Ritalin fällt unter das Betäubungsmittelgesetz ist NICHT mit normalen Rezepten zu bekommen, spezielle BTM-Rezepte sind nötig über die genau Buch geführt werden muss, eben WEIL es nicht ohne ist. Der Einsatz eines solchen Medikamentes wird mit Sicherheit gut überlegt und abgewogen und KEIN verantwortungvoller Arzt wird es verordnen "damit mal wieder Ruhe zuhause ist".
Was dieser Vergleich jedoch mit E-Collars zu tun hat... das hat sich mir völlig entzogen.... es gab aber eine Zeit mit Benda, in der sie furchtbar war, total überdreht und NICHT ansprechbar.... wir haben Bachblüten gegeben und es hat geholfen... und es wurde besser! (Bevor die Frage kommt: NEIN, ich meine damit NICHT ADS-Kindern mal Bachblüten zu geben als Ersatz für Ritalin)
Wenn also der vorhin von jemandem erwähnte Bekannte seinen Hund mit einem E-Collar rumlaufen lässt, dann interessiert mich jetzt doch auch noch mächtig ob DAS auch schon verboten ist, oder ob ich den EINSATZ eines solchen auch noch beweisen müsste?! Da wir in Deutschland sind, wird es wahrscheinlich so sein. Gegen leinenruckende Idioten, die ihre Hunde in Grund und Boden schreien (sorry, jeden Sonntag "traniert" eine Gruppe auf meinem Spazierweg) kann ich also nix machen, aber vielleicht gegen den, der seinen Hund taktet.... ist zumindest etwas... wobei ich auch da Unterschiede machen würde.... ich kenne zwei Hunde die eines tragen, weil die schon Jagderfolg hatten und beim Anblick eines Rehes losspringen. Diese Hunde werden geliebt, wenngleich Frauchen die auch mal gar nicht im Griff hat. Diese Frau sagt, sie hätte die nur für den Notfall, damit sie eine Chance hätte "das Reh zu retten". So nachvollziehbar ich diesen Grund auch finde... es wäre nicht mein Weg (ich könnte auch nicht damit leben, das meine Hunde nicht kommen wenn ich sie rufe, sie kann das offenbar sehr gut).
Beide Beispiele , einmal der Bekannte der den Hund damit "erzieht" und einmal die Frau, die es "für den Notfall hat" sind tierschutzrelevant und verboten. Jedoch finde ich es bei dem einen weniger schlimm als bei dem anderen.
Die Welt ist eben nicht schwarz oder weiß. Schade eigentlich, zumindest manchmal ;o))
Liebe Grüße
Ella