Hallo Esmeralda,
das von Dir beschriebene LeinenlosslassenundderHundbleibt stehen muss aber auch erst geübt werden und ist nicht ganz einfach. Sinn und Zweck ist es, das der Hund nienicht mit hinterherschleifender Leine läuft. Falls man also mal die Leine aus Versehen loslässt, damit der Hund nicht einfach weiter und über die Straße latscht. Da ich diese Übung schwieriger finde, als dem Hund ein anständiges freudiges Fuß beizubringen würde ich das eher hintenanstellen und es in Angriff nehmen, wenn das Fuß sitzt.
Ich bin -wie schon mal gesagt- nicht generell gegen die Wurfkette, ABER sie ist nicht das Allheilmittel und ich bin definitiv gegen den Einsatz beim Fuß gehen... wie man auf sowas überhaupt kommen kann.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass ich VIELE Menschen kenne, die NICHT und ich meine ÜBERHAUPT NICHT in der Lage sind ihren Hund im RICHTIGEN Moment zu bestärken. Da habe ich doch meine berechtigten Zweifel, das die im richtigen Augenblick positiv bestrafen können. Fehlverknüpfungen sind vorprogrammiert....
liebe Grüße
Ella