Beiträge von Ella

    Hallo,

    der Hund braucht nicht ständig Action. Irgendwo hier gibt es einen Thread von einer Hundebesitzerin die sich durch zuviel Beschäftigung und Action als der Hund klein war, einen kleinen Terroristen (der Hund kann da ja garnix für!) rangezogen hat und jetzt nun -verständlicherweise- recht unglücklich ist.
    Dein Kleiner ist 5 Monate der braucht auch ordentliche Pausen zwischendurch in denen er nix macht, sondern döst und pennt. Beschäftigung ist wichtig für einen Hund, ohne jeden Zweifel, was die meisten aber vergessen zu erwähnen, das Ruhe und Pausen ebenso wichtig sind.

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    ich kann Deinen Ärger verstehen, da Du anscheinend zu denen gehörst die es wegmachen. Wenn aber NUR der Weg Allgemeingut ist, die Wiese aber den Anwohner gehört, kann ich die Dame gut verstehen. Wenn man Hunde auf mein nicht eingezäuntes Grundstück machen lassen würde würde mich das auch sehr stören... da hilft wohl mal wieder nix außer einzäunen. Ist aber schon traurig, dass in Deutschland Eigentum erst respektiert wird, wenn ein Zaun drumherum und ein Verbotsschild dran ist. Wenn es also eine andere Auslaufmöglichkeit gibt, würde ich die wählen. Wenn dann Leute so wettern, kann man Ihnen ruhig mal recht geben, das besänftigt recht schnell und ist auch glaubhaft. Denn auch wenn ich Hundebesitzer bin, so hasse ich es doch selbst auch in rumliegende Häufchen zu treten. Oftmals sind die Leute dann einfach baff. Außerdem freuen sie sich, dass man Ihnen Recht gibt (die meisten Menschen haben einfach gerne Recht ;o)) und sagt dass man sie versteht. Wenn man dann noch das Tütchen zückt... wunderbar.
    Leute die dann immer noch wettern, gehören in eine andere Kategorie, die wollen sich einfach aufregen und wenn es nicht der Hund ist, ist es der falschparkende Nachbar oder die Kinder im Flur. Solche Leute lässt man am Besten wirklich stehen...

    Liebe Grüße

    Ella

    Hmmm,

    schwierig, die Sache mit den Türen hab ich auch ne Weile gemacht, als ich noch in einer Mietwohnung wohnte, weil es auch so praktisch war, den Hund im Flur erstmal trocken und sauber zu machen. Heute mache ich es nicht mehr so, wenn sie total schmutzig ist, lasse ich sie durch den Garten ins Haus, ich bin dann eh schon drin, weil ich geh vornerum. Aber auch so find ich es nicht tragisch, ich schick sie oft mit einem "rein" voraus. Auf die Couch darf der Hund, ins Bett auch, wir lieben dass und ich würde sagen unser Verhältnis und unsere Bindung ist dadurch deutlich enger geworden.

    Beim Fressen... Benda muss ohnehin die meiste Zeit für ihr Fressen arbeiten, also stellt sich die Frage nicht wirklich. Wir scheinen also komplett verschiedene Ansätze zu haben, haben beide Erfolg damit und sind zufrieden. Was ein schönes Beispiel dafür, dass es nicht DIE EINE Lösung gibt ;o))

    Liebe weihnachtliche Grüße

    Ella

    Zitat


    Wenn du mich fragst ist die einzige Lösung des Problems systematische Einschläferung bzw. der gezielte Abschuss.

    Ich glaubs einfach nicht, ein echter Tierfreund! Das packt das Übel natürlich an der Wurzel. Sorry, liebe Mods, ich weiß es ist off topic, aber ich finds zum brechen!

    liebe nächtliche Grüße

    Ella <- mit extrem tollem spanischem Hund (Gott sei Dank, kam jemand auf die Idee sie zu retten und nicht sie abzuschießen!)

    Hallo Nicole,

    hab ich das richtig verstanden, Du hängst fremde, nicht hörende Hunde via Koppler an Deinen? Ui, das würde ich niemals nicht machen! Zwei Hunde die sich nicht kennen (und auch zwei die sich kennen) können dann gut mal was missverstehen und in eine ordentliche Beißerei geraten und ausweichen kann KEINER von beiden. Würde ich nicht zur Nachahmung empfehlen.

    Benda ist extrem verträglich aber auch beim verträglichsten Hund hab ich schon Dinge beobachtet... naja, wo ich vorher drauf geschworen hätte, dass sowas nicht passiert.

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    also welches Wort das "Superkommando" ist, ist egal. Sollte im Alltag nicht unbedingt häufig benutzt werden. Es wird konditioniert mit den ultimativen SUPERleckerchen des Hundes. Mörderlieblingsspeise. Wort sagen, Leckerchen fliegt (logischerweise wenn der Hund aufmerksam und aufnahmebereit ist), erst mal drinnen, dann im Garten dann draußen. Wichtig ist: WENN Superkommando, DANN auch Superlecker. Nachdem der Hund das begriffen hat (geht bei fast allen recht schnell), kann man dieses Kommando für "schwierigere" Situationen "hüten". Ihr übt es immer wieder zwischendurch und immer mit Superlecker. Wichtig ist, dass es nicht zu häufig ist und das ihr nicht mal das Leckerchen auslasst, weil ihr es nicht dabei habt.
    Ruft ihr den Hund in einer Notsituation damit und ihr habt kein Lecker dabei, ist das für das eine mal nicht dramatisch, aber ich würde es wirklich NUR in der NOT nehmen, sonst "nutzt" es sich bei vielen ab, wie das Kommando "Hier".

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo Jade,

    das sind die an zwei Enden geknoteten Taue gibts in jedem Fressnapf und nächste Woche glaube ich auch bei Aldi.... die kann man übrigens auch in Hühnerbrühe tauchen und trocknen lassen um sie interessanter zu machen. ;o))
    Habt ihr eigentlich ein "Superkommando"? Das könnte Dir helfen, damit Du nicht mehr auf Jade warten musst und Du -wenn mal wirklilch Gefahr im Verzug ist- ne Chance hast, dass sie kommt?

    Liebe Grüße

    Ella

    ..lach... Schlafprobleme hab ich auch... aber mir hilft es ungemein mich dann an die friedlich schlafende Benda zu kuscheln, die ruhige Atmung und das überaus zufriedene Grunzen wenn ich sie bekuschle hilft mir sehr beim Wieder-Einschlaf ;o))

    Liebe Grüße

    Ella