Beiträge von Mutlatsi

    Zitat


    Wobei ich ehrlich gesagt für meinen Hund (ca. 50 cm) noch nie ein Hundeticket gekauft habe :hust:

    Echt? Und da hat noch kein Schaffner was gesagt? Ich habe mich auch gefragt wie sehr die das kontrollieren, weil die Maßangabe "in Hauskatzengröße" ist ja ziemlich ungenau. Wenn ich da an mein Main Coon Moster denke... :D
    Weil eigentlich gefallen mir größere Hunde besser als ganz kleine. :ops:
    Am Dienstag fahre ich ins städtische Tierheim, bin schon ganz gespannt! =)

    Sooo, hundefreundliche WG ist gefunden inkl. Flüsschen, Park und rießen Wiese in der Nähe. Toll in einer sehr grünen Stadt zu wohnen :)
    Ich habe mich mittlerweile für einen kleinen Hund entschieden. Da ich öfters mal mit der DB fahre ist es einfacher (und vorallem kostenlos) den Hund mitzunehmen. Gleiches in der Straßenbahn (Hund in der Box/Tasche ist Gepäck, sonst extra Hundeticket). Zudem frisst ein Kleiner einfach weniger als ein Großer. Und der Hund braucht weniger Platz zum ausstrecken :D Hört sich ein bisschen fies an wenn ichs so lesen mit dem Sparen und dem Platz, aber bei meinen jetztigen Lebensumständen ist ein kleiner Hund einfach passender. :ops:

    Ende März wird umgezogen und so langsam werde ich auch anfangen mich nach potenziellen Hunden umzuschauen. :rollsmile:

    Danke für die fixe Antwort, dann bin ich beruhigt. Zu den Freunden wird er wohl mit müssen, die freuen sich auch schon auf den Hund. ;) Die haben sich auch schon in Katzenwelpen sitten bewiesen (obwohl die Kleinen die ganze Bude mit Dünnpfiff verschönert haben :D ). Und dann noch ne halbe Stunde zu Fuß nach Hause durch die nächtliche Stadt, mal nicht alleine sondern mit einem treuen Begleiter. Ach ich freu mich drauf! :)

    Mir ist noch eine Frage eingefallen. :D
    Also, ich treffe mich durchschnittlich 3 mal die Woche abends mit Freunden. Meistens bei denen zuhause. Da wäre der potenzielle Hund auch willkommen. Wir gehen zudem öfters mal in Bars/Kneipen. Wirklich "Party machen" ist eher selten, 1-2 mal im Monat. Unter Umständen gibt es auch 1-2 Kneipen wo der Hund mitkommen dürfte. Jetzt frage ich mich, ob es dem Hund zuzumuten ist nachts alleine zu bleiben. Klar, erstmal muss das trainiert sein, aber ich denke mir nachts schläft er doch sowieso oder? Das müsste doch dem alleine bleiben am Tag ziemlich ähnlich sein, vielleicht sogar angenehmer für den Hund weil es seine normale Schlafenszeit ist. Oder soll der Hund lieber mit in die Kneipe? Ist das nicht anstrengend für den Hund, wenn er aus seinem Schlafrhytmus gerissen wird?
    Oder quatsch ich viel zu viel und muss einfach schauen wie der Hund entscheidet? :???:
    Achso, ich komm mit dem gestörten Schlafrhytmus nach einer durchfeierten Nacht und frühem Gassi gehen gut zurecht, ich als Student muss ja die Woche über nicht so früh aufstehen. Da kann man die Schlafbatterien voll machen ;) :D

    Früher haben wir neben einem großen Friedhof gewohnt. Als ich sieben oder acht war habe ich im Sommer nachts schlecht geträumt und bin zu meiner Mama ins Bett gekrochen. Kurz vorm einschlafen höre ich wie jemand schaufelt. Mitten in der Nacht! Ging einige Zeit, dann war wieder alles still. Ich hab mich fast bepullert vor Angst! :D

    Oh oh der Ridgeback! Als Kind war ich total begeistert von dem Streifen auf dem Rücken. Die Begeisterung hat sich nicht gelegt. :D Und die Statur, Farbe, der Blick. Wunderschön. Irgendwann, mit Haus und Garten und Hundeerfahrung soll es auch für mich mal ein Ridgeback sein. Das ist der Traum! :ops:
    Ich habe bisher übrigens nur sehr gut erzogene, entspannte Ridgebacks getroffen. :gut:

    So als schnelle Überganslösung: Könnt ihr wo anders Gassi gehen? Wo es nicht so viele Kanickel gibt?
    Erziehungstips habe ich leider keine parat, aber mal ein entspannter Spaziergang ohne Hasen würde dir bestimmt wieder einen positiven Blick auf das Gassi gehen geben und wäre eine bessere Grundlage zum üben.

    Schön tapfer sein! :)