Beiträge von Mutlatsi

    Hallo,
    bei einem schweren Unfall mit überschlagen ist die Metallbox sicherlich das Beste für die Gesundheit des Tieres.
    Ich persönlich würde die Wahl der Box davon abhängig machen wie viel und wo du mit dem Hund fährst. Wenn er fast ausschließlich im Stadtgebiet/Dorf mitkommt reicht wahrscheinlich auch eine Softbox.
    Wenn Hundi mit in den Urlaub kommt/oft mit auf der Autobahn ist, dann würde ich lieber eine Metallbox nehmen.

    Ich würde auch mal nach gebrauchten Boxen schauen, die sind sicher günstiger. :)

    Zitat

    Nachdem die Hunde gestern den Rest vom Fondue verputzen durften und offensichtlich zu tief ins Glas geschaut haben, ;)

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ][/url]

    Ist DAS ein herrliches Bild!! :lachtot:

    Gibt es etwas was Hundi gar nicht fressen darf, was Mensch aber gerne im Kochtopf hat? Klar, scharfe Sachen und Schoki/Süßkram weiß ich, aber sonst noch etwas?

    Sagt mal, füttert ihr euren Hund mit NaFu oder rein TroFu?
    Ich kenn das nur von unseren Katzen, die haben immer Trockenfutter und morgens/abends gibts ne halbe Dose (für beide zusammen). Frischfleisch gibts auch wenn was gekocht wird, oder mal Rinderherz. Und ne Maus wird draußen auch gefangen ;)
    Klar, Hund ist nicht gleich Katz, aber ich habe schon öfters mal gehört dass der Hund nur TroFu bekommt und Pansen/Ochsenzima. Was ist denn mit dem Dosenfutter? TroFu ist doch so ziemlich das unnatürlichste, oder? :???:

    flying-paws: Ja. Im Satz vorher steht doch auch, dass man bei einer Rasse ein bestimmtes Verhalten erwarten kann. ;) Ich bezog mich auf den vorhergehenden Post in dem jemand über die schlechten Erfahrungen mit einem Entlebucher schrieb. Ich wollte nur ausdrücken, dass bloß weil ein Schäferhund beisst, nicht alle Schäferhunde beissen. ;)

    Ich werde mich im neuen Jahr mal ins nächstgelegene Tierheim aufmachen und bei einer Tierpension mit einigen Pflegehunden anrufen.

    Zu der Zeit nach dem Studium: Ich hoffe mal auf ein hundefreundliches Unternehmen. Wenns überhaupt nicht geht kommt Hundi zu meiner Mutter oder meinem Onkel. Also zu Leuten und in eine Umgebung die er schon kennt. Aber bis dahin sind es noch inkl. Master Abschluss 5 Jahre.

    Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht zu einer Pflegestelle gehen möchte. ;)
    Ich habe bei anderen Forumsmitgliedern gelesen, dass sie mit ihrem Entlebucher sehr glücklich sind. Es kommt auf das induviduelle Tier an. Wenn man sich mit den rassetypischen Merkmalen auseinandergesetzt hat weiß man worauf man sich einstellen muss. Aber wie der Hund am Ende wirklich ist zeigt sich dann. Das gilt für Katzen, Kaninchen und Vögel gleichermaßen. Mir gefällt der Entlebucher sehr gut, auch wenn er zum Bellen neigt und sehr wachsam ist. Also falls ein netter Entlebucher ein neues zu Hause sucht- super! Wenns ein anderer Hund wird ist das auch toll, hauptsache Hund und ich passen gut zueinander :)