Wir haben ja eine schöne Zweier-Kombination. Beides unkastrierte Rüden, jetzt 2 und 4 Jahre alt. Die Zusammenführung lief damals ohne Probleme, da der Kleine als Welpe dazu kam und von da ab einen "großen Bruder" hatte.
Es gab noch niemals Probleme zwischen den Beiden. Sie spielen zusammen, raufen zusammen, fangen sich, putzen sich gegenseitig und liegen meistens synchron beieinander.
Ich würde ja auch so gerne noch einen weiteren Hund dazu holen und ich bin mir sicher, dass ich das auch irgendwann werde. Momentan haben wir auch erstmal auf längere Sicht halbtags ein kleines Aussie Mädel bei uns und das funktioniert auch wunderbar. Gerade Askan und die Kleine sind hoch "verliebt". Generell kommen meine Beiden mit so ziemlich allen Hunden aus (Ausnahmen gibt es natürlich immer).
Auch ansonsten traue ich mir, gerade durch die schöne Testphase momentan, einen dritten Hund auf jeden Fall zu.
Nur.. ja.. wie hier geschrieben: Was, wenn einer länger ins Krankenhaus muss oder einfach länger ausfällt? Was, wenn das Geld nicht reicht falls viele teure Operationen etc. auf einmal zuschlagen? Die zwei können wir unten zu den Schwiegereltern bringen.. ob sie drei auch nehmen würden? Zwei passen noch gerade so in den kleinen Kofferraum. Drei auf keinen Fall...
Momentan mache ich es vor allem an mehr Platz, eigenem Garten, größeren Auto und mehr Geld fest.
Wenn es nur schon so weit wäre...
*seufzt*
@Nightstalcer: Gute Besserung an deinen Mann!
laura: Habt ihr euch jetzt doch erstmal gegen einen weiteren entschieden?