Zitat
Ich kann den "Zweck" aus solch einer Zucht nicht erkennen.....gut, das kann ich bei manchen von uns geschaffenen Rassen auch nicht....aber, die Diskrepanz innerhalb einer Zucht von Hybriden, die heraufbeschworen wird, gleicht für mich dem Versuch in einem Genlabor...... mal sehen was rauskommt.....Hauptsache, die Nachfrage stimmt.....
Naja, die beiden anerkannten Wolfhund-Rassen sind ja auch mal durch direkte Wolfeinkreuzung entstanden und die Motivation dafür war immer "ein besserer und gesünderer Hund".
Ich persönlich bin ein großer Fan von Wolfhunden. Wenn jemand meinen Wolfhund als Qualzucht beschreibt - und das tun einige - kann ich nur lachen.
Eine große Rasse mit hoher Lebenserwartung, ohne Probleme mit HD oder ED (Ausnahmen gibt es natürlich auch dort), nicht krebsbelastet, gesunde Proportionen, keine hängenden Ohren, ohne dauernd aufrechte oder sogar total entstellte Ruten, ohne zuviel Hautfalten oder zu kleingezüchtete Schnauzen, mit natürlichem und gut schützenden Sommer- und Winterfell mit Unterwolle, welches an den Beinen aber so kurz ist, dass dort keine Schneeklumpen oder ähnliches hängen bleiben. Wenn Mylo ins Wasser geht ist er stunden lang nass, wenn Askan ins Wasser geht wird seine Haut nicht mal wirklich nass und trocken ist er nach 10 Minuten. Askan hatte auch noch niemals Kletten im Fell! Mylo leider ständig...
Es sind einfach sehr gesunde und robuste Hunde geworden und die anerkannten Wolfhund Rassen sind mittlerweile auch nur eine weitere Rasse der Hunde.
Mein Askan hat keinerlei Probleme mit Menschen, selbst mit großen Menschenmengen, er kann alleine bleiben, er kann Auto fahren, er hört aufs Wort, er jagt nicht bzw. lässt sich sogar von der Hetze abrufen.
Sprich: Er ist vom Verhalten ein ganz normaler Hund, der vielleicht etwas vorsichtiger ist bei fremden Menschen, aber er hat absolut kein "Zwiespalt" in seiner Natur.
Natürlich sind die anerkannten Wolfhund Rassen auch nicht vergleichbar mit einem Wolfhund aus F1 Generation, aber ich wollte damit deutlich machen, dass für mich die Idee dahinter nicht "zwecklos" ist. Denn nur durch diese Idee sind die heutigen Wolfhunde entstanden.
Wobei in solchen Fällen (des TE's, wenn überhaupt echt) natürlich meist nicht der Gedanke einer neuen gesunden Rasse im Vordergrund steht, sondern eher der Gedanke des Profites.
So etwas ist dann natürlich nicht nur zwecklos, sondern auch unverantwortlich und gefährlich!
Zitat
Wolfhybride kann man unter anderem aus den USA importieren. Habe hier bei uns mal einen getroffen. Ich bin natürlich schnurstracks auf den zu und hab ihn durch geknuddelt, bis der Besitzer sagte es ist ein Wolfhybrid
War aber super nett.
Leider wollte der Besitzer mir nicht sagen was so etwas denn kostet, hätte mich mal interessiert.
Gibt auch in Deutschland Züchter die unter F5 züchten oder ansonsten auch noch in den Nachbarländern.
Kosten können sein von 1000€ (wenn die Züchter sie nicht loswerden) bis zu 6000€. Kann vielleicht auch mehr sein, aber das sind die Preise, die ich so kenne.