Naja, man kann den Wolfanteil ja sowieso nicht bestimmen, wenn man nicht den Stammbaum kennt und es somit einfach runterrechnet (was dem eigentlichen Anteil ja sowieso nicht entsprechen muss).
Holt man sich also von irgendwo einen "Hund", muss man ja nicht angeben, dass er vom Wolf kommt. Man kann ja sagen "Ist halt ein Mischling, den ich vom Ausland hab". Manche Leute wissen es ja oft nicht mal.
Ich frage mich vor allem, wie man auf 3/4 Wolf und 1/4 Husky kommt. War das ein Wolf mit einem Husky und ein Welpe daraus hat sich dann wieder mit einem Wolf verpaart? Weil anders kommt man auf so Werte nicht.
Naja, vielleicht war es auch eine Husky-Dame, bei der drei Wölfe zugange waren?
Ich denke hier ja auch an einen "Troll". Aber man versucht ja zu helfen.
Aber dafür brauchen wir natürlich mehr Informationen.
Was genau soll er denn können?
Nicht frei laufen lassen und nicht hören, damit kann man ja noch umgehen und das ist nicht ungewöhnlich, selbst für viele normalen Hunde. Wenn man ein abgesichertes Grundstück hat, kann er sich dort "frei" aufhalten und man muss außerhalb des Grundstückes dementsprechend für ausreichend Auslastung an der Leine (bzw. Schleppleine) sorgen.
Für gewöhnlich bekommt man bei so einer Mischung aber auch gerne so Dinge wie "niemals stubenrein" und im schlimmsten Fall sogar "attackiert den Besitzer".
Wenn du also nur damit Probleme hast, sei froh!
Wenn du das Gefühl hast damit nicht mehr fertig zu werden, gibt es Wolfauffangstationen, die solche Hunde nehmen. Hier wurde ja schon ein Link eingestellt.
Generell musst du dich nur an irgend jemand von einem Wolfpark oder ähnliches wenden und du wirst Hilfe bekommen.