Das "etc." bezog sich darauf, dass Züchter deren Ziel ein gesunder Mops ist, auch auf die wichtigen Dinge bezüglich der Gesundheit schauen werden und wenn das mehr ist als das Gaumensegel, dann werden sie diese ebenfalls bedenken.
Ich kenne mich beim Mops schlicht nicht gut genug aus, um "dagegen argumentieren" zu können. Das ist auch gar nicht mein Ziel und ich weiß auch nicht, warum ihr euch so auf mich versteift gerade.
Ich selber würde mir keinen Mops holen, weder einen "gesunden" aus VDH noch einen "gesunden" mit Einkreuzungen, da meiner Meinung nach beide nicht der Gesundheit entsprechen, die ICH für mich als richtig und wichtig erachte.
Ebenso möchte ich kein "VDH und Einkreuzungen" pro und kontra führen.
Ich selber bin für beides offen und sehe bei beiden die positiven, aber auch die negativen Aspekte.
Das einzige was mich sehr stört ist dieses "VDH, da kann man ja gar keine gesunden Hunde bekommen!". Ich kenne mich beim Mops zwar nicht aus, aber bei einigen anderen Rassen, die bei den ganzen Reportagen so gerne als Schaubild für den bösen VDH genommen werden, kenne ich durchaus auch ganz gesunde Zuchten unter VDH.
Wenn hier also jemand schreibt, dass es auch Züchter für gesunde Möpse unter VDH gibt, dann bin ich auf jeden Fall eher gewillt demjenigen zu glauben als irgend einer Reportage.
Und gerade in diesem Fall - Jemand kennt einen Mops von seinem Onkel, findet den ganz toll und will deswegen auch unbedingt einen solchen - finde ich einen "gesunden" Mops aus dem VDH besser geeignet, als einen, bei dem Terrier dabei ist und damit nun mal auch andere Charaktereigenschaften und unerwünschter Jagdtrieb.
(ganz abgesehen von den "Gefahren", die man bei solchen Zuchten immer hat - Vermehrer, die auf den Zug aufspringen, gefälschte Papiere etc.)
Was die Rasse am Ende wirklich weiter bringt und was nicht, spielt bei dieser Entscheidung ja erstmal gar keine Rolle.