Beiträge von Yunari

    Hm, aber heißt das nun es kommt nichts mehr nach? Habe auch noch eine Sammelbestellung offen und dachte es kommen, wie angekündigt, noch G2 AGI-Speed Leinen und die "Halsteile" davon. Oder habe ich die verpasst?


    Da Herr Schäfer hier ja mit liest: Bitte eine Benachrichtigung, falls nun wirklich nichts mehr nachkommt.

    Auf welche Studien (Mehrzahl) beziehst du dich da und was ist in deinen Augen signifikant?


    Hast du Zahlen zur Letalität bei Pyometra?


    Ich finde die "Studie" zeigt sehr schön, dass es eben auch Folgen gibt, die wir evtl. noch gar nicht bedacht haben und auch gar nicht damit in Verbindung bringen. Wer bringt schon eine spätere Erkrankung im Bewegungsapparat mit der Kastration in Verbindung? Wir verbinden nur was wir direkt sehen: Fellveränderung, Inkontinenz, verändertes Verhalten, Fettleibigkeit. Aber alleine diese Variationen an direkten und sichtbaren Folgen sollte uns doch aufzeigen, dass es mehr Einfluss hat als nur "Sexualtrieb". Wir wissen vom Menschen, dass gerade die Versorgung der Knochen, der Stoffwechsel an sich und viele weitere Aspekte damit in Verbindung stehen.


    Ich bin auch kein großer Fan von der Bielefelder Kastrations"studie" (woher die oben verlinkten Werte meines Wissens nach stammen), aber sie zeigt eben (neben den neuen an Golden- und Labrador Retrievern) recht gut, dass es auch bisher nicht "bekannte" Auswirkungen haben kann.


    Was gibt es auf positiv Seite? Ja.. was nicht mehr da ist kann nicht mehr erkranken. Damit sind wir auch schon fertig.


    Wir sollten bitte alle anfangen uns alles zu entfernen, was erkranken kann und wir nicht "brauchen". Eine provisorische Entfernung des Blinddarms wäre da direkt mal ein Anfang. Dort sterben nämlich auch nicht wenige Menschen an der zu späten Behandlung. Und hier reden wir wirklich von einem Teil im Körper, welches keine Funktion hat und keine Auswirkung auf die gesunde Entwicklung eines Lebewesens.

    Zitat

    Agi Speed Kopfteile?? Also Halsbänder mit Karabiner statt Schnalle
    Auch nicht schlecht.


    Sind sie dann auch verstellbar? Wenn ja, würde ich da sicher auch noch zuschlagen. Klingt auf jeden Fall interessant. Bin mal auf die Umsetzung gespannt.

    Warum steinigen?


    Ich denke ehrlich gesagt, dass die wenigstens hier einfach reine Kastrationsgegner in dem Sinne sind, wie es gern verstanden wird. Meiner Meinung nach gibt es viele Gründe für eine Kastration. Ich denke auch, dass diese nicht immer nur aus dem medizinischen Bereich kommen müssen. Es gibt einfach Hunde, die leiden wirklich sehr. Rüden, die selbst in der eigenen Wohnung nicht mehr zur Ruhe kommen, nichts fressen, nicht schlafen, alles anrammeln was in Reichweite steht und einfach spürbar durchgehend! gestresst sind. Hätte ich hier so einen Rüden, dann wäre er jetzt wohl schon kastriert.


    Ich denke viele die hier als "Kastrationsgegner" bezeichnet werden sind einfach Leute, die eine grundlose und generelle Kastration ablehnen.

    Ich denke der Teil mit dem Probelauf bezieht sich vor allem auf Rüden, die wegen Verhaltensproblemen kastriert werden sollen. Es muss zwar am Ende nicht so kommen wie bei der chemischen Kastration, aber ich finde das auch eine gute Möglichkeit im Bedarfsfall mal zu testen, bevor man einen endgültigen Eingriff vornimmt.


    Was ich bei dem Zitat vor allem so unterschreiben kann ist der Part, dass ich finde eine Kastration sollte dann erst ein Thema werden, wenn es ein Problem gibt. Es ist einfach kein leichter Eingriff der nur mit positiven Dingen einhergeht. Es gibt viele Risiken, die eine Kastration mit sich bringen kann. Auch viele, die wir evtl. noch gar nicht kennen oder einfach nicht verbinden (z.B. Probleme mit dem Bewegungsapparat in späteren Jahren). Wir wissen beim Menschen, dass die fehlenden Sexualhormone weitreichende Wirkung haben. Zu glauben beim Hund wäre es einfach nur positiv, finde ich naiv.


    Am Besten mal das Interview durchlesen. Es wird ja auch speziell auf die Frage der Vorsorge bei Hündinnen eingegangen.

    Auch ganz interessant zu lesen, ein Interview mit Dr. Udo Gansloßer:


    Teil 1:
    http://www.stadthunde.com/maga…it-dr-udo-ganslosser.html


    Teil 2:
    http://www.stadthunde.com/maga…it-dr-udo-ganslosser.html



    Zitat:

    Zitat

    In welchem Alter sollten Kastrationen vorgenommen werden?

    Die Frage nach einem optimalen Kastrationsalter kann ganz einfach beantwortet werden: Da von vorbeugenden Kastrationen grundsätzlich abzuraten ist, sollte man kastrieren, wenn ein Problem auftritt, das tatsächlich nach kompetenter Meinung durch Kastration verbessert werden könnte, und wenn diese Entscheidung noch durch die chemischen Probeläufe vorher abgesichert wurde.


    Dem kann ich nur zustimmen.