Beiträge von Yunari

    Zitat

    Ich fachte immer, entweder hat ein Hund Papiere oder eben nicht, gibt es da Unterschiede? Petra


    Für viele Hundebesitzer bedeutet "mein Hund hat Papiere", dass er einen EU-Heimtierausweis hat. :tropf:



    Was es mit den goldenen Papieren auf sich hat weiß ich aber nicht. Meine normalen VDH Papiere haben keinen Goldrand.

    Zitat

    Retrieverleine umgebaut?
    Wie macht man das? Hast du eventuell mal ein Foto, wie es dann ausschaut? =)


    Man schneidet das Leder auf, zieht die Leine komplett durch den Ring, also "auf" und dann hat man eine Leine mit Handschlaufe und Ring am Ende. An den Ring kommt jetzt so ein Feuerwehr- oder Doppelkarabiner. Den Ring zum verstellen, der noch in der Leine verbleibt, kann man z.B. im Baumarkt aufknipsen lassen. Er stört aber auch nicht weiter.

    Die Baumwolleinen sind generell die dicksten vom "Stoff" her, die ich von Schäfer je gesehen habe. Die normalen G3 sind ja einfach G2 mit größeren Karabinern, aber die aus Baumwolle sind wirklich breiter.


    Ich mag sie gerne, weil sie so weich und geschmeidig sind. :smile:

    Zitat

    öm, ja. Halt Fixstern und so, in Bezug auf die Erde und so ... ach mönsch.


    Ist halt ein sehr schlechtes Beispiel in Bezug auf RS. Schon alleine aus dem einfachen Grund, dass es hier Forschung gibt und auch Ergebnisse. ;)
    Ich fand die Argumentation nur sehr "witzig", weil die Sonne nun mal kein Fixstern in dem Sinne ist. "In dem Sinne" (unbeweglich) gibt es (soweit wir nun wissen) gar keine Fixsterne. Den Begriff Wandelstern benutzt man auch schon lange nicht mehr. Fixstern hält sich aber hartnäckig für Sonnen, weil sich die Planeten in einem Sonnensystem ja um die Sonne drehen. Ändert aber nichts daran, dass unsere Sonne sich (wie auch andere Sonnensysteme) in einer Galaxie um den Mittelpunkt dreht und die Galaxie sich wiederum im Universum bewegt.


    Wie man Fixstern auch schön als Beispiel bei der RS anbringen kann:


    Früher haben die Menschen Himmelskörper gesehen die sich augenscheinlich bewegt haben und welche, die es nicht taten. Das stand außer Frage, denn man hat es ja gesehen. ;)
    Also nannte man sie Fixsterne und Wandelsterne.
    Nun, viele Jahre später und weiter mit der Forschung wissen wir aber, dass es nur eine "optische Täuschung" ist und sie sich alle bewegen. Die weit entfernten Himmelskörper bewegen sich für uns nur nicht so offensichtlich wie die nahen.

    Ich finde das hat nur nebensächlich etwas mit der generellen Leinenführigkeit zutun. Die Karabiner haben nun mal einfach ein maximales Gewicht, was sie aushalten. Ich weiß nicht mehr was es bei G1 war, aber ich glaube es war irgendwo zwischen 10-15kg. :???:
    Ich würde nicht wollen, dass der Karabiner dann genau in dem Moment reißt, wo der ansonsten so leinenführige Hund plötzlich aus Schreck oder irgend einem Reiz heraus in die Leine springt.
    Das muss natürlich nicht passieren, aber es kann.. deswegen gibt es ja verschiedene Stärken und Angaben zum maximalen Gewicht.


    Ich finde auf der HP aber nur noch die Angaben zu den Mini (max 5kg). Evtl. kann man Herr Schäfer da ja noch mal fragen.


    Bei ~20kg+ würde ich aber immer zu G2 greifen (bzw. G1,5).


    Soweit zumindest meine Meinung.