Beiträge von Yunari

    Es gibt aber genug Aussagen von Leuten die dabei waren und es von Anfang bis Ende verfolgt haben. Es gibt die Aussage des Tierheimes die direkt die offizielle Aussage (und Rechtfertigung) der Polizei widerlegt. Es gibt die Aussage des "Opfers" die die Aussage der Polizei widerlegt.



    Ich finde diesen Artikel hier auch sehr ausführlich:
    http://www.echo-online.de/regi…wei-Hunde;art1232,5457001


    Ganz ehrlich.. wenn das Goldis gewesen wären, hätte die Polizei wahrscheinlich gesagt, dass sie keine Zeit dafür haben und man sich doch ans Tierheim wenden soll. :roll:

    Lynchjustiz ist natürlich niemals die Antwort!


    Allerdings sollte sich wirklich mal etwas tun. Einerseits in Richtung Klischee "Kampfhund" und andererseits beim Training der Polizei im Umgang mit Hunden. Das braucht ja nun keine Monate der Kurse.. es reicht ja schon eine kurze Einführung in das Thema "Hund". Körpersprache deuten, Möglichkeiten aufzeigen etc.
    Vielleicht einfach mal ein Pflicht-Schnupperkurs bei den Hundestaffeln..
    Einfach, damit auch die Beamten wissen, dass ein großer Hund in den meisten Fällen auch berechenbar ist (zumindest so berechenbar, dass kein unnötiges abschießen nötig ist).


    Zum ruhig Drehen:
    Zeugenaussagen sagen recht einstimmig, dass da eben nicht friedlich zugeschaut wurde, sondern die Leute versucht haben zu helfen. Meiner Meinung nach war das am Ende vielleicht sogar der Hauptgrund für die Schüsse. Die Polizei musste die Leute abhalten die helfen wollten (weil der Onkel ja schon "verletzt" wurde als er sie halten wollte). Sie haben dafür zu sorgen, dass die Leute nicht verletzt werden, also müssen sie die Leute aufhalten. Ist das nicht mehr möglich müssen sie die Hunde "aufhalten". Zumindest kann ich mir das vorstellen...


    leiderHundelos: Die beiden Frauen haben berichtet, dass die Polizei IHNEN das gesagt hat, als sie versucht haben den Hunden zu helfen.

    Was man meiner Meinung nach auch nicht außer acht lassen sollte ist, dass es von Seiten der Polizei heißt, dass eine Hinzuziehung des Tierheimes nicht möglich gewesen sei! Zu dem wird schön hetzerisch berichtet, dass zwei Männer angegriffen wurden.


    Tut mir leid.. DABEI geht mir dann der letzte Rest Verständnis für die Polizei den Bach runter.


    Tierheim wurde verständigt, hat jemanden auf den Weg geschickt und wurde dann abbestellt, weil angeblich der Halter erreicht werden konnte (Aussage des Tierheims).


    Hunde haben nur den Onkel des Besitzers leicht gebissen, als dieser versucht hat sie einzufangen (zu halten). Das angebliche zweite Opfer des "Angriffes" fehlt weiterhin. vielleicht haben die Hunde ja tatsächlich noch jemanden böse angeschaut...

    Ich kann verstehen, dass die Situation angespannt ist, wenn man es nicht besser weiß und plötzlich ein Notruf reinkommt wegen freilaufender KAMPFHUNDE..
    Ich kann auch verstehen, dass sie Leute die helfen wollten abgewehrt haben (schließlich wurde ja der Onkel "verletzt" :hust: beim Versuch sie zu einzufangen).


    Was ich aber nicht verstehen kann ist, dass sie den Halter gerufen haben, daraufhin das Tierheim (die jemanden auf dem Weg hatten) abbestellt haben und dann aber trotzdem schießen, obwohl in dem Moment ganz offensichtlich keinerlei akute Gefahr von den Hunden ausging und sie ja damit rechnen mussten, dass jeden Augenblick der Halter kommt (was ich doch hoffe, dass sie damit gerechnet haben.. ansonsten wäre nämlich das Abbestellen des Tierheimes noch konfuser..).


    So wie ich das jetzt von den gesammelten Zeugenberichten herausgelesen habe, haben die Hunde niemals eine Gefahr für irgendjemanden dargestellt. Sie haben sich gewehrt, als sie gepackt wurden und selbst dabei ist keine ernsthafte Verletzung entstanden.


    Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass der Halter sie als Alarmanlage "benutzt" hat. Einerseits, weil das bedeutet, dass die Hunde wohl öfter und länger dort alleine sind und andererseits, weil er ja bewusst das Risiko eingegangen ist, dass die Hunde tatsächlich irgendwann einen Einbrecher abwehren (was ja auch nicht erlaubt ist). Ob er soweit gedacht hat, dass die Hunde in dem Fall wohl auch "heraus kommen" wage ich zu bezweifeln. Ich denke eher er hatte gehofft die Hunde würden einfach jeden verbellen, der sich an einer Tür oder Fenster zu schaffen macht.
    Allerdings hat das mit der Reaktion der Polizisten einfach mal gar nichts zutun. Wäre das seine Wohnung gewesen und nicht sein Laden und jemand hätte dort versucht einzubrechen, dann wäre es der selbe Ausgangspunkt gewesen. Nämlich: Zwei junge Hunde, die keinerlei Aggression gezeigt haben sitzen auf der Straße und beschäftigen sich miteinander und mit einem Pizzakarton und werden daraufhin abgeschossen.

    Also mein Golden Retriever ist mit kleinem Kind aufgewachsen und er LIEBT Kinder und alle Kinder lieben ihn. Sogar die Kinder, die Angst vor Hunden haben, kommen mit Mylo gut klar.
    Sobald er ein Kind sieht setzt er sich vor das Kind und wartet auf Befehle. Wenn das Kind ihn einfach anfängt zu streicheln, legt er sich auf den Rücken und lässt sich genüsslich durchgraulen. Das Highlight bei Kindern ist aber, dass er so auf sie hört. "sitz" "platz" "pfote" "dreh dich" "komm" etc. auch Ball spielen ist natürlich sehr beliebt, aber da solltest du etwas aufpassen. Viele Retriever werden gerne mal zu Balljunkies, was für den Hund im Endeffekt einfach nur Stress bedeutet (kann ich leider ein Lied von singen...).
    Mylo ist auch einfach so vorsichtig. Pfote geben oder Leckerlies aus der Hand nehmen.. das würde ich Kinder nie bei Askan machen lassen, er ist da einfach grobmotorisch.. aber Mylo ist da so sanft!


    Er ist meiner Tochter überall hinterher gelaufen. Er saß geduldig mit dabei, wenn sie am Boden gespielt hat und er war ihr Schmusepartner bzw. Kissen, wenn sie sich einfach nur ausgeruht hat.
    Wurde ihm mal irgendwas zuviel, ist er einfach aufgestanden und gegangen (er wusste, dass seine Kudde ein Ort ist, wo sie ihn in Ruhe lassen muss). Das kam aber wirklich so gut wie nie vor.


    Von Freunden und Bekannten kenne ich ähnliche Erfahrungsberichte von Golden Retrievern mit Kindern. Von den Leuten mit Kindern und ohne Hund habe ich nun auch schon mehrfach Angebote für Mylo bekommen (sogar schon weit über Welpenkaufpreis hinaus...).


    Von der Seite aus kann ich wirklich aus vollem Herzen zu einem Golden Retriever raten.


    ABER...


    Nicht alle Golden Retriever sind faule Couchpotatos.
    Wie fast jeder Hund, sind sie nur dann so tolle ausgeglichene Familienhunde, wenn sie richtig ausgelastet werden. Bei Retrievern bietet sich da z.B. Dummytraining an.


    Golden Retriever mit ihrem langen Fell und ihrer Liebe zum Wasser (und auch gerne zum Schlamm) sind Meister darin Dreck in ihrem Fell zu verstecken. Ich denke ja immer, dass Mylo heimlich plant unsere Wohnung in eine Wiese zu verwandeln.



    Wenn es ein Golden Retriever Welpe werden soll, würde ich bei Züchtern unter VDH schauen (GRC oder DRC).


    Oh bitte, ich hoffe doch, dass die Theorie "trocken" bleibt. :mute:


    Ja, nur dass Verhaltensforscher etc. versuchen aufgrund des Verhaltens ein Muster zu finden und nicht versuchen ein Muster auf das Verhalten zu übertragen. Ersteres führt dazu, dass man evtl. mal ein Muster erkennen kann, welches auch unabhängig voneinander andere Menschen erkennen können und allgemein übertragbar ist (z.B. das allgemeine Prinzip ein Verhalten mit Verstärkung zu erlernen bzw. zu festigen). Zweiteres hat keinerlei Wert. Wenn ich ein Muster vorgesetzt bekomme und soll das in dem Verhalten erkennen, dann werde ich das - soweit ich denn will bzw. "glaube" - mit RS genauso gut schaffen, wie mit Sternzeichen, Kaffeesatzdeutung etc. und eben auch mit der Furztheorie. ;)
    Etwas anderes wäre es natürlich, wenn es wirklich - wie es behauptet - unumstößlich wäre. Wenn es also auch bei unabhängigen Tests durchgehend, oder zumindest signifikant häufiger, zum Erfolg führen würde. Dem ist aber nicht so.

    Zitat

    Freigeist, wie verhält sich denn da die RS-Theorie?
    Das Rudel lebte harmonisch zusammen und wurde nicht nach der RS-Theorie zusammengestellt. Außerdem kamen da mehr als ein Doppelbesatz vor, wenn nicht sogar Drei- und Vierfachbesatz...


    Wie ist deiner Meinung nach die Erklärung für dieses harmonische Zusammenleben?


    Ich denke, so eine Frage hatten wir hier noch nicht und somit wäre eine doppelte Beantwortung nicht gegeben.


    Ich frage mich auch wie die RS Leute es sich schön reden können, dass so viele Leute mit uneingeschätzten Hundegruppen zusammenleben und es wunderbar funktioniert, während Hundegruppen mit perfekt eingeschätzten Hunden zum Problemfall werden. Es gibt sicherlich funktionierende und nicht funktionierende Hundegruppen auf "beiden Seiten", aber wo bitte ist da das Ergebnis, welches für RS spricht? :???:

    Zitat


    Was überauss witzig ist, das immer wieder die Beweislast umgekehrt wird. Aber klar ist ja auch viel einfacher. Ich erfinde einfach irgendeine neue Hundetheorie das z.B. Hunde mittels Furz kommunizieren. Ich muss das auch nicht beweisen sondern sag dann einfach, beweise mir das Gegenteil das ein Hund nicht per Furz kommuniziert.
    Dann setz ich einfach noch einen oben drauf und behaupte ich habe ES gesehen.


    Und gehört und gerochen! Also.. gleich mit verschiedenen Sinnen kann man es wahrnehmen. Das muss ja wohl einfach stimmen!


    Jetzt wo du es sagst fällt mir auch ein, dass manchmal einer der Hunde auf diese Weise kommuniziert und es auch unterschiedliche Reaktionen hervorruft! Ab und an ist er sogar selbst geschockt von seiner "Aussprache". Manchmal bringt er den anderen Hund so dazu näher zu kommen und ein anderes mal bringt er uns alle dazu ihn alleine zu lassen. Da ist definitiv ein Muster zu erkennen! Man muss das Muster eben nur vorher kennen, um es zu sehen.
    :lol:

    Zitat

    Ich lass mich mal überraschen. Die Farben sind aber so toll, wenn nicht, bau ich sie um :D


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


    Die Leinen mit Jagdhaken kann man leider nur umbauen, wenn man sie wirklich selber neu spleißen kann.
    Ich habe meine aus dem Grund auch verkauft/vertauscht. Ich finde die Leinen mit Jagdhaken furchtbar unpraktisch und "unbequem". :/