Zwei Leinen von Sabro.. bin gespannt, wegen der Länge.
Sonderanfertigungen wären auch gegangen, aber 20% teurer und ohne Umtauschrecht.
Beiträge von Yunari
-
-
Zugefügt:
Name: Mylo
Name: Askan
Rasse: Saarloos Wolfhund
Bei Golden Retriever "V V" in "X" geändert. (5 + 5 = 10)
Ebenso bei Labrador V V V V = XX
Ebenso bei Schäferhund V V = X
------------------Abby II
Aidan I
Amy V
Amadeus I
Amina I
Angie I
Anjou I
Anouk I
Arko I
Arthos I
Arthur I
Askan I
Barry I
Basco I
Baileys I
Bela II
Bell I
Ben I
Benno I
Benny II
Blacky I
Blue I
Blue Sky I
Bo I
Bolle II
Boomer II
Branka I
Brix I
Bruno I
Buddy III
Buffy I
Buster I
Cala I
Caldera I
Caron I
CasperI
Cassy I
Charly
Cindy I
Chica III
Chico I
Chiko I
Chill I
Chilli II
Chilly I
Chipsy I
Cleo II
Cooma I
Crazy Clou I
Dany I
Danny I
Donnie I
Dusty I
Edda I
Elli I
Elsa I
Elwood I
Erna I
Ernie I
Emma V
Emmy I
Emil I
Emily II
Fabi I
Fanny II
Felix II
Fenris I
Feyd I
Fia I
Fibi I
Finja I
Finn I
Foc I
Frida I
Fuzzy I
Gala I
Ganja II
Genna I
Gina IIII
Gino I
Ghino I
Gismo I
Gizmo I
Goofy I
Greta I
Gretchen I
Grisu I
Grover I
Havana I
Heather I
Hector I
Hexe I
Holly I
Hoover I
Hope I
IdefixI
Ina
Jack II
Jacky II
Jala I
Jamie II
Janosch
Jara I
Jasper I
Jessy II
Jill I
Joschi I
Jojo I
Joey I
Joy II
Judy I
Jule II
Karli I
Kaspar I
Klara I
Kira II
Kitty I
Kody
Kyra I
Lady I
Lea I
Leika I
Lena I
Lennox III
Lexy I
Lia I
Lilli II
Lilly I
Lolek I
Lotte I
Louis II
Luna VI
Luca I
Lucy I
Lucky I
Luke I
Luzie I
Macko I
Maja III
Maya I
Maysie I
Marly I
Mary I
Mause I
Mäusel I
Max I
Mäxx I
Merlin III
Mia I
Micky I
Miggy I
Miko II
Miley I
Mina I
Molly I
Momo I
Morpheus I
Motte. I
Mozart I
Müsli I
Murphy I
Mylo I
Nala II
Nami I
Nele II
Nelly II
Nick I
Nono
Nora I
Numa I
Odin I
Oscar I
Oskar I
Othello II
Otto I
Oxana I
Pacco I
Paul II
Paula III
Patches I
Pedro I
Pepper I
Peppi I
Pino I
Pinsel I
Polly II
Prisca I
Puppy I
Pyro I
Quanto I
Quebec I
Rasta I
Ricka I
Rico I
Robin I
Rocco II
Rocky I
Rocky (weiblich) I
Ronja II
Sascha I
Sam VIII
Sammy II
Sana I
Schila I
Senja I
Sepp I
Silas I
Simo I
Siri I
Skadi I
Shelly I
Shera I
Shiela I
Sophie II
Sunny III
Suri I
Teak I
Teddy II
Tisha I
Tizian I (ausgesprochen: Tijan)
Tralfaz I
Tucker I
Tyra I
Tyson I
Ukko I
Unkas IVally I
Wanda I
Wilma I
Woodstock I
Xindy. I
Yako I
Yamiq I
Yuna I
Zeus I
Zoe II********************************************************
Rassen:
A.C. weißer Schäferhund III
Airdale Terrier II
Alano I
Altdeutscher Hütehund III
Altdeutscher Schäferhund III
American Staffordshire Terrier VII
Antikdogge I
Australian Cattle Dog II
Australian Shepherd XV
Australian Terrier I
Bangkaew I
Bardino I
Barsoi I
Beagle II
Bearded Collie
Berger des Pyrenees
Bolonka-Zwetna I
Border Collie V VI
Briard II
Bullmastiff I
Bergamasker I
Berner Sennenhund IIII
Bretone III
Cairn Terrier II
Chihuahua II
Chow-Chow II
Cocker II
Collie IIIII
Coton de Tulear II
Dackel IIII
Deutsch Drahthaar I
Deutscher Boxer II
Deutsche Dogge III
Deutscher Jagd Terrier I
Deutscher Pinscher I
Deutscher Schäferhund X VI
Dobermann III
Dogo Argentino I
Dalmatiner I
Elo I
English-Cockerspaniel I
English Setter (fieldbred)
Eurasier I
Flat Coated Retriever III
Foxterrier II
Französische Bulldogge I
Galgo I
Golden Retriever XII
Gordon Setter I
Gos dAtura Catala I
Großer Schweizer Sennenhund I
Großpudel I
Havaneser III
Hovawart II
Jack Russel Terrier V IIII
Kangal I
Kleinpudel II
Kurzhaarcollie II
Labrador XX VIII
Lagotto romagnolo I
Lakeland Terrier I
Landseer III
Lhasa Apso I
Löwchen I
Magyar Vizsla I
Malinois II
Malteser V
Mops II
Mudi I
Miniatur Bullterrier I
Mischling (JRT/Pinscher) I
Mischling (Border-Collie,Husky,DSH) III
Mischling (Rassen unbekannt) XL (40)
Mischling (Rassen unbekannt) II
Mischling (Schnauzer/Terrier/GoldenRetriever) I
Mischling (Groenendahl/Border Collie) II
Mischling (Labrador/Beagle) I
Mischling (Labrador/Schäferhund Mix) IV
Mischling (Flat Coated/Husky/Berner Sennen)
Mischling (Border Collie/Aussie) III
Mischling (Labrador Mix)II
Mischling (MaremmanoMix)
Mischling (Foxterrier/Kleiner Münsterländer) I
Mischling (Chihuahua/Yorkshire Terrier) I
Mischling (Border Collie/Unbekannt) II
Mischling (Shih Tzu/Yorkshire Terrier) I
Mischling (Collie/DSH/Berner Sennen)
Mischling (Podenco/Cocker Spaniel)
Mischling (Windhund/Bracke)
Mischling (Windhund/Schäferhund)
Mischling ( Tibet-Spaniel Mix)
Mischling ( Collie-Weimaraner-Schäferhund) I
Mischling ( PON-Mix) I
Mischling (Labrador/Bernersennen)I
Mischling (Beagle/Cocker Spaniel) I
Mischling (Golden Retriever/Schäferhund/Berner Sennen) I
Mischling (Golden Retriever/Pudel = GoldenDoodle) I
Mischling (Kelpi/Border Collie)I
Mischling (Collie/Border Collie/Schäferhund
Mischling (Schäferhund-Labrador) I
Mischling (Weißer Schäferhund/Labrador/Vorstehhund) I
Mischling (Yorkshire-Dackel-Pudel-Irgendwas) I
Neufundländer III
Parson Jack Russell Terrier II
Pastor Vasco I
Pinscher II
Pitbull II
Podenco II
Pointer I
Presa Canario I
Riesenschnauzer I
Rhodesian Ridgeback IIII
Ratonero Bodeguero Andaluz I
Rottweiler IIII
Saarloos Wolfhund I
Saluki I
Siberian Husky I
Sheltie V
Shi Tzu IIII
Spitz I
Thai Ridgeback I
Ungarische Bracke
Welsh Springer Spaniel I
West Highland White Terrier I
Whippet I
Wolfsspitz I
Yorkshire Terrier VI
Zwergpudel III -
Soll der Wurf denn bald sein, oder spielt es keine so große Rolle? Ist der Ort wichtig?
Ich würde schon beim VDH/DRC/GRC bleiben.
Vielleicht ist hier ja was dabei: http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=Golden
Ich kann ja immer nur meine Züchterin empfehlen. Werde dich mal per PN anschreiben. Sie haben auch ein Wurf im April.
-
Als wir uns entschlossen hatten einen zweiten Hund zu holen (super egoistisch, einfach weil ich es wollte und absolut ohne einen "höheren" Grund oder ein späteres "Ziel"), hatten wir eigentlich schon eine Rasse ins Auge gefasst, aber haben uns dann dazu entschieden, dass wir ihr nicht gerecht werden können und wollten uns nach einer "neuen" Rasse umsehen.. wir haben bei Google die Rassenliste der Hunde geöffnet und haben alle in ein neuen Tab gepackt, die uns gefallen haben.
Die Züchterin fand es übrigens absolut nicht schlimm, dass wir nichts mit dem Hund vorhaben und auch nicht mal in eine Hundeschule gehen wollten.
Haben uns eben auch eine Rasse ausgesucht, die dahingehend keine großen Ansprüche hat.
Den Saarloos Wolfhund eben. Er will einfach nur bei seinem Rudel sein.
Die Ansprüche sind einfach andere und die haben wir erfüllt.Die eigentliche Wunschrasse war übrigens der Flat Coatet Retriever. Dort haben die Züchter direkt am Telefon schon gesagt, dass Hundeschule und später richtiges Dummytraining aber auf jeden Fall sein müssen. Was ja auch richtig ist. Mit meinem Golden Retriever geht es auch nicht anders. Der braucht das einfach.
Also es kommt einfach darauf an die passende Rasse für sich und seine Situation zu finden. Nicht umsonst gibt es so viele Rassen. Und es gibt eben auch die Hunde, die man super zu einem bestehenden Rudel hinzufügen kann, ohne dass man vorhat mit ihnen später etwas bestimmtes zu machen.
Ich finde wirklich nichts verwerfliches daran, dass sich die TE hier orientiert und die passende Rasse für ihre Situation sucht. So funktioniert es nun mal. Der Mensch gibt die Situation vor und dann sucht man den passenden Hund dazu. Alles richtig soweit ich das beurteilen kann.
@TE: Wenn du weitere Infos möchtest, auch von guten Züchtern, dann können wir uns ja per PN unterhalten. :)
-
Zitat
Aber falls du es doch gemanaged kriegts, dann mach es dir doch einfach und nehm einen Dalmatinerwelpen. Damit erübrigen sich zumindest einige deiner Probleme,du kannst selbst sicher mittlerweile gut die Rasseeigenschaften einschätzen und dazu passen wird der Kleine auch.
Das wäre natürlich auch eine sehr simple und gute Lösung!
Hatte ich gar nicht dran gedacht, aber liegt wirklich sehr Nahe und geht wohl am Einfachsten und Sichersten. -
Dann will ich mal eine persönliche Erfahrung bringen, die du ja gesucht hast. :)
ZitatVielleicht ein Hund der gut geeignet für Rudelhaltung ist,der viel Bewegung braucht. Könnte auch mit ans Pferd. der nicht ganz so sensibel ist in Bezug auf Bewegung im Welpenalter, der mich ein bißchen fordert, der vielleicht auch Agi machen möchte (nun ist der teure Platz mal da).
Nicht einer der mich anbetet,den ganzen Tag hinterherläuft und alles für mich tut, am liebsten Einzelhund wäre und so. Das ist nichts für mich.
Die Beschreibung passt auch gut zu einem Saarloos Wolfhund. Allerdings wäre der Agi Platz wohl leider umsonst.
Sie sind absolute Rudeltiere, fühlen sich am wohlsten, wenn sie einfach "mit laufen" können im Alltag und bei ihrem Rudel sein können. Haben kein "will to please" und sind sehr eigenständig. Die Eigenständigkeit fordert einen natürlich auch, aber für mich die einzige Art von "fordern", die ich jemals wieder bei einem Hund haben möchte. Ich liebe es! Man wächst einfach zusammen, in dem man lernt den Alltag zusammen zu meistern. Sie haben einfach eine Persönlichkeit. Nicht so einfach steuerbar wie ein Golden Retriever.. man muss die wilde Persönlichkeit in den Griff bekommen. Das fordert sehr, aber es macht unheimlich Freude und das Ergebnis ist eine wahnsinnig enge Bindung.
Das Rudel ist alles für sie! Meistens haben sie nur eine Bezugsperson ("lieben" aber ihr ganzes Rudel), diese dafür um so stärker. Schmusen und Kuscheln ist das tollste. Neben Raufen und Fressen natürlich.
Sie sind was die Bewegung im Welpenalter angeht auch nicht so sensibel wie manch andere Hunderassen und schon als Welpen, sind sie echte "Raufer", die beim rumtoben mit den Großen mithalten können.
Sie sind auch generell sehr robuste Tiere. Würde mir sogar eher sorgen machen, dass sie "zu" robust sind. Auch wenn sie ausgewachsen sind bedeutet spielen für sie oft schlicht und einfach "Raufen!" und zwei Dalmatiner sind dann eventuell nicht robust genug.Sie haben auch einige "schwierige" Eigenschaften, auf die man sich einstellen muss:
-Sie wollen nicht Auto fahren und sabbern gerne mal Seen voll.
-Sie können schlecht alleine bleiben und dekorieren dann gerne mal die Wohnung um.
-Sie sind Ein- und Ausbruchskünstler. Türen, Kühlschränke, hohe Zäune.. alles keine Hindernisse.
-Sie haben "Wolfsscheue"Mein Askan z.B. kann aber sehr gut alleine bleiben in der gesamten Wohnung und das ohne, dass ich irgendwas in Sicherheit bringen muss. Ebenso ist er kaum Scheu. Im Gegenteil.. er geht gerne auf die Menschen zu und lässt sich streicheln und schnubbert die Taschen ab, ob denn Leckerli dort sein könnten. Aber das Autofahren.. er hüpft zwar mittlerweile von selber (aber sichtlich nicht begeistert) in das Auto, aber ohne Wasserdichte Schutzmatte geht es nicht...
Trotzdem sollte man sich auf alle einstellen und damit umgehen können.
-
Zitat
Nochmal, was erwartest du von einem erwachsenem 3. Hund? Sie sind nicht lange so klein und nur niedlich. Vor 6 Wochen konnte mein Großer mit dem 8 Wochen alten Farinelli nichts anfangen, jetzt toben sie gemeinsam durch die Gegend. Du musst doch wissen was der Hund später leisten soll und was du von ihm erwartest... Warum ein 3. Hund?
Die Frage versteh ich nicht so ganz..
Als ich mir meinen zweiten Hund geholt habe, war das eben einfach, weil ich einen wollte. Hatte niemals vor was spezielles mit ihm zu machen. Muss man das, um sich einen Hund holen zu können?
Oder versteh ich es gerade nur irgendwie falsch? -
Zitat
Erfahrungen von anderen Hundehaltern sind glaube ich mehr wert als nur Hundeausstellungen oder Bücher. Oder?Ich finde die persönliche Erfahrung bei Hundeaustellungen (ich meine da nicht "zuschauen wie sie im Ring laufen" und dann wieder heim gehen, sondern hauptsächlich "Hinter den Kulissen" bei Rassen die einem ins Auge gestochen sind nachzufragen) ist nicht zu verachten. Damit hast du dann direkt eine eigene Erfahrung mit der Rasse selber machen können und kannst die Leute dort nach ihren persönlichen Erfahrungen fragen. Vor allem sind dort eben auch sehr viele Züchter vertreten.
Vor allem habe ich schon sehr oft von Leuten gehört, dass sie auf Ausstellungen auf Rassen aufmerksam wurden, die sie noch gar nicht kannten und die einfach perfekt passten. -
Ich kenne mich nicht speziell mit Rottweilern aus und kann dazu nichts sagen, aber hast du denn noch andere Wünsche außer "braucht kein will to please".
Wenn dir ansonsten alles ziemlich egal ist, kannst du ja zum Beispiel mal auf Ausstellungen gehen und verschiedene Rassen persönlich kennenlernen.Ansonsten kann ich schlecht zu einer Rasse raten.. fehlen halt einfach ein paar mehr Angaben. Auch zu dir und deiner Situation und eben deinen Anforderungen und Wünschen.
Mein Askan zum Beispiel hat auch kein "will to please" (im Gegensatz zu meinem Goldi) und für mich käme auch nie wieder ein Hund ins Haus, dem "will to please" nachgesagt wird.
-
Zitat
Danke schon mal. Das ist auch meine Sorge. Ich hätte ja gerne 'ne längere, umhängbare Leine wo weder ein Karabiner noch sonstwas zu so einer Stolperfalle wird, wenn der Hund brav neben mir läuft.
Auf der Seite steht nur: 2,30m ab Wirbel oder etwas in der Art.Hast du denn ein Halsband?
Ich habe einen ähnlichen Wunsch gehabt und habe mich dann für normale Leinen (mit erpaki Zugstop Halsbändern) mit Handschlaufe entschieden. In die Handschlaufe habe ich zusätzlich noch einen Ring machen lassen. So kann ich sie umhängen und "schließen". Länge kann man auch auf Wunsch anfertigen lassen.
Oder einfach eine normale Retrieverleine in Sonderanfertigung, einfach etwas länger.
Aber ansonsten kannst du ja die Vario holen und im schlimmsten Fall zurück schicken. So habe ich es ja auch gemacht. Nur wie gesagt.. ich war absolut nicht begeistert.. diese tolle Anfertigung, damit es nicht verdrehen soll, ist genau vorne an der Leine und zieht sie dort Richtung Boden...