Beiträge von Kazua

    Ja, aber dann seid ihr eben auch keine wirklich "vertrauten" Personen.

    Auch mit der deutschen Oma geht nichts alleine, die sie öfter sieht. Und die große Schwester war in ungefähr dem Alter mit uns zb im Schwimmbad. Nur macht vergleichen da eh keinen Sinn, zumal Corona da sicherlich auch nicht geholfen hat…

    er weigert sich. Also wenn ich versuche ihn hochzuheben flutscht er mir durch die Arme auf den Boden, damit ich das ja nicht hinkriege.

    Unabhängig vom Badethema finde ich es wichtig, dass mein Hund sich tragen lässt, falls er sich unterwegs mal verletzt oä. Also würde ich das auf jeden Fall üben.

    Bei meiner kleinen Nichte geht aktuell nichts ohne Papa nepolino (oder eben Mama, wenn Papa nicht da ist). Die ist allerdings auch erst knapp drei und aufgrund der Entfernung sieht sie uns hier auch nicht so oft. Dann sprechen hier alle plötzlich komisch (sie lebt in Italien, da spricht nur die Mama deutsch mit ihr) und sie ist da auch erstmal einfach zurückhaltender als ihre große Schwester und braucht länger bis sie auftaut. Wenn sie die Zeit aber bekommt, dann kommt sie irgendwann von selbst. Macht da jemand Druck, macht sie dicht und braucht beim nächsten Mal noch länger.

    Mit der italienischen Oma ist das glaube ich anders, weil sie die einfach sehr oft und regelmäßig sieht.

    Wo habt ihr den Hund wenn ihr mit KiWa unterwegs seid?

    So lange wir auf dem Weg ins Feld sind (oder im Dorf unterwegs) neben oder hinter mir. Da wird auch nicht groß geschnüffelt, dann würde nämlich zumindest eine sämtliche Vorgärten, Laternen und Hausecken anpinkeln und das kann ich nicht leiden. Im Feld dürfen sie entweder frei laufen oder ich mache die Leinen länger und sie bekommen das okay zum schnüffeln. Dann wird allerdings nicht dauernd vor dem Kinderwagen die Seite gewechselt, entspannter ist es mit Freilauf.

    Oder mittlerweile mit Bollerwagen (zum tragen ist mir der Große aktuell leider zu schwer, das wäre sonst auch gut), da kommen die Leinen nicht in Berührung mit dem Kind. Grundsätzlich darf der kleine Hund hier aber auch nochmal Nachhilfe in Sachen Leinenführigkeit genießen (und zum Thema „wenn Frauchen ruft, setze ich mich in Bewegung und falle nicht um, um mich zu wälzen“). :pfeif:

    Jetzt rechne ich tatsächlich mit, dass ich täglich auf über 2 Liter Flüssigkeit komm und achte auf eine relativ feste Tagesstruktur, was das Essen angeht

    Sollte ich vielleicht auch mit anfangen… wir sind ja ungefähr gleich weit und bei mir stagniert das Gewicht seit Wochen mehr oder weniger. Das war das letzte Mal ab Woche 13/14 definitiv anders. Aber ich bin ja auch ständig krank und mache da ewig mit rum. Aktuell ist aus der Erkältung eine Nebenhöhlenentzündung geworden und ich hoffe, dass ich es wenigstens ohne Antibiotikum wegbekomme. :muede: Habe ein wenig Bedenken, dass mein Körper dann wieder seltsame Dinge tut wie beim letzten Mal.

    Juliaundbalou: Ich hoffe es tritt nicht wieder auf und ihr müsst euch keine Sorgen mehr machen.

    Ja, mittags ist das nervig, abends finde ich das aber noch schlimmer. Dann hätte ich nämlich irgendwann gerne das Kind im Bett und noch ein bisschen Ruhe. Wenn er dann aber im Auto geschlafen hat, noch ewig rumwackelt und ständig heult (weil auf dem Popo gelandet, Gleichgewicht ist so schwierig, irgendwas hat nicht geklappt), dann ist das anstrengend.

    Nachmittags ist das auch anstrengend, da kann ich da aber meistens noch gelassener mit umgehen und er schläft dann oft nochmal ein (irgendwann, wenn müde genug).

    extrem grantig weil man ihn aufgeweckt hat.

    Das ist hier eigentlich nie der Fall. Manchmal ist er erst noch etwas zerknautscht und möchte noch kuscheln, aber meistens dann wach und ziemlich gut drauf (hat er nicht von mir |)). Natürlich merkt man ihm die Müdigkeit dann schon an und es wird schneller gemotzt oder geweint, weil etwas nicht so klappt wie er das möchte, aber er ist bisher nie grantig gewesen, wenn wir ihn wecken mussten oder versehentlich geweckt haben. :ka: Wie gesagt, das hat er definitiv nicht von mir :pfeif:

    Das heißt, ich hab ihn gerade schlafend ausgezogen, schlafend im Pyjama in frischer Windel ins Bett gelegt.

    Schlaft immer noch!!!!

    Yeaaaaah!!!!! :lol:

    Das ist immer prima, wenn das so funktioniert. Hatte ich jetzt zweimal als der Kleine bei Oma und Opa war und ich beim Training mit den Hunden. Er ist im Auto eingeschlafen und ich konnte ihn schlafend raus nehmen, umziehen, wickeln und in sein Bett legen. :nicken:

    Meistens wird er allerdings wach, wenn ich ihn au dem Auto hole und ist dann der Meinung er wäre total fit, hat ja schließlich kurz geschlafen :pfeif:

    Wir haben da ein Kindergitter aus einem Netzstoff, das sich aufrollt, wenn man es nicht braucht. Für unsere kleine Hündin (38 cm Schulterhöhe) ist das allerdings kein Hindernis, sie schlüpft einfach drunter durch, weil es etwas nachgibt und durch die Sockelleisten auch nicht ganz unten befestigt werden konnte. Also eher keine Lösung für euch.

    da draußen sind im Treppenbereich leider Sprießln mit ziemlich breitem Abstand, eher für Kinderköpfe als Welpenkörper gedacht gewesen, zu gefährlich für kleine unbeaufsichtigte Flitzpiepn.

    Das Geländer könntet ihr vielleicht mit einem Katzennetz absichern, das ihr einfach davor spannt. Die sind auch für kleine Welpen engmaschig genug, wenn sie Kitten absichern können. Wäre meine Lösung für unser Geländer im ersten Stock, falls wir mal einen kleinen Welpen bekommen.