Beiträge von Kazua

    Meinen Sohn plagen die letzten 2 (Eck-)Zähne (dann sind wir endlich mit allen durch!).

    Die Eckzähne sind ja auch gemein, da waren die Nächte hier auch unruhiger. :streichel: Im Moment habe ich fast das Gefühl, dass die allerletzten Backenzähne schon schieben, er fummelt viel im Mund rum mit den Fingern. Allerdings wäre das mit gerade 16 Monaten schon sehr früh, wenn die eigentlich zwischen dem zweiten und dritten Geburtstag irgendwann kommen sollten. Aber bei den restlichen Zähnen hatte er es ja auch eilig :ka: (Die waren mit 13,5 Monaten vollständig.)

    Zum Schlafthema kann ich leider keine Tipps geben, weil wir da keine Probleme hatten (nur mal phasenweise anstrengende Nächte, das hat sich aber relativ schnell jeweils erledigt).

    Hier hat jemand das Wasser(Napf)Thema dafür weiterentwickelt… heute Morgen ist erstmal das Badespielzeug in die Wanne gewandert, dann hat er erfolgreich versucht das Wasser anzustellen und als ich mich rumgedreht habe, hat er gerade versucht in die Wanne zu klettern   |). Natürlich mit Schlafanzug und Windel, an so Kleinigkeiten hält man sich nicht auf. :pfeif: 🛁

    Ich finde den Austausch hier übrigens super, manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vor einigen Seiten ging es ja ums Essen teilen mit den Hunden, mein Sohn wirft oft Essen runter, wenn er nicht mehr so viel Hunger hat. Oft gezielt Richtung Hunde. Das ist besser geworden, seit ich ihm vorgeschlagen habe, dass er stattdessen Leckerlies verteilen darf (so naheliegend, mir aber trotzdem nicht eingefallen). Da ist er dann immer ganz stolz und freut sich. :D Und die Katze kommt jetzt auch öfter und möchte Kekse. Schließlich ist der kleine Mensch da ihr zwar immer noch nicht ganz geheuer, aber immer ihrer Meinung, dass die Erwachsenen viel zu wenig Leckerlie rausrücken. |) Und so lange der Kleine ihr die hinwirft und nicht versucht sie anzufassen ist für sie alles gut.

    Hier mal wieder eine Geschenk Frage:

    Was kann man seinem männlichen Arbeitskollegen zur Geburt seines Kindes schenken?

    Vielen Dank schon mal für Eure Ideen (Kleine aber vielleicht wichtige Info: ich hasse basteln!)

    Wir haben den Kollegen gefragt was sie sich wünschen. Beim ersten Kind hat er uns ein größeres Teil genannt, das sie gerne hätten und das hat er dann bekommen plus Geld oder Drogeriegutscheine (es haben sich auch relativ viele Kollegen beteiligt). Beim zweiten Kind wussten sie nichts bzw hatten schon alles und haben dann personalisierte Krabbelschuhe bekommen plus Geld und Gutscheine.

    Aber das hatte ich doch schon geschrieben - einfach bei der Jägerschaft nachfragen,

    Das habe ich gesehen =) , danke. Dann muss ich mal rausfinden, wie ich da Kontakt bekomme. Vielleicht hat mein Vater eine Idee, der kennt zumindest im Nachbarort ein paar über seinen ehemaligen Chef.

    (Oder der Sohnemann bringt die nächste Seuche aus der Kita mit und wir liegen wieder flach |) . Dann hat es sich auch erstmal erledigt.)

    Hunde im Umkreis der Jagd an der Leine zu lassen

    Dafür muss man aber wissen, das Jagd ist bevor der Hund das merkt   :pfeif:. Wobei sich das für uns ab den ersten Schüssen eh erledigt hätte, schussfest ist meine Große nämlich überhaupt nicht. (Im Gegenteil, in der dunklen Jahreszeit ist das alles nochmal viel schlimmer für sie, weil ja irgendwann Silvester ist. :verzweifelt:)

    Na, mal sehen wie wir das lösen, wenn ich wieder fit für längere Runden bin. Unter der Woche geht auch eigentlich nur, wenn die Polizei nicht auf dem Schießstand ist. Oder nur mit dem kleinen Hund.

    Veröffentlicht wird nur selten, damit man nicht noch die Protestler und Störer einlädt.

    Ja, kann ich verstehen. Nur, wenn ich so gar nicht weiß, wann überhaupt gejagt wird, kann ich auch schlecht ausweichen. Ich kenne mich da eben auch einfach nicht wirklich aus. :ka:

    Und so ganz unbeabsichtigt mit beiden Hunden und womöglich noch Kind dazwischen geraten ist nicht besonders reizvoll. Mit dem großen Hund wäre schon flüchtendes wild nicht so cool, weil sie da nachgeht (außer eventuell bei Wildschweinen).

    Es wird, wenn dann aber eher am Wochenende gejagt, habe ich das richtig verstanden? (Das wäre natürlich dann auch genau die Zeit für schöne Spaziergänge mit der ganzen Familie |))

    Kann ich mich eigentlich irgendwo informieren, wo hier im Umkreis wann gejagt wird?

    In der Zeitung war jetzt ein Artikel zu zwei Jagden am vergangenen Wochenende mit dem Hinweis, dass noch mehr in nächster Zeit in unserem Wald stattfinden werden. Und nachdem wir vor ein paar Jahren beinahe in eine Drückjagd (denke ich, auf jeden Fall haben wir ordentlich Hunde gehört) geraten sind, würde ich das gerne vermeiden. Den Tag wollten wir eigentlich im Wald spazieren als von hinten ein Auto kam, das zur Jagd gehörte und uns dann über die Jagd informierte und, dass es besser wäre auf den parallelen Feldweg auszuweichen. Abgesperrt war da nichts…

    Total süß!

    Ja, irgendwie schon. Aber manchmal auch anstrengend, weil sie mich dann tatsächlich total ausbremst oder ich sie hinterherschleifen müsste. Dann lässt sie sich übrigens fallen und ziehen, wenn es ihr wirklich wichtig ist :ugly:. Besonders schlimm ist das, wenn wir vorher alle zusammen unterwegs waren und uns dann getrennt haben. Selbst, wenn sie gesehen hat, dass Papa und der Kleine ins Auto gestiegen und losgefahren sind. Jeder einzelne Kinderwagen könnte unserer sein und wir müssen dann ganz unbedingt warten (das war im Urlaub, da waren viele Kinderwagen |)). Über 2,5 km war das etwas anstrengend :hust:.

    Mini ist mit seinem Dino im Mund zu Hecci

    Anton hatte jetzt öfter einen seiner weichen Bälle im Mund und hat ihn dann geschüttelt, wo er das wohl her hat? :rollsmile: (Jule schüttelt das Spielzeug tot, wenn Besuch kommt und sie sich freut.) Immerhin hat er dabei (noch?) nicht lautstark vor sich hingeknurrt. xD

    Und bei meinen Eltern hat er vorm Wassernapf gehockt und wollte entweder wie die Hunde trinken oder den Kopf reintauchen |) . Seitdem steht der Napf vorsichtshalber auf der Treppe außer Sicht. :D

    Wie habt ihr es hinbekommen, dass Hund und Katze entspannt zusammen sind?

    Die Katze(n) haben Rückzugsorte, an die die Hunde nicht kommen und (da sie zuerst da war(en)) immer Recht. Es wird nicht auf die Katze zu- oder ihr hinterhergerannt und wenn sie wo liegt, wird sie nicht vertrieben. Im Notfall kann meine Katze aber selbst sehr deutlich machen, was sie von unangemessenem Verhalten hält. Sie kann sehr eindrucksvoll knurren und fauchen und trifft, falls sie mal zuhaut. (Der Kater konnte das nicht, war aber den Hunden gegenüber viel offener. Er ging einfach weg, wenn sie genervt haben oder hat sich beschwert damit wir den jeweiligen Hund entfernen.) Und ansonsten Geduld und Zeit.

    Hat jemand was von Hund und Kind zu erzählen? :lol:

    Mit Hund, ohne eigenes Kind. =)

    Heute Mittag wollte ich mit den Hunden eine ruhige kleine Runde drehen. Dann hat Jule hinter uns eine Frau mit Kinderwagen entdeckt… ab da ging es nur noch schleppend voran. *Schnüffel ausgiebig, Blick zurück Richtung Kinderwagen, schnüffel da, Blick zum Kinderwagen. Wälzen, Blick zum Kinderwagen, wälzen, …* Sie hätte gerne auf den Kinderwagen gewartet und kontrolliert, ob da unser Kind drin ist. xD Das möchte sie am liebsten immer, wenn wir jemand mit Kinderwagen oder Kleinkind sehen und darf es nie.