Beiträge von Kazua

    Die Rehe bleiben zum Glück immer hinten dicht am Wald (im Dunkeln), der Fuchs war echt hardcore. Der saß immer ungefähr auf Höhe des zweiten Verstecks (ist ein Schäferhundplatz, also so auf der Hälfte des Platzes) und hat geguckt. Bei der Unterordnung, aber auch bei Anzeigen, wo jemand von uns dann kurz vorm Versteck auf dem Platz liegt und die Hunde hinrennen und denjenigen zum Großteil durch bellen anzeigen :ugly:. Wir haben den Fuchs dann Bernd getauft. Nach Bernd, dem Brot. Schien uns irgendwie passend. :hust:

    Gearbeitet wurden dann immer erst die Hunde, denen das egal ist und die anderen (meine zb), dann wenn er sich verzogen hatte.

    Hier ist heute offenbar ein Schnuller gestorben…

    Haben gerade den Gute-Nacht-Schnuller gesucht und nicht gefunden. Dafür aber zerkautes Plastik in den passenden Farben |). Danke Hund!

    Gut, dass wir mehrere Schnuller haben. Die sind gerade nämlich sehr wichtig fürs wieder halbwegs fitte Kind. :pfeif:

    Gibt es vielleicht die Möglichkeit den Rückbildungskurs online zu machen Juliaundbalou ? Das könnte ich mir als angenehmste Variante für dich vorstellen, wenn Karli sich eigentlich nur zuhause mit dir wohlfühlt.

    Wir hatten das Problem so nicht, Kurse gab es eh nur online und ich konnte so lange mitmachen wie ich wollte. Wenn mal eine Woche nicht ging, weil Baby oder Internet nicht mitgemacht haben war das also nicht so schlimm. (Und ich fand es bei den ersten Terminen ganz angenehm keine „Zuschauer“ zu haben. Da ging noch gefühlt so gar nix. |) Wobei es wahrscheinlich allen anderen auch nicht besser ging.)

    Avocado : Selber putzen fürchte ich. :ka: Wir waren im August ja eine Woche ohne Hunde weg und das war schon ungewohnt nach dem Essen kehren, saugen oder putzen zu müssen… zuhause stehen gleich zwei Reiniger stets bereit und wir müssen nur gucken, dass es keinen Streit gibt xD Und zumindest eine würde auch das Kind gerne porentief reinigen.

    Lieferservice finde ich auch keine schlechte Idee, wir haben oft etwas aufgetaut oder bestellt. Ansonsten haben wir ein schönes großes Kapuzenhandtuch und ein passendes Lätzchen mit Stick bekommen, die wir gerne nutzen. Oder Drogeriegutscheine wie dm oder Rossmann, davon haben wir dann Windeln oä geholt.

    Selbstgenähte Sachen fand ich auch toll, da haben wir von einer Freundin eine ganze Sammlung Hosen bekommen. Ich freue mich schon drauf, die im Frühjahr wieder auszupacken :herzen1: (habe dann allerdings selber fast nichts mehr genäht, weil wir eigentlich gar nichts brauchten).

    Du kannst sie aber auch fragen und dann zum Besuch vielleicht einfach Kuchen oder etwas zu Essen mitbringen (oder Süßigkeiten für deine Freundin), wenn du magst.

    Mein Kleiner hat die erste Zeit immer in unserer Nähe geschlafen. Abends dann in der Wiege bzw im Laufstall bis wir ins Bett sind und ihn mitgenommen haben. Irgendwann mit so fünf Monaten ungefähr hatte ich aber das Gefühl die Nebengeräusche stören ihn und wir haben ihn früher hochgebracht (ins Bett). Hat sich die erste Zeit trotz Babyfon seltsam angefühlt und wir haben regelmäßig geguckt, ob bei ihm alles okay ist. |)

    Auf dem Grundstück oder im direkten Umkreis bin ich auch unterwegs, wenn der Kleine schläft. Dann habe ich das Babyfon mit und bin im Zweifel schnell drin. Und ich habe ihn auch schon mal im Auto weiterschlafen lassen und ein paar Minuten alleine gelassen. Das mache ich aber ungern, selbst wenn das Auto bei uns vor der Garage steht. Ist dann eher nur ein Hunde und alles andere schnell ins Haus bringen und alles vorbereiten, damit er direkt ins Bett kann (also meine Schuhe ausziehen oder gucken, ob von morgens noch Spielzeug etc in seinem Bett liegt). Wahrscheinlich könnte ich ihn da auch länger schlafen lassen, damit fühle ich mich aber nicht wohl.

    Als er ganz klein war, habe ich das nicht gemacht. Aber da war ich auch nicht fit bzw es war so warm draußen, dass das nicht in Frage kam. Und Kind im Kinderwagen weiterschlafen lassen ist meist daran gescheitert, dass er wach wurde, wenn wir zuhause ankamen |). Wie auch immer er das gemerkt hat :ka:

    Machen hier manche von euch Haarkuren mit Haaröl über Nacht? Wenn ja, wie macht ihr das, dass das Kopfkissen nicht versifft und wie oft macht ihr das?

    Hier auch Handtuch aufs Kissen, Zopf oder Dutt und Mütze oä auf. Oder ich mache es tagsüber, wenn ich weiter nichts vorhabe und gehe dann nur mit Mütze raus.

    Meistens nehme ich Olivenöl, das bringt der Kopfhaut am meisten, muss aber wirklich lange einziehen können damit ich es vernünftig ausgewaschen bekomme.

    Immer, wenn ich Lust und Zeit habe bzw die Kopfhaut es nötig hat. Und ich mich aufraffen kann.