Beiträge von Kazua

    Bin ich hier die Einzige die das Baby einfach im Waschbecken badet? |)

    Da hatten wir kein geeignetes, also wurde es hier der Wäschekorb. Der wird immer noch als Badewanne genutzt, wenn es nicht mit einem von uns in die große Wanne geht.

    Man brauch keinen Anhängerführerschein,

    So lange man nur vorwärts fährt oder beim rangieren mehr Talent hat als ich |). Mittlerweile habe ich nen Hängerführerschein, aber rückwärts weiß ich nie auf Anhieb wie ich einschlagen muss, damit er dahin fährt wo ich ihn haben will. :tropf:

    Wir haben einen Citan und das ist für Urlaub eng. Die Hundebox nimmt im Prinzip den ganzen Kofferraum ein und Kinderwagen muss ja neben dem Gepäck auch noch mit. Nächstes Jahr mit zwei Kindern und Hunden wird es trotz Dachbox sehr eng, deshalb gibt es dann einen Bus. Vorne möchte ich die Hunde mit Kind daneben definitiv nicht haben, so gut sie sich auch sonst verstehen.

    @Lucy_PRT und Gina23 : Seit wann nutzen eure Jungs denn den TipToi? Und mit was? Wahrscheinlich mit Büchern? Das könnte ein interessantes Weihnachtsgeschenk sein.

    Das machen die ja normalerweise nie, wenn eine Waschgelegenheit und der Nähe ist… Wir hatten das das letzte Mal im Urlaub am Strand weit weg von der Ferienwohnung. Und schwimmen geht man dann nicht. :no:

    War zum Glück aber nur Schulter und Hals (und einen Teil gefressen), da habe ich einen Kotbeutel zweckentfremdet, Wasser war ja da (und kalt, weil Oktober oder März/April).

    Beim richtigen waschen habe ich mir dann aber auch Handschuhe gesucht.

    Also richtig toll findet er Stofftiere auch nicht, er kuschelt da nicht groß mit oder so (und beim schlafen hat es ihn eher gestört, wenn er sie berührt hat). Aber zumindest die unterschiedlichen Stoffe am Ikea-Dino waren interessant und wie gesagt die beiden Häkeltierchen (natürlich ausgerechnet die beiden, die ich für andere Babys gemacht und verschenkt habe). Alles, was sich irgendwie bewegt war interessanter.

    Er hat auch als er krabbeln/kriechen konnte recht früh ganz fasziniert die Wohnzimmertür auf und zu geschoben und sich die Scharniere angeguckt. Mein Eindruck war da schon recht früh, dass ihn der technische Aspekt dann interessiert. Also nach „Ach guck, das bewegt sich.“ kam dann „Wo genau, wie und warum bewegt sich das?“. In der Kita sind so Zahnräder an der Wand befestigt und die ersten Tage war er da ständig dran. Weil die sich alle bewegen, wenn er nur eins dreht.

    Ich musste auch nachgucken |)

    Der O-Ball und der Stars-Ball waren lange sehr beliebt, er hatte einen Greifling mit bunten Kugeln (diesen), den fand er toll und verschiedene Stofftiere hat er auch untersucht und abgekaut. Toll fand er auch zwei kleine Häkeltiere (ca 15 cm) vor allem das Pferd, weil er die gelockte Mähne gut packen konnte.

    Stapelbecher und Rüttelflaschen kamen kurz danach und Bälle jeglicher Art sind immer noch toll. Er hat auch ungefähr da angefangen zu untersuchen warum sich die Räder an seinem Holzauto drehen. Bzw zunächst nur fasziniert festgestellt, dass sie das tun und später dann genauer geguckt.

    Der Hund kriecht auch hinter den brennenden Ofen! Bei scharf und heiß ist der schmerzbefreit.

    Hinterm Ofen ist es bei uns auch gar nicht so heiß, der strahlt größtenteils nach vorne ab. Allerdings hat meine Große es schon geschafft sich so eng zwischen mich und die heiße Scheibe des Ofens zu quetschen, dass sie sich das Fell angeschmort hat |). Hat sie nicht gestört, habe sie dann energisch weggeschickt.

    Weihnachtssterne habe ich wegen der Katze keine und, weil ich es schade finde, dass es quasi nur Saisonartikel sind. Die Efeututen hängen so, dass der Kleine da nicht dran kommt (und die Katze auch nicht). Die anderen Pflanzen stehen zum Teil schon in Babyreichweite und mittlerweile rupft er auch nicht mehr dran rum (meistens).

    Echte Kerzen werden hier nur angezündet, wenn wir dabei sind und das im Blick haben. Ich bin da etwas vorgeschädigt seit ich als Kind im Wohnzimmer das brennende Gesteck auf dem Couchtisch gefunden habe :tropf: (Der Couchtisch ist aus Marmor oder so, ist also weiter nichts passiert außer kleinen Löchern in der Tischdecke.) Wir haben auch nur nebenan in der offenen Küche was gegessen…

    Ne, bei unbeaufsichtigten Kerzen werde ich unruhig, egal, ob da Kind, Hund oder Katze überhaupt in der Nähe sind.

    Also stehen hier meist nur LED-Kerzen. Und ich hoffe, dass auch bei den Schwiegereltern Weihnachten keine echten Kerzen am Baum sind. Zumal da dann drei Kinder drum herum unterwegs sind solange Corona das nicht wieder verhindert jedenfalls. Aber ich fürchte, da werde ich dann wieder der Spielverderber sein, weil das doch viel schöner aussieht auf Bildern. :muede:

    Hier sind es noch 16 Wochen und ich glaube die Kleine liegt auch quer. Zumindest von dem wo ich sie spüre, wenn sie schubst. Kann aber auch sein, dass das täuscht und ich durch die Plazenta quasi einen blinden Fleck habe, an dem ich sie eben nicht spüre. :ka:

    Aber es ist ja genug Zeit sich zu drehen. Mal sehen wie es beim nächsten FA-Termin ist.