Hier geht der jetzt ja bald „Große“ in die Kita seit er ein Jahr alt ist. Im Vorfeld habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht und mich da etwas schwer mit getan und fand es ziemlich früh. Allerdings ist er ein sehr offenes Kind und gerade die Kontakte zu anderen Kindern haben ihm schon gefehlt (wir haben in der Verwandtschaft in der Nähe nur deutlich ältere Kinder und auch die im Bekanntenkreis und der Nachbarschaft sind ne Ecke älter), das hat es mir einfacher gemacht. Letztlich ging die Eingewöhnung dann ratzfatz und er geht sehr gerne hin und freut sich über die Kinder und die Erzieherinnen. Ganz oft hat er morgens, wenn wir da sind nicht mal Zeit tschüss zu sagen, weil er schon mal rein will
oder im Moment die Krippe angucken.
Den Kleinen einfach so mal abgeben machen wir aber nur selten und dann tatsächlich eher, weil wir in der Zeit etwas erledigen wollen (oder weil die Omas unbedingt wollen). Über Nacht ist erst einmal vorgekommen, da waren wir auf eine Hochzeit eingeladen und wären jederzeit gegangen, wenn es nicht geklappt hätte. Da war er aber auch schon über ein Jahr alt, gerade in den ersten Monaten kam das für mich überhaupt nicht in Frage.