Beiträge von Kazua

    Heute früh hab ich sogar gemeint ich hätte sowas wie ein "Miau" gehört.

    Hier macht die Katze irgendwie „wauwau“ |). Keine Ahnung wie das passiert ist. :ka: Wobei sie, wenn sie sich zu Wort meldet, meist auch laut ruft und/oder motzt und das nicht das klassische Miauen ist. Das macht unsere Katze eher gar nicht. Aber, wenn der Kleine auf das Rufen reagiert, bekommt er Antwort von der Katze. xD Die klingen dann auch wirklich ähnlich. Und er versucht manchmal sie zu rufen, aber so ganz klappt der Name noch nicht.

    Bei den Hunden versucht er es aktuell nicht.

    Hier war es auch so, dass ich die Hunde rund um die Geburt und die erste Zeit mit Baby allerhöchstens am Fußende im Bett und am anderen Ende auf dem Sofa haben wollte. Noch lieber aber wegen der Haare gar nicht im Bett oder auf dem Sofa. War mit größerem Baby dann wieder okay für mich, jetzt fängt es wieder an, dass ich sie im Bett nicht haben möchte. Müssen sie auf die Seite meines Mannes oder eben im Hundebett schlafen.

    Ja genau. Wie nennt ihr die in Deutschland denn grösstenteils? Paten?

    Hier sind das Godel und Patte, das kann aber ein regionales Ding sein. Meine beste Freundin konnte mit den Begriffen nichts anfangen (ihre Eltern sind irgendwann zugezogen), bei ihr war das einfach der Patenonkel. Oder es liegt daran, dass Religion bei meiner Freundin kein großes Thema war, ich weiß es nicht.

    Hunde und Kind am Wasser kommt für mich drauf an wie gut ich die Hunde da im Auge behalten muss. Unsere konnten da im Sommer nicht zusammen rumtoben, aber wir waren auch im Juni an der See. Da war es einfach zu voll und zu viele andere Hunde und Menschen. Also waren entweder die Hunde am Wasser oder der Kleine.

    Hier in der Nähe haben wir leider keine guten Möglichkeiten mit den Hunden ans Wasser zu kommen. Höchstens Bäche mit doch recht viel Strömung, da müssten wir mit Kind dann aufpassen (teilweise muss man auch mit Hund genau gucken, wo er schwimmen kann).

    Jetzt hab ich aber das Problem, dass die Kopfhaut immer so 2-3 Tage nach dem Duschen extrem juckt. :lepra:

    Jetzt erst neu oder seit du die Haare so kurz hast? Bei ersterem würde ich auf trockene Kopfhaut wegen der kälteren Temperaturen oder der trockenen Heizungsluft tippen. Dann könntest du mal probieren wie deine Kopfhaut auf etwas einmassiertes Öl reagiert (einfach Speiseöl, extra Haaröle bestehen meist zum Großteil aus Silikonen).

    Gacanta.com hat tolle Sets mit Anleitung zum selbst knüpfen, auch mit 425er Paracord. Die Farben kann man frei auswählen und es gibt sooo viele tolle Muster. :smiling_face_with_hearts: So ein kleines Halsband ist ja fix fertig.

    Vorsicht mit solchen Empfehlungen! Die Ergebnisse werden bestimmt toll, aber meiner Erfahrung nach macht das ganz schnell süchtig und man braucht plötzlich noch mindestens zwei bis tausend weitere Halsbänder für diverse Anlässe in allen möglichen Farbkombinationen :pfeif: |)

    Und das basteln macht Spaß.

    Irgend so ein Teil ist doch auch immer bei den Flexis dabei, oder?

    Das ist ein „Sicherheitshalsband“, das man dem Hund zusätzlich zum normalen Halsband umlegen soll. Falls das Halsband mal reißt.

    In Anführungszeichen, weil das bei uns bisher immer so locker gewesen wäre, dass es den Hund genau nicht gesichert hätte. (Und bisher zwar schon Flexis, aber noch nie ein Halsband an eben jener gerissen ist.)

    Gibt es da wohl auch Unterschiede bei artgenossenunverträglichen Hunden? Je nachdem, weshalb die unverträglich sind - also z.B. hauptsächlich territorial motiviert oder hauptsächlich unsicher oder so?

    Hmmm, jaein. Meine Große ist aus Unsicherheit ziemlich prollig bei den allermeisten Fremdhunden. Bei Welpen kommt es aufs Verhalten des Welpen an. Die verunsichern sie noch mehr, also werden sie erstmal angeknurrt. Gehen sie dann weg und halten erstmal Abstand ist alles okay. Versuchen sie aber sich durch Lefzenlecken oä einzuschmeicheln, wird sie ruppig und nagelt sie am Boden fest und weiß dann nicht wie die Situation vernünftig auflösen. Grundsätzlich ist sie eher die strenge Gouvernante. (Getestet natürlich mit bekannten Welpen, die ich bereits etwas einschätzen konnte und wo die Besitzer meine Trulla auch kennen. Und nicht mit ganz miniwinzigkleinen Hundebabys, weil a) soll niemand kaputt gehen und b) wollen wir niemanden traumatisieren. Sie ist nicht die erste Wahl um den Welpen fremde Hunde vorzustellen.)

    Junghunde, insbesondere junge Rüden, findet sie dagegen cool, wenn es halbwegs ihre Gewichtsklasse ist, wird da auch gerne gerauft und gerangelt. Und nur ab und an mal raushängen gelassen, dass sie als Hündin und die ältere grundsätzlich immer Recht hat und die Spielregeln festlegt.

    Hier gibt es auch feste Zeiten bzw Abläufe in der Kita. Spätestens 8.30 Uhr sollen die Kinder da sein, dann machen sie alle zusammen eine Begrüßungsrunde und im Anschluss wird gemeinsam gefrühstückt. Abholen kann man sie entweder nach dem Mittagessen oder sie schlafen dann noch da.

    Und auch hier gibt es einen Bezugserzieher fürs Kind, der sich gerade die erste Zeit immer kümmert, wenn etwas ist. Nach und nach übernehmen dann auch mal die anderen Erzieher der Gruppe.

    Bin mal gespannt wie der Tag heute wird… Die Nacht war ab Mitternacht eine Katastrophe, der Kleine viel wach und am weinen. Jetzt hat er Fieber und ist ziemlich fertig. :ill: Hoffentlich schläft er jetzt noch ordentlich und ist dann fitter.