Gibt’s da noch andere Leinen die Verletzungen verursachen können?
Grundsätzlich kann das bei allen Leinen passieren, insbesondere bei größeren, schwereren oder impulsiven Hunden. Bei Flexileinen ist es keine gute Idee mal eben schnell ins Seil oder den Gurt zu greifen, das gibt hübsche Verbrennungen oder offene Stellen an der Hand. Das kann aber auch bei längeren Gurtband- oder Biothaneleinen passieren, wenn man die nicht direkt gut gegriffen bekommt und Hund sie etwas durch die Hand zieht.
Leine um die Hand wickeln ist auch etwas, wo ich nur von abraten kann (zumindest, wenn da kein Minihund an der Leine hängt). Das zieht sich zusammen, wenn Hund zieht und man bekommt die Hand da dann nicht raus. Mein Vater hat sich dadurch mal die Hand gebrochen, weil der Deutsch Drahthaar am anderen Ende der Leine mal eben ins Gebüsch wild aufscheuchen wollte…
An sich muss man einfach selber ein bisschen gucken welches Material und welche Leinenbreite man gerne mag.
Bei Halsbändern nutze ich wozu ich Lust habe, allerdings eher keine mit Klickverschluss. Wobei ausgerechnet die bei meiner kleinen Hündin und dem langen Fell am wenigsten zu stören scheinen (wenn sie einmal am Hund sind). Muss ich mal weiter beobachten. Sie ist aber am Geschirr eh besser aufgehoben, weil sie sich auch an der Leine einfach fallen lässt um sich zu wälzen. Zieht man sie dann versehentlich ein Stück mit findet sie das witzig ![]()