Beiträge von Kazua

    Gibt’s da noch andere Leinen die Verletzungen verursachen können?

    Grundsätzlich kann das bei allen Leinen passieren, insbesondere bei größeren, schwereren oder impulsiven Hunden. Bei Flexileinen ist es keine gute Idee mal eben schnell ins Seil oder den Gurt zu greifen, das gibt hübsche Verbrennungen oder offene Stellen an der Hand. Das kann aber auch bei längeren Gurtband- oder Biothaneleinen passieren, wenn man die nicht direkt gut gegriffen bekommt und Hund sie etwas durch die Hand zieht.

    Leine um die Hand wickeln ist auch etwas, wo ich nur von abraten kann (zumindest, wenn da kein Minihund an der Leine hängt). Das zieht sich zusammen, wenn Hund zieht und man bekommt die Hand da dann nicht raus. Mein Vater hat sich dadurch mal die Hand gebrochen, weil der Deutsch Drahthaar am anderen Ende der Leine mal eben ins Gebüsch wild aufscheuchen wollte…

    An sich muss man einfach selber ein bisschen gucken welches Material und welche Leinenbreite man gerne mag.

    Bei Halsbändern nutze ich wozu ich Lust habe, allerdings eher keine mit Klickverschluss. Wobei ausgerechnet die bei meiner kleinen Hündin und dem langen Fell am wenigsten zu stören scheinen (wenn sie einmal am Hund sind). Muss ich mal weiter beobachten. Sie ist aber am Geschirr eh besser aufgehoben, weil sie sich auch an der Leine einfach fallen lässt um sich zu wälzen. Zieht man sie dann versehentlich ein Stück mit findet sie das witzig :hust:

    Mädchen am Mischer? :shocked: Das geht doch ned..... :lol:

    Da würde mein Mann wohl zustimmen… Zumindest, wenn es um die Reinigung des Mischers geht. Da habe ich mir beim letzten Mal nämlich ordentlich den Finger gequetscht (man sollte gucken, wo genau man außen anpackt um die Trommel zu drehen :pfeif:). Und mein Kreislauf mag es nicht, wenn ich so einen Blödsinn mache.

    Der Beton, den ich vorher abgemischt hatte, war aber brauchbar. xD

    Wir messen schon Fieber nachdem wir festgestellt haben, dass er manchmal einfach nur (auffällig) warme Hände hat und sich sonst normal anfühlt. Waren beim ersten Fiebermessen auf Verdacht dann direkt über 38 Grad. Beim Arzt war ich da nur, als es mehrere Tage über 39 Grad war und er an Tag 2 richtig durchhing, keinen Appetit hatte und nur müde war. Die anderen Tage war er etwas ruhiger als sonst, aber ansonsten fit, da habe ich erstmal abgewartet, ob der Fiebersaft hilft.

    Allerdings war er da auch schon über ein Jahr alt, wäre das früher gewesen, wäre ich auch schneller zum Kinderarzt (wir waren dann beim ärztlichen Bereitschaftsdienst, weil das natürlich am Freitag anfing und am Wochenende dann richtig blöd war).

    Gute Besserung an alle Kranken und euch allen noch schöne Weihnachten!

    Aber bevor ich Mutter wurde, kannte ich die Dinger auch nicht Blessvoss . Man wächst mit seinen Aufgaben :smirking_face:

    Ich schon, aber nur, weil meine Schwägerin sich für meine große Nichte eine gewünscht hat und wir der Verwandtschaft dann beim bestellen geholfen haben. (Meine große Nichte ist 5 Jahre älter als mein eigener Nachwuchs.)

    Der Plüschmond fusselt aber unheimlich nach der ersten Wäsche

    Meiner gar nicht. Ich habe dann nur einen separaten Bezug drauf gemacht, damit ich nicht das ganze Kissen waschen muss, falls es angespuckt wird. Das braucht so lange zum trocknen.

    Hier gibt es eine Toniebox zu Weihnachten, dann kann er sich selber Musik anmachen. CDs würden das wahrscheinlich noch nicht überleben und sonst müsste ich ein Gerät finden, das meine alten Kassetten noch abspielen kann und robust genug fürs Kind ist.

    Fellknäul99: Ich hatte das in der ersten Schwangerschaft auch, der Kleine lag sehr früh schon tief mit dem Kopf im Becken und hat Druck aufgebaut. So um die 30. Woche sollte ich dann auch erstmal langsamer machen und oft die Füße hochlegen. Letztlich wurde ich dann sicherheitshalber bis zum Mutterschutz krankgeschrieben. Letztlich kam er dann erst zwei Tage nach Termin.

    Aktuell hoffe ich, dass sich das Baby bald dreht, es liegt ziemlich sicher noch in BEL bzw so halb quer. Insgesamt mache ich diesmal glaube ich mehr als in der ersten Schwangerschaft, versuche aber nicht mehr so viel zu heben. Das letzte Mal habe ich eigentlich nur lange Spaziergänge mit den Hunden und zum Teil meinem Mann gemacht und sollte trotzdem ruhiger machen. :ka: Mal sehen wie es sich dieses Mal entwickelt.

    Wieso sind Kinder immer von der Feuerwehr fasziniert?

    Die Autos sind groß, rot und haben Leitern, Sirenen und Blaulicht. Können mit Wasser spritzen und man sieht sie nicht so oft.

    Bei meinem Zwerg macht tatsächlich die Farbe der Autos aktuell noch viel aus. Großer Rotkreuzlaster mit Blaulicht war zwar Nikolaus auch spannend, aber auch unheimlich. Und als der Papa beim wegfahren versehentlich die Sirene angestellt hat, hat er fast geheult (der Nikolaus war ihm auch nicht ganz geheuer).

    Bei Traktoren sind es hier die großen Räder, die faszinieren und die Größe an sich.

    Hier gibt es auch Spielknurren. Bei Amy definitiv sowohl beim zergeln als auch im Spiel mit ausgewählten Hunden. Jule knurrt manchmal auch im Spiel mit uns, da ist es aber nicht immer so eindeutig, ob da nicht auch ein Stück Unsicherheit und „Beute sichern müssen“ mit reinspielt. Wenn sie mal mit fremden Hunden spielt, knurrt sie auch ab und an (und als nächstes versucht sie dann dem anderen beim hinterherrennen in die Hacken zu kneifen).

    Klingt für andere alles nach ganz gefährlichem knurren, ernsthaftes knurren klingt allerdings bei beiden anders.