Beiträge von Kazua

    Wir haben jetzt ab und an erste Diskussionen beim anziehen. Allerdings nicht was angezogen wird, sondern er möchte es teilweise selbst anziehen und das klappt noch nicht so richtig. Je nach Tagesform ist er irgendwann einverstanden, dass ich helfe oder es gibt Gebrüll, weil es alleine nicht klappt und er keine Hilfe will. |)

    Ich habe ja nur so einen halben Trimmhund (lockiges Mischfell, das sich teilweise trimmen lässt), aber die Haare habe ich trotzdem. Entweder trage ich Klamotten, die danach direkt in die Wäsche gehen oder ich ziehe Regenhose und -Jacke drüber.

    Gina23: Das kann durchaus auch noch mit reinspielen, er fängt auch gerade vermehrt an zu sprechen. Und da er in der Kita nicht nur von Mama und Papa, sondern auch vom Baby erzählt, hat er da eventuell doch mehr von mitbekommen als ich dachte. Zuhause reagiert er da nämlich nicht großartig drauf, wenn ich ihm erzähle, dass ein Baby kommt/ er großer Bruder wird bzw eine Schwester bekommt. (Habe ich auch nicht erwartet, das ist für so Zwerge ja schon ziemlich abstrakt.) Außerdem waren seine Cousinen über Weihnachten da und in der Kita geht er jetzt in eine andere Gruppe (seine Erzieherin hat die Gruppe gewechselt und er mit). Das ist so insgesamt gesehen also schon viel, was er da im Moment verarbeiten muss.

    Angefangen hat das nächtliche hochschrecken allerdings schon vor Weihnachten. Wahrscheinlich ist es alles zusammen gerade. Entwicklung, Veränderungen und viel zu verarbeiten.

    Töchterchen hatte ein paar Mal Nachtschreck. Könnte es sowas auch sein?

    Ja, könnte sein. Das klingt jedenfalls ziemlich passend und vom Alter (18 Monate) könnte es auch hinkommen. Dann können wir wohl nicht viel mehr machen als abwarten.

    Und nach erstem kurzen googlen klingt auch Schlaftrunkenheit ganz passend. Ich mache mich dann mal darauf gefasst, dass er wahrscheinlich auch irgendwann schlafwandeln wird und bin erstmal ganz froh, dass er das Kindergitter noch nicht aufbekommt…

    Wie habt ihr das gemacht? Einfach nach Hause gekommen als ob nichts wäre oder "vorgestellt"?

    Bei uns lief das etwas anders als geplant, weil mein Sohn noch ein paar Tage länger im Krankenhaus bleiben musste.

    Also haben wir die Hunde bei meinen Eltern abgeholt als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde und die erste große Aufregung war dann durch. Als wir den Kleinen mit nach Hause nehmen durften, war da nur die normale „meine Menschen waren ohne mich weg“-Aufregung/Freude, dass wir wieder da sind und die hat derjenige ohne Baby abgefangen. Als wir dann drin und angekommen waren (und die Hunde ruhiger) durften sie mal gucken kommen und kurz schnüffeln. Meine kleine Hündin ist dann von sich aus gegangen, die große haben wir aktiv weggeschickt, weil sie lieber mit großen Kulleraugen das Baby angeschleckt hätte. Das wollte ich nicht und sie steigert sich in so Geschlecke eigentlich immer rein und findet alleine kein Ende.

    Danach durften sie sich gerne in der Nähe aufhalten, direkten Kontakt zum Baby gab es meist gar nicht oder nur sehr kurz und kontrolliert. Waren sie zu aufgeregt oder haben im Weg gestanden wurden sie weggeschickt. Nach wenigen Tagen war das Baby eh nicht mehr so spannend und es wurde höchstens mal geguckt, ob denn endlich jemand von uns kommt, wenn er geweint hat.


    Schlafen ist hier auch gerade eher durchwachsen. Seit ein, zwei Wochen wacht er nachts teilweise weinend auf bzw weint plötzlich ohne eigentlich richtig wach zu sein und beruhigt sich dann nur schwer. Dann ist auch erstmal alles falsch, was wir machen. Angefasst werden mag er nicht, die Hand wegnehmen ist aber auch falsch, Schnuller oder trinken will er nicht. Gar nicht angesprochen werden ist falsch, ansprechen auch… :ka: Schwierig.

    Den Auslöser kennen wir auch nicht. Eventuell stören doch schon die nächsten Zähne. An Aufregung über den Tag kann es eigentlich nicht oder zumindest nicht nur liegen. Da schläft er manchmal sofort problemlos ein und tatsächlich durch während er nach langweiligen Tagen Schwierigkeiten hat. Oder umgekehrt. :ka:

    Ich hatte ja Anfang Dezember oder so wegen Schampoo gefragt. Geworden ist es das Oat Meal von Earth bath und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Der Geruch ist angenehm und von der Pflegewirkung passt es auch. Habe beide Hunde kurz vor Weihnachten gebadet und auch das Fell der Kleinen ist jetzt noch recht glatt und lässt sich gut kämmen.

    Meine 4m-Biothaneleinen habe ich mit Buchschrauben gemacht, das hält sowohl bei 11, als auch bei 15-16 kg Hund. Die langen Schleppleinen (11m) habe ich aus runder Biothane gemacht und geknotet. Ich würde allerdings keine runde Biothane mehr nehmen, die flache ist wesentlich leichter und liegt mir besser in der Hand.