Also ich stille ja und würde ganz einfach, wenn Zwergi was von uns probieren will, ihm auch was anbieten von unserem Essen, wenn es sich für ihn eignet...bzw ich würde ihm kleinkindgerecht was zubereiten. Da würde ich weiter Stillen, bis seine Mahlzeiten eben vollständig abgedeckt sind durch normales Essen.
Haben wir im Prinzip genau so gemacht. Mit dem Unterschied, dass es schon mal Gläschen gab, aber auch selbstgekochtes. Jetzt bin ich aber auch nicht so die Köchin, wenn kocht eher mein Mann. Und teilweise gab es dann für den Kleinen auch Dinge, die wir uns quasi nie machen (Pastinake zb machen wir uns nie
). Und ansonsten gab/gibt es das, was wir haben nur weniger gewürzt.
Er probiert eigentlich (fast) alles, was es so gibt. Das fast, weil er mittlerweile schon eigene Vorlieben und Vorstellungen davon entwickelt, was er essen möchte. Manches verweigert er dann manchmal oder möchte erst etwas anderes und probiert dann später (wenn verschiedene Gerichte auf dem Tisch stehen, weil wir essen sind). Oder er will es unbedingt selber essen und ja keine Hilfe. Das ist völlig okay, nur etwas anstrengend, wenn er wie gestern einen spannenden Tag hatte und beim Essen schon total müde ist. Da war erstmal alles falsch.
Selber essen hat nicht so recht geklappt, Hilfe wollte er nicht, dann dauerte das alles und er hatte doch Hunger… Hat eine Weile gedauert, aber letztlich haben wir eine Lösung gefunden mit der alle zufrieden waren.