Beiträge von Kazua

    Wir hatten heute Besuch von Bekannten, deren Sohn bis auf wenige Tage genauso alt ist wie mein „Großer“. Die beiden sind sooo unterschiedlich in der Entwicklung, das ist schon spannend. Und der andere wiegt so im Vergleich quasi nix :shocked: (er wollte einmal bei mir auf den Arm), da könnte ich mir sogar aktuell noch Spaziergänge mit der Trage vorstellen. Meinen kleinen Brocken trage ich aktuell dagegen so wenig wie möglich, weil ich das doch im Laufe des Tages deutlich merke. :tropf: Aber gut, Ende des 8./Anfang des 9. Monats ist das ja auch kein Wunder. :ka:

    Unsere Hunde fand der andere Junge einerseits total spannend, andererseits war es ihm nicht ganz geheuer, wenn sie ihm zu nahe kamen. Er hat aber sonst auch keinen Kontakt zu Hunden. Die Hunde an sich haben das ganz gut gemacht, sie waren ab und an etwas zu aufdringlich. Jetzt liegen sie beide hier und schnarchen 😴

    Stellte sich raus, dass es doch mein Problem war. Und dass mein Hauptproblem darin bestand, dass ich im falschen Parkhaus war. Ähem.

    Okay, das ist... Wow! :applaus:

    Aber nun bin ich neugierig, wie habt ihr das bemerkt mit dem falschen Parkhaus?

    Das ist und bzw meinem Bekannten auch mal passiert. Er hat uns am Frankfurter Flughafen abgeholt. Nummer des Parkplatzes wusste er, aber nicht, dass es mehrere farblich getrennte Blöcke im Parkhaus gibt und die Nummern deshalb mehrfach…

    Die Farbe wusste er natürlich nicht, hatte er nicht drauf geachtet. :pfeif:

    Es hat ungefähr ne Stunde gedauert bis wir das Problem gefunden hatten und dann sind die Männer die einzelnen Blöcke absuchen gegangen und ich habe das Gepäck gehütet. Zum Glück war wenigstens das Auto auffällig.

    Also normalerweise weiß ich schon wo ich geparkt habe… Freitag habe ich trotzdem erstmal suchend über den Parkplatz geschaut, weil ich ausnahmsweise nicht mit dem gewohnten Auto unterwegs war und das folglich auch nicht da stand wo ich geparkt hatte. Der Panda schon, der stand ganz brav wo ich ihn stehengelassen hatte. Nur habe ich den im ersten Moment nicht gesucht |)

    Kilometerstand wüsste ich ungefähr zumindest. Und auch wo ich ihn finde.

    Und mir ist es auch schon passiert, dass sich Leute angesprochen gefühlt haben als ich mit dem Hund gesprochen habe fürchte ich. Mein Mann sagte jedenfalls im Urlaub mal, dass das entgegenkommende Pärchen auf mein „Klappe halten und weiter gehen!“ etwas sparsam geguckt habe. :pfeif: :ops: Aber der andere Hund wurde dafür nicht angepöbelt von der Madame. (Ich habe das gar nicht mitbekommen, war so auf meinen Hund fokussiert.)

    Ich meine damit, einfach darauf hinweisen, dass er Kleidung braucht und wenn er keine kaufen möchte, auch das nicht tun. Sobald er bemerkt, dass er keine passende (intakte, heile, schöne) Kleidung mehr hat, wird er freiwillig einkaufen gehen.

    Dafür ist @Florinchens Sohn noch zu klein ;)

    Die Hebamme hat Wärme von unten empfohlen, damit sich das Baby dreht

    Dann drücke ich mal die Daumen, dass es sich bald in Startposition begibt. Bei der Unterstützung kann ja eigentlich nichts schiefgehen. :nicken:

    Momentan schmeissen die Jungs auch regelmäßig Spielklötze und andere Sachen auf den Boden, was unserer Hündin noch etwas Angst macht, ich hoffe, sie gewöhnt sich mit der Zeit dran...

    Je nachdem wie empfindlich sie da ist wird das bestimmt noch. Selbst die Hündin meiner Eltern kann das mittlerweile besser ertragen als anfangs. Ist bei ihr etwas tagesformabhängig, aber sie ist auch ehemaliger Straßenhund und generell sehr vorsichtig, zurückhaltend und schnell zu verunsichern. Was genau sie in den ersten ungefähr sieben Jahren ihres Lebens erlebt hat, wissen wir nicht, sie hat aber definitiv nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen gemacht. :ka:

    Unheimlich dabei geholfen den Kleinen nicht mehr so gruselig zu finden hat die Tatsache, dass da beim Essen leckere Dinge runterfallen, die sie aufräumen darf. xD

    Legst du ihm auch die frischen Klamotten am Morgen auf das Bett? :mute:

    Eine meiner Kolleginnen macht das bei ihrem Mann tatsächlich… Sonst bekommt er das mal abgesehen von Arbeitskleidung nämlich nicht hin. |) :fear:

    Meine bessere Hälfte ist da zum Glück selbstständig, sonst hätte er das in den vergangenen 15 Jahren auch einfach lernen müssen. :pfeif:

    Meiner findet fremde Hunde toll und möchte hin und anpatschen. Auf jeden Fall bekomme ich jeden Hund gezeigt, den er entdeckt.

    Bei unseren Hunden ist er mittlerweile meistens vorsichtig, nur ab und an heißt es zwar noch „Ei!“ aber er haut doch fester zu. Sind sie ihm im Weg, schiebt er sie weg (oder versucht es) oder er probiert mit ihnen zu spielen. Würde er bei fremden Hunden wahrscheinlich ähnlich probieren, ja. Bei der Hündin meiner Eltern gibt es nicht so viel Interaktion, er ist ihr immer noch unheimlich. Da hält er jetzt einen schönen Abstand oder geht vorsichtig dran vorbei (mit gelegentlichen Aussetzern, er ist ja noch klein).

    Unsere Nächte sind jetzt übrigens wieder deutlich ruhiger. Dafür hat er uns vorgestern Morgen mit einer blutigen Nase erschreckt. Da hatte er nachts Nasenbluten und hat sich nicht mal deshalb gemeldet. |)