Beiträge von Kazua

    Nein, dann nimmt das böse Frauchen ja die Tablette und stopft sie einem so wieder in die Schnute bis man schluckt.

    Was hier aber gut hilft ist der kleine gefräßige Hund, der daneben sitzt und auch was möchte. xD Da hat man keine Zeit zum sortieren, sonst könnte Jule alles klauen was versehentlich runter fällt.

    Die können auch die Leberwurst-Käse-Schinken-Ummantelung problemlos im Mund von der Tablette lösen und das blöde Ding dann ausspucken. :fear:

    Aber ja wohl hoffentlich nicht da, wo sie eh gerade stehen und gehen? Amy sagt die Tablette muss erstmal unauffällig in die Backentasche oder so und dann lässt man die ganz unauffällig irgendwo fallen, wo sie niemand suchen würde. Sonst fällt nämlich auf, dass man sie ausgespuckt hat.

    Amber dachte die ganze Zeit, es wäre Ben

    Das kenne ich von Jule auch. „Oh, da ist jemand mit Kinderwagen/Kleinkind, das Muss (!) unser Kinderwagen/Kind sein!“ Hund komplett abgelenkt und versucht sämtliche Verzögerungstaktiken, die ihr einfallen. Egal, ob wir ohne Kind los sind oder (ganz schlimm!) uns unterwegs getrennt haben.

    Ausgerechnet bei Jule ist das so, die sich gegenüber dem Kleinen sehr zurück hält und lieber etwas mehr Abstand hat bzw bei Interaktion schnell unsicher wird und geht.

    Ein großmütterliches Altrosa?

    Ich wäre vorsichtig mit der Mixerei :flucht:

    Aschblond...

    Also Aschblond wird es auf keinen Fall, wenn beide Farben warm (Gold- und Rotpigmente) sind. Ich wäre da auch nicht mutig genug für vorsichtig und würde vielleicht an den Spitzen testen was passiert (und mir das Mischungsverhältnis merken. Was bedeuten würde, dass ich mir da drüber Gedanken machen müsste und nicht einfach frei Schnauze mixen könnte.)

    Tja… und dann ist man mit allen dreien unterwegs, sagen wir mal zwei Flexis und einer freilaufend, und alle drei wollen in verschiedene Richtungen. Der Junior läuft einfach los, der Rest bleibt stocksteif stehen oder fällt um und wälzt sich, muss genau dann kacken… |)

    Außerdem passt so ganz grundsätzlich einem der Hunde das Tempo mit freilaufendem Kind nicht, weshalb er dauerhaft in der Leine hängt.

    Macht manchmal wirklich Spaß :pfeif:. Ich glaube demnächst teile ich dann erstmal auf in Baby und kleiner Hund und „großes“ Kind und großer Hund (der macht das langsame Tempo nicht so viel aus).

    Hat jemand schonmal eine ähnliche Situation mit erwachsenem, jagdtriebigem Hund zu vorher unbekannten Hühnern gehabt?

    Mit Hühnern nicht (die sind uninteressant), aber mit wildlebenden Kaninchen. Anfangs wurde, nachdem sie die ersten gesehen hatte, kreischend in der Leine gehangen sobald wir uns den entsprechenden Grünflächen genähert haben (also jedes Mal beim betreten oder verlassen des Gebäudes :hust:), mittlerweile werden sie nur noch teilweise beobachtet und vielleicht mal gebellt, wenn da in der Dämmerung viel Bewegung ist. Oder ein etwas lebensmüdes Exemplar nur wenige Meter vor uns über den Weg rennt. Und wir sind da nur im Urlaub, hier zuhause haben wir keine Wildkaninchen. Nur Feldhasen und die sind ein anderes Kapitel |)