Beiträge von Kazua

    Ich finde ja, es muss jeder für sich selber und natürlich mit dem Partner entscheiden wie viele Kinder er möchte. Und ob überhaupt. :ka:

    Bei manchen ändert sich das vielleicht im Laufe der Zeit, bei anderen nicht.

    Meine Kollegin hat aber auch immer zu hören bekommen, dass der Kinderwunsch schon noch kommen wird und ist froh, dass die Fragen mittlerweile seltener werden. Ich denke ja, wenn sie einfach mal spontan und ehrlich geantwortet hätte, hätten viele ihrer Bekannten kein zweites Mal gefragt |) (sie mag Kinder einfach nicht und ist normalerweise ein Freund deutlicher Worte). Dafür wird ihr armer Mann jetzt teilweise bemitleidet, weil er ja dann auch keine Kinder hat. Als ob das nur die Entscheidung eines Partners wäre :ka:. Vielleicht kennt sie aber auch viele seltsame Menschen.

    Für uns stand eigentlich immer fest, dass wir mehr als ein Kind wollen. Ob es dann bei zwei Kindern bleibt werden wir sehen, erstmal gucken wie es dann überhaupt so ist. (Vorstellen kann man sich ja immer viel vorher.)

    Hase: Die Maße sind meinem Sohn zum ersten Geburtstag sehr ähnlich (hier waren es 81 cm und 12 kg), ich kenne auch das Gefühl, dass das Baby plötzlich schon so groß ist und man selbst noch gar nicht richtig bereit dafür. Und trotzdem finde ich auch das Kleinkindalter jetzt sehr spannend. Aber manchmal ging mir das einfach zu schnell. |)

    Zähne kann ich auch keine sehen im Gaumen.

    Die habe ich meistens erst gefühlt, bevor ich etwas sehen konnte. Ja, es wäre ziemlich früh, aber bei den Kindern aus dem Geburtsvorbereitungskurs meines Großen hatte der erste auch mit 4 Monaten plötzlich die ersten Zähne. Er war ein paar Tage deutlich unruhiger und seine Eltern hatten eigentlich eher an eine Erkältung oä gedacht. Sabbern und auf dem Finger kauen klingt ansonsten nämlich schon nach Zahnweh. Auch, dass es nachmittags/abends schlimmer ist würde passen. Kann aber genauso auch am Brei oder doch einem Entwicklungsschub liegen (sie wachsen dann ja nicht zwangsläufig mehr, manchmal hören und sehen sie einfach plötzlich deutlich mehr und das verunsichert natürlich erstmal).

    Bei den "negativen Müttern" weiß ich, dass da steht oben keine Rh-Prophylaxe durchgeführt wurde aber sonst... ich schau mal bewusster hin.


    Kann aber sein, dass es mittels ankreuzen eingetragen ist.

    Ja, jetzt hat es doch noch mit dem Zitat geklappt (vorhin wollte es nicht). Ich habe nachgesehen: In meinem Mutterpass vom Großen steht das unter Abschlussuntersuchung und da ganz unten bei Wochenbett. Hat meine Hebamme eingetragen als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Allerdings weiß ich gar nicht, ob die MFA bei meiner Ärztin den Mutterpass danach nochmal hatte. :ka: (Bei der Untersuchung ein paar Wochen nach der Geburt stand ich ehrlich gesagt ziemlich neben mir, weil mein Kater die Nacht unerwartet verstorben war und ich ihn direkt vor dem Termin gefunden habe.)

    Aber bei der U1 wird doch automatisch die Blutgruppe im Mutterpass vermerkt :denker: Also 2012 war das auf jeden Fall so...

    Nicht beim Kind- falls Du das meinst.

    Ich weiß nach 2 Jahren immer noch keine Blutgruppe meines Sohnes.

    Bei mir ist im mutterpass vom Großen auch nur angekreuzt, dass er Rhesus positiv ist. Die Blutgruppe selber könnte da auch angekreuzt werden (wurde in unserem Fall nach der Geburt ja bestimmt), das wurde aber nicht gemacht. Ich weiß sie nur, weil ich nachgefragt habe.

    Bei Rhesus positiven Frauen kann ich mir auch vorstellen, dass die Blutgruppe des Babys gar nicht bestimmt wird, die spielt dann ja normalerweise keine Rolle.

    Ich hatte angenommen, nahezu jeder kennt seine Blutgruppe. :denker:

    Aus Erfahrung: nein. Ich weiß meine, die meines Mannes und die meiner Eltern. Bei meinen Eltern haben wir aber mal nachgesehen, weil es mich interessiert hat, sie wüssten es beide auf Anhieb garantiert nicht. Meine Schwiegermutter weiß ihre Blutgruppe und die des Vaters meines Mannes auch nicht (ich hätte gerne gewusst ob er reinerbig Rhesus positiv ist). :ka: Und bei allen wurde die Blutgruppe bereits einmal bestimmt.

    Mein Bruder hat auch keine Ahnung (und das Wissen um die Blutgruppen meiner Eltern hilft nicht weiter, zu viele Möglichkeiten) und es interessiert ihn auch glaube ich nicht.

    Die Blutgruppe meines großen Kindes kenne ich auch und die vom kleinen werde ich nach der Geburt erfahren. Ich bin nämlich Rhesus negativ und das Baby ist positiv (kann man mittlerweile während der Schwangerschaft testen).