Passt doch, meinte sie.
Immerhin bist du kein Affe und keine Schlange
Wobei denen auch viele gute Eigenschaften zugeschrieben werden.
Habe nochmal nachgesehen: mein Mann und ich sind Feuer-Hasen, das Baby wird ein Wasser-Tiger.
Passt doch, meinte sie.
Immerhin bist du kein Affe und keine Schlange
Wobei denen auch viele gute Eigenschaften zugeschrieben werden.
Habe nochmal nachgesehen: mein Mann und ich sind Feuer-Hasen, das Baby wird ein Wasser-Tiger.
Welche Stärke Fettleder würdet ihr für einen 30 kg Hund nehmen?
Mindestens 12 mm, eventuell auch eher 15 oder breiter, das würde ich nach Möglichkeit mal im Laden ausprobieren. Und dann Karabiner, die für das Gewicht ausgelegt sind. Bei meinen Leinen mag ich die 12 mm aber auch lieber als die 10 mm, liegt mir einfach besser in der Hand. Deshalb hängt am kleineren Hund meist die breitere Leine, die große Hündin zieht nur selten (oder beim pöbeln), da gehen auch die 10 mm gut.
Davon unabhängig finde ich es wesentlich angenehmer in der Hand, wenn die Kanten des Fettleders angeschrägt/ gebrochen sind.
Wie ist das bei euch in den Staffeln so? Fangen die meisten direkt mit ihrem Welpen das Training an oder habt ihr auch erwachsene Hunde, die die Ausbildung starten? Und habt ihr bei den Menschen mehr "alte Hasen", die schon einen oder mehrere Hunde erfolgreich ausgebildet haben oder "Neulinge", die komplett neu in die Thematik einsteigen?
Bei den Menschen hatten wir in den letzten Jahren viele Neueinsteiger, dann meistens mit einem jungen erwachsenen Hund oder Junghund, eher selten direkt mit Welpen. Bei denen, die schon länger dabei sind haben einige direkt mit dem Welpen gestartet, andere auch mit Junghund, der dann meist aus dem Tierschutz.
Bei uns gibt es eine Probezeit von 6 Monaten, in der geguckt wird, ob das neue Team zur Staffel und die Staffel zum Team passt. Bei den Teams, die nach dieser Zeit noch da sind, passt auch der Rest fast immer (eine Ausnahme fällt mir ein).
Viel Spaß heute Abend auf jeden Fall!
Dafür hab ich mit Atembeschwerden zu kämpfen....meine Lunge wird wohl deutlich zam gedrückt....
Das geht bei mir eigentlich noch. Klar, ich bin eher etwas langsamer unterwegs als normal, sonst wird es schwieriger. Aber dann geht es. Habe aber auch das Gefühl sie liegt noch so halb quer, Kopf zwar schon unten, aber ansonsten halb schräg. Tritte gehen jedenfalls immer schön in die Seite (der große Bruder hat mir ja lieber Richtung Rippen oder Magen getreten) und geboxt wird meistens auf die Blase .
aber wenn der Herr meint er könnte mal richtig Druck nach unten ausüben ist das wirklich fies.
Vielleicht ist es auch das, was ich stellenweise so deutlich und unangenehm merke. Richtig nach Wehen fühlt es sich nämlich eigentlich nicht an. Aber Druck nach unten/vorne ist dann auf jeden Fall da.
Chinesische Tierkreiszeichen sind hier Hase (Element habe ich schon wieder vergessen), Metall-Ratte und demnächst noch Tiger mit dem Element diesen Jahres.
Das mit dem harten Bauch tut mir leid!! Ich kenns von meiner Frau! Ihr kommt vor, dass es alle paar Wochen echt spannt und weh tut, dann ist wieder Platz im Bauch, die Babys wachsen und es fängt wieder an eng zu werden!
Ich bin euch ja nochmal mindestens vier Wochen voraus (Termin ist Mitte März), das ist schon alles im Rahmen und normal soweit. Auch, das es dann mal wehtut, das habe ich beim letzten Arzttermin extra nachgefragt, weil ich das aus der ersten Schwangerschaft so nicht kenne. Da war ich fit, der Bauch hat ab und an ein wenig gespannt und dann hat mich meine Ärztin für ein paar Wochen aus dem Verkehr gezogen, weil der Gebärmutterhals schon deutlich verkürzt war.
Aber bei Zwillingen machen sich die Wachstumsschübe bestimmt auch deutlicher bemerkbar, da brauchen ja gleich zwei Minis mehr Platz. Das habe ich in der ersten Schwangerschaft auch zwischendurch deutlich gemerkt, dieses Mal deutlich weniger.
Naja, und wenn man dann jetzt überall liest, dass das Baby sich jetzt weniger bewegt, weil es nicht mehr so viel Platz hat… Da hält meins offenbar nicht so viel von, es wird weiterhin fast täglich ordentlich geturnt . Ich merke das nur deutlicher
Avocado: Ich könnte dir dafür spontan die Sternzeichen deiner Kinder sagen, zumindest die europäischen. Aber bei uns wird es ja höchstwahrscheinlich die gleiche Konstellation
Als Kind hätte ich gerne eine Zwillingsschwester gehabt. Jemanden , der mich immer versteht und die gleichen Interessen hat (wie das bei Hanni&Nanni eben so ist ). Und auch als Mutter hätte ich insbesondere eineiige Zwillinge sehr spannend gefunden und war mir im Sommer auch nicht ganz sicher, ob es nicht diesmal welche sind. Da war gefühlt sooo früh schon so viel Bauch
, ist aber nur eins und das Körpergefühl hat sich auch wieder eingependelt. Jetzt muss ich sagen sollten wir uns irgendwann tatsächlich für ein drittes Kind entscheiden, dann müssten das auch keine Zwillinge mehr werden. Allerdings sind die Chancen dafür eh nicht so hoch und wir wissen noch gar nicht, ob es ein drittes Kind geben wird oder es bei zweien bleibt.
Wo ich jetzt aktuell Zeit habe, weil der Mutterschutz begonnen hat, wollte ich eigentlich gerne mit den Hunden die freie Zeit nutzen und spannende Spaziergänge machen. Tja, tatsächlich schwankt es aber von Tag zu Tag sehr deutlich wie viel geht bevor bzw ohne, dass der Bauch spannt und teilweise weh tut. Die letzten Tage war ich deshalb mit meinem Bruder unterwegs: vorgestern ging es echt gut und es war auch alles schick als wir zurückgekommen sind, gestern gleiche (recht kurze) Strecke und ich habe den Bauch schon nach nicht mal der halben Strecke gespürt. Den Rückweg bin ich dann geschlichen und habe abgekürzt
. Dass ich das nicht so richtig im Vorfeld einschätzen kann nervt mich ziemlich. Da ist es mir dann auch zu riskant alleine loszuziehen. Hinterher hocke ich irgendwo in der Pampa und komme da nicht mehr gescheit weg.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich bei den Strickerinnen schon gratuliert hatte. Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Da wird es bei euch ja gleich extra spannend und evtl anstrengend am Anfang. Bei meiner Cousine hat es übrigens bis wenige Tage vor errechnetem Termin gedauert bis ihre Jungs kamen.
Mit den Geburtstagen bin ich auch mal gespannt. Unser Termin liegt wenige Tage vor den Geburtstagen meines Patenkindes und meines Vaters. Und rein theoretisch wären auch noch zwei Geburtstage der Uromas möglich, bei dem einen müsste es allerdings zu früh kommen (etwa zwei Wochen) und bei dem anderen die vollen 10 Tage über Termin gehen, die wir wahrscheinlich bekämen. Beides nicht so wahrscheinlich. Aber die anderen beiden Daten könnten hinkommen, der Große hat sich ja auch wenige Tage verspätet. Wegen mir darf sie aber auch gerne am Termin kommen, das Datum gefällt mir eigentlich gut.
Unsere Hunde schlafen weiterhin meistens im Schlafzimmer. Die Große ab und an auch mal freiwillig unten auf dem Sofa, das liegt aber eher am Alter als am Kind. Auch tagsüber geht sie jetzt manchmal alleine nach oben und schläft dann bei uns im Bett. Egal, ob unser Sohn da ist oder in der Kita. Der kleine Hund wird allerdings damit leben müssen, dass sie auch mal wieder öfter aus dem Bett fliegt oder muss sich beim Herrchen an den Füßen einen Platz suchen.
Bergungskräfte
Pssst mein Staffelkollege, der von der Feuerwehr kommt, weist immer wieder gerne darauf hin, dass man sich bei einer Bergung die erste Hilfe sparen kann. Alles, was noch lebt, wird gerettet.
Zum Gepäck im Einsatz kann ich sonst nichts beitragen, im Moment gehe ich eh nicht in Einsätze und wenn dann doch wieder, dann als Helfer ohne geprüften Hund.
Wir sind ja regelmäßig am Meer, aber dann normalerweise in der Nebensaison, da dürfen die Hunde überall an den Strand. Dann ist es nur zum plantschen zu kalt. Mal sehen wie wir das demnächst lösen.
Letztes Jahr sind wir dann ein-, zweimal zu einem etwas entlegeneres Strandstück gefahren und waren da mit allen am Strand. Das ging grundsätzlich ganz gut, es ist aber eigentlich blöd extra mit dem Auto loszufahren, wenn wir in die andere Richtung nur 10 Minuten zum Strand laufen müssten. Fahrrad war wegen der Temperaturen leider keine gute Option wie wir feststellen mussten.
Vielleicht machen wir dann einfach eine Woche Badeurlaub ohne Hunde.
Lucy_PRT wieso dürfte Lucy nicht an den Strand bei zB Urlaub am Meer?
Das geht hier in der Saison normalerweise nur an extra ausgewiesenem Hundestrand. Und diese Strandabschnitte sind meist eher klein und voll. Oder man muss an einen unbewachten Strandabschnitt, die sind aber dann oft weit ab vom Schuss.
Brokat: Mit Laufgitter im Bad wäre das Bad voll . Ich weiß auch gar nicht, ob er da problemlos drin bleiben würde.