Beiträge von Kazua

    Warum müssen die da immer noch Werbung für die weiteren Bücher ins Buch „einlegen“?

    Wir haben jetzt auf einem davon die Bücher angekreuzt, die wir schon haben. Da einige davon bei Oma und Opa liegen zb ist das gar nicht so verkehrt. Ich habe es auch schon geschafft das gleiche Buch zu kaufen, das meine Eltern für ihn schon liegen hatten. |) Haben eins dann umgetauscht und seitdem auch das „Autos und Laster“.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh, da wäre hier aber jemand begeistert von! Da sind ja lauter „Tütas“ drauf! Jedes Auto mit Blaulicht oder anderer Lampe (Müllabfuhr, Abschleppwagen,…) wird hier seit längerem mit einem begeisterten „Tüta“ kommentiert. Oder, wenn er das Rote Kreuz irgendwo sieht. Und anscheinend auch Pluszeichen allgemein… Was habe ich vorgestern gebraucht bis ich verstanden habe was er an dem Schaufenster wollte und nicht weitergehen konnte :doh:. Da war ein Werbeplakat mit 1+1=3 und sowas, interessiert haben ihn ausschließlich die Plusse. Und ich dachte es ginge ihm ums zählen oder so (das findet er auch ganz spannend. Treppenstufen zählen oder ähnliches.). Nein, für ihn war das „Tüta“.

    Gar nicht vorgeschädigt das Kind, haben wir gut hinbekommen :ops:

    alsatian_00: Ich hatte vorher etwas Bedenken was mein Kreislauf draus macht. Der ist bei Schmerzen und Verletzungen normalerweise sehr… sagen wir mal reaktiv und zieht da schnell mal den Stecker. Das heißt, wenn ich mir zb in den Finger schneide oder mich heftig stoße, kann es sein, dass ich ohnmächtig werde. Oder meine Tage kriege, der erste Tag ist oft ziemlich uncool. Bei der Geburt war das aber überhaupt kein Problem. Hinterher hatte ich einen kurzen Durchhänger, wo der Kreislauf deutlich abgesackt ist, aber das hat sich schnell gefangen nachdem mein Mann das Bett am Fußteil etwas hochgestellt hat. Da hatte ich aber auch mental ein kurzes Tief, weil schon im Raum stand, dass der Kleine wahrscheinlich verlegt werden muss und ich war schon lange mehr oder weniger nüchtern. Die Ärztin war dann später sehr erstaunt, dass wir da beide so entspannt waren, aber sie hat mich gefragt als alles wieder gut war und als sie mit meinem Mann drüber gesprochen hat (er war da bei unserem Sohn) kam wohl nur ganz trocken: „Wundert mich gar nicht, die braucht was zu essen. Am besten was süßes.“ :hust: Da hatte sie so nicht mit gerechnet.

    Und die Wehen ließen sich die meiste Zeit für mich gut aushalten bzw veratmen.

    Ich hatte auch nicht getätschelt oder ähnliches. Ich wollte nur das Erlebte schildern.

    Hatte ich auch nicht so verstanden, das bezog sich nur auf Gina23s Beitrag.

    Wenn es bei euch besser gepasst hat, dass du nicht dabei warst dann ist das auch gut. So ist es eben bei jedem/jeder anders. =)

    Ich finde es übrigens super, dass hier so viele verschiedene Personen, Familien und Familienkostellationen vertreten sind. Das gibt immer wieder sehr interessante Einblicke und Denkanstöße zu verschiedensten Thematiken/Problematiken.

    Und ganz oft habe ich hier schon so :doh: gesessen, weil eine von euch eine ganz simple Lösung für ein Problem hatte, die ich selber nicht gefunden habe.

    Im Kreissaal dann, kam ich mir sehr verloren vor. Ich konnte nichts helfen.

    Also mir persönlich hat es sehr geholfen, dass mein Mann einfach da war. Damit hatte ich jemanden, dem ich vertraue und an dem ich mich festhalten konnte, wenn ich wollte. Mehr brauchte er gar nicht machen.

    Wenn’s mir nicht gut geht, muss ich das mit mir alleine ausmachen…

    Da bin ich total komisch.

    Finde ich überhaupt nicht komisch, ich bin da auch so und dauerhaftes gutes Zureden oder getätschelt zu werden oder so hätte mich tierisch genervt. Zum Glück kennt mein Mann mich gut genug um das zu wissen.

    Sehr unverschämt.

    Das stimmt. Ich kenne es auch so, dass man vorher fragt und hätte sie wohl auch von meinem Mann rausschmeißen/abweisen lassen. Aber die Verwandtschaft ist da wohl zum Teil schwierig.

    Meine Familie hätte aber eh vorher gefragt und wenn, dann wahrscheinlich auch angeboten Essen mitzubringen.

    Gina23: Ich durfte nach der letzten Geburt ja auch noch keinen Besuch bekommen im Krankenhaus und fand das auch gut. Nur meinen Mann hätte ich gerne öfter gesehen. Wahrscheinlich ist es dieses Mal wieder so, dass er nach ein paar Stunden dann gehen muss und dann auch nicht mehr besuchen darf. Mal sehen wie wir das bei Entlassung dann machen. Das letzte Mal hätte ich Kind, Babyschale und meine Tasche definitiv nicht tragen können. Letztlich hat mich der Securitymensch im Zimmer abgeholt…

    Laut meiner Hebamme sollen wir dann reinfahren, wenn die Wehen im Abstand von 5-7min kommen. Heißt, 3-4 Wehen während der Fahrt...

    Kann durchaus sein, dass es dann während der Fahrt weniger sind (war bei mir so: zuhause ungefähr 5 Minuten Abstand, im Krankenhaus dann deutlich länger). Außerhalb der Wehen war es im Auto auch okay.

    begga: Sie wollten auf gar keinen Fall noch eine Hausgeburt, die andere war auch nicht geplant aber ihre Hebamme war ungefähr 10 Minuten und ihr Mann etwa 5 Minuten vor dem Kind da. Da brauchten sie nicht mehr los. |) Und den nächsten Tag stand die liebe Verwandtschaft vor der Tür und erwartete bewirtet zu werden. :mute:

    @Zweizylinder: Das ist sehr interessant. Mein Onkel und sein älterer Bruder waren sich als Kinder wohl auch sehr ähnlich, sie sind auch gleichzeitig konfirmiert worden und waren mit ihren Paten extra getrennt einkaufen, gekauft haben sie das gleiche. |) Fand der jüngere von beiden immer schlimm, weil sie sich auch sehr ähnlich sahen und öfter verwechselt wurden und das hat ihn wahnsinnig gestört. Entsprechend war das Verhältnis der beiden immer angespannt.

    Auf lange Sicht soll aber ein E Bike einziehen.

    Dann guckt vielleicht jetzt irgendwann nach der „Kollektion“ vom letzten Jahr. Meist ändert sich außer der Farbe nicht viel, aber sie sind dann günstiger als die aktuellen. Ansonsten finde ich ein E-Bike sehr angenehm. Gerade mit vollem Anhänger dahinter.

    Autofahren mit Wehen fand ich auch sehr unangenehm. Dabei waren es noch gar nicht so viele Wehen.