Beiträge von Kazua

    Meine Große schläft seit etwas über einem Jahr öfter mal im Wohnzimmer statt bei uns im Schlafzimmer. Sie ist dann glaube ich froh das Sofa mal ganz für sich zu haben und genießt die Ruhe. Gegen Morgen kommt sie dann meistens hoch.

    Tagsüber geht sie auch manchmal nach oben ins Schlafzimmer zum schlafen. Hat sie früher auch nicht gemacht. Das hängt allerdings damit zusammen, dass mein Sohn die Elektrik am Sofa gefunden hat und die eine Zeit lang immer wieder benutzt hat (kleine Kinder und Knöpfe bei denen sich was bewegt, wenn man sie drückt :ka: xD). Das ist ihr nicht geheuer, dass sich da was bewegt und da sie dafür niemanden verprügeln darf, geht sie eben lieber weg.

    Bin mir aber nicht sicher, ob wir uns damit Probleme beim Ein- und Durchschlafen ranzuchten.

    Der Große ist die erste Zeit immer bei uns im Wohnzimmer eingeschlafen (meist beim stillen oder kuscheln) und wir haben ihn dann mit ins Bett genommen, wenn wir schlafen gegangen sind. Das wir zum einschlafen mit ihm ins Schlafzimmer sind (unseres, er schlief da noch im Beistellbett) haben wir angefangen als ihn der Fernseher gestört hat beim schlafen. Er ist erst im November oder so mit knapp anderthalb in sein eigenes Zimmer gezogen und hat vorher immer bei uns im Schlafzimmer und teilweise bei uns im Bett geschlafen. Im eigenen Bett einschlafen ist trotzdem normalerweise kein Problem und er schläft auch teilweise komplette Nächte durch (je nachdem wie spannend der Tag war).

    Hör auf dein Bauchgefühl und mach das so wie du das für dich und dein Kind passend findest. Das hat bei uns bisher gut funktioniert.

    Hier schläft der Große normalerweise auch den ersten Teil der Nacht in seinem Bett (mittlerweile auch in seinem Zimmer) und wir holen ihn dann nachts zu uns, wenn er möchte. Phasenweise hat er auch komplett in unserem Bett geschlafen. Dann ist einer von uns dabeigeblieben bis er schlief und dann haben wir Decken oder Stillkissen drumherum gelegt. Das Kind lag grundsätzlich möglichst mittig im Bett und Babyphone war mit im Raum. Als er ganz klein war ging das gut, als er mobil wurde mussten wir im Zweifel schnell sein , weil er dann so halb wach Richtung Bettrand gekrabbelt ist (und eher nicht wach genug war um da unfallfrei rauszukommen).

    mein Eisenmangel wurde etwas verstärkt, so dass ich noch etwas wacklig auf den Beinen bin

    Das kann noch etwas dauern, gerade weil du da ja eh Schwierigkeiten hast. Nach der ersten Geburt hatte ich auch einen ordentlichen Eisenmangel (nachdem der Wert nochmal getestet wurde war die Ärztin extra nochmal da und hat ihre Angabe bezüglich der Tabletten nach oben korrigiert und direkt Vitamin D dazu verordnet) und es hat eine Weile gedauert bis ich nicht mehr wie ein Gespenst ausgesehen habe. Besser gefühlt habe ich mich schon vorher. Der Rest war bei mir nach ein paar Tagen bzw spätestens einer Woche im Alltag kein Problem mehr (vorher ruhig Schmerzmittel nehmen, wenn es nötig ist!). Allerdings war ich da im Ganzen so fertig, dass ich außer auf dem Sofa Baby kuscheln und schlafen quasi nix gemacht habe.

    Dieses Mal bin ich deutlich fitter, die Geburt war aber auch ganz anders, und es geht nachher das erste Mal spazieren denke ich. Ich wäre gestern schon gegangen, aber da war dann die Uroma mit ihren Schwestern zum Baby kennenlernen da.

    Anforderungen für PSH kommen hauptsächlich für bebautes Gelände. Von Innenstadt bis Einzelhausbebauung in allen Varianten.

    Deshalb lösen wir das so, dass wir für die Trailer umsetzen in einen (der umliegenden) Ort(e). Da meine Staffel nicht so groß ist und wir auch nur wenige Trailer haben, haben wir für uns entschieden, dass entweder alle auch mithelfen die Trailer vernünftig auszubilden oder wir eben klar kommunizieren müssen, dass wir nur Fläche anbieten. Je nach Ausbildungsstand der Trailer findet deren Training auch in einer der umliegenden Großstädte statt oder es finden Extratermine statt, falls eine Prüfung ansteht.

    Und wir haben für uns auch quasi eine Höchstgrenze an Trailern festgelegt, damit auch für alle genug Zeit vorhanden ist und alle Hunde vernünftig gearbeitet werden können.

    Das muss ja dann bestimmt auch noch vom Tüv oder vom Schornsteinmenschen abgenommen werden...

    Der Schornsteinfeger muss den Kamin abnehmen, also am besten vorher mit dem zuständigen Schornsteinfeger sprechen welche Bedingungen genau der Kamin erfüllen muss. Sonst hast du einen tollen, fachgerecht angeschlossen Kamin und darfst ihn nicht betreiben, weil die Abgaswerte zb nicht passen oder er die aktuell erforderliche Norm nicht erfüllt (das richtige Wort fällt mir gerade partout nicht ein, aber wir durften beim Umzug ins Haus unseren alten Kamin nur ausnahmsweise nutzen, weil da schon feststand, dass wir ihn im nächsten Frühjahr tauschen). Je nachdem ob es ein Neubau ist oder nicht gibt es nämlich glaube ich unterschiedliche Vorgaben.

    Ich habe hier kein Neopren. Tut es auch Baumwolle? Das dürfte doch der Funktion (am Bauch) keinen Abbruch tun oder? Klar saugt sich das voll, aber das machen Geschirre ja auch. Und das ist wirklich kein großes Stück. Ideen?

    Hast du einen alten Regenschirm? Dann einfach da ein passendes Stück Stoff raustrennen (ggf doppelt nehmen). Oder einen alten Rucksack/Tasche aus geeignetem Stoff?

    Wichtig ist das Ganze am Rand ordentlich zu versäubern, aber das ist es bei Baumwolle ja auch.

    Und gibts hier Leute die sich mit eingewachsenem Zehennagel auskennen? Angeblich hilft bei einer mir sehr lieben Person so absolut gaaaarnix außer Fußpflege 1mal im Monat.

    Ja, das kann helfen. Die von @Zweizylinder genannte Spange auch. Bei mir hat das auf Dauer nichts gebracht, leider. Aber ich schneide die betroffenen Nägel einfach oben an der Ecke ziemlich rund (was man eigentlich nicht soll) und nehme am Rand weg was geht (was man auch nicht soll) und komme damit gut klar. Bei der Fußpflege wurde der Nagel immer wieder vorne gerade geschnitten und ist dann doch wieder eingewachsen, ich hatte irgendwann keine Lust mehr da immer zu diskutieren :ka: (Vielleicht probiere ich irgendwann einfach jemand anderen aus.)

    Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit Resi282 und Snaedis!

    Also ich finde die Zwerge sehen auch auf dem Bild klein und zierlich aus. Aber ich finde ja aktuell auch meine Kleine mit ihren 3320 g bei Geburt klein, leicht und zierlich. (Gut, der große Bruder hatte auf 2 cm mehr Länge auch fast exakt ein kg mehr Gewicht |)). Schön, dass alle Zwerge soweit fit und gesund sind. Gerade auf der Neo beruhigt es ja schon, wenn’s nur piept, weil was locker ist (das Vergnügen hatten wir beim Großen ja auch für ein paar Tage).

    Erholt euch alle gut!