Beiträge von Kazua

    Hier war’s es teilweise eine Regenhose oder eine Sweathose (die war am Knie allerdings irgendwann durch, weil er aus dem Gras immer aufs Pflaster ist. Und dann zur Außeneinheit der Heizung…)

    Wir sind zuhause. Der große Bruder ist ganz fasziniert und ziemlich angetan (und auch ganz aufgeregt und etwas überfordert mit allem).

    Die Hunde haben es beim ersten begrüßen überhaupt nicht mitbekommen, dass da noch jemand auf meinem Arm war xD Mittlerweile hat Amy die Kleine einmal gründlich abgeschnüffelt und ist dann lieber gegangen. Jule hat sich auf aufgeregt um mich herumflitzen und mein Hosenbein abschlecken beschränkt.

    Ich habe in den letzten Wochen auch nochmal extra Staub gewischt und durchgeputzt. Außerdem haben mich die Hundehaare zb auf dem Sofa viel mehr gestört. Die Sachen fürs Baby habe ich deshalb zum Teil einfach abgedeckt, wenn sie soweit vorbereitet waren.

    Zwischendurch hatte ich auch das Gefühl ich schaffe gar nicht alles, was ich schaffen sollte/möchte bevor das Baby kommt… joah, das ist jetzt ungefähr vier Wochen her. :hust: Ich habe also alles geschafft und hatte dann noch Luft.

    Übelkeit kann tatsächlich von Überanstrengung kommen oder bei mir auch gerne zum Ende der Schwangerschaft durch bücken oä wegen mangelndem Platz. Je nachdem wie das Baby liegt hat es aber vielleicht auch einfach Richtung Magen getreten (hat mein Großer gerne beim Essen gemacht).

    Wir haben hauptsächlich zum einschlafen ein Ritual. Und morgens muss die Katze gefüttert werden, wenn mein Sohn wach ist. Notfalls bringt er uns das Futter auch ans Bett. xD Hinterher wird dann die Katze gesucht und ihr begeistert „erzählt“, dass d jetzt Futter für sie steht.

    Wir sind seit gestern morgen zu viert. :D Nachdem die Wehen zwar schon länger da waren, aber nicht so richtig regelmäßig oder stark werden wollten, hatte es die kleine Maus gegen morgen auf einmal eilig und es ging ruckzuck. Vielleicht hat sie einfach nur auf meine Hebamme warten wollen :ka:, hat jedenfalls funktioniert. Morgen geht es dann nach Hause und ich bin gespannt wie der große Bruder reagiert. Und ob die Hunde es ähnlich spannend finden wie das erste oder nicht.

    Ich hab mal eine Hundesportfrage. Im Windhundesport gibt es eine Altersbeschränkung nach oben (in dem Jahr, in dem der Hund 8 wird, darf er das letzte Mal an Wettkämpfen teilnehmen). Gibt es sowas auch in andren Hundesportarten?

    Bei Rettungshunden gibt es, wenn nach GemPPO geprüft wird (gemeinsame Prüfungsordnung verschiedener Vereine) zumindest ein Höchstalter für die erste bestandene Prüfung. Ist das aber rechtzeitig geschafft, entscheidet der Hundeführer, ob sein Hund weiterhin fit genug für Einsätze (und regelmäßig anstehende Wiederholungsprüfungen) ist und wann er ihn in Rente schickt.

    Im Geburtsvorbereitungskurs wurde letzte Woche erst gemeint, dass die besten Geburtsanzeiger tatsächlich Kinder (bis 2Jahre) und vor allem Hunde sein sollen.

    Also meine große Hündin ist schon seit ein paar Wochen noch anhänglicher als sonst und irgendwie grundsätzlich aufgeregter/nervöser, die ist als Indikator also eher weniger geeignet. Aber mein Sohn möchte die letzten Tage wieder etwas mehr mit mir kuscheln. Ansonsten ist bei ihm seit einer Weile Papa viel angesagter, der macht aber auch aktuell mehr Blödsinn mit ihm. =)

    Mein ET ist schon rum. Sitz jetzt jeden 2. beim Frauenarzt und bekomm gesagt, dass es zwar voran geht aber in kleinen Schritten und der Zwerg sich zu wohl fühlt in meinem Bauch. Natürlich kann es trotzdem jederzeit los gehen… Also abwarten und Tee trinken … ooohhhhmmmm…. :ugly: Geduld ist nicht meine Stärke…

    LG Anna

    Ja, genau so xD Außerdem fände ich es für den Großen schön, wenn er wieder in die Kita könnte, aber nachdem dort vor kurzem der erste Coronafall war bleibt er definitiv bis zur Geburt zuhause bevor wir uns noch anstecken.

    Nun ja, der große Bruder kam nachdem ich ihm gesagt habe, dass alles vorbereitet ist und wir uns sehr auf ihn freuen. Das hat die Kleine bisher genau so wenig beeindruckt wie die Aussicht auf super Wetter und ganz viel kuscheln…

    Jaaa, wir haben viele Geburtstage momentan

    Hier kommen noch der Todestag meiner Oma und zwei Geburtstage der Uromas nächste Woche (die sind allerdings so weit nach Termin, dass es unwahrscheinlich ist, dass wir so lange nur warten…). Und ich habe nur bedingt Lust auf noch gefühlt tausend Besuche beim Arzt |)

    Beim Großen war ich da irgendwie entspannter, allerdings kam der auch an 40+2, ich musste also nicht so lange warten. (Wobei es ein paar Wochen vorher noch aussah als käme er eventuell deutlich vor Termin.)