Beiträge von Kazua

    Unseren Zwergen ging es ja immer richtig gut und es musste eigentlich nur Beobachtet werden, aber die Zeit in der Neo war trotzdem richtig richtig schwer! Ich kann mir gar nicht vorstellen wie Eltern mit Kindern die wirklich Hilfe brauchen, das ganze psychisch schaffen! Hut ab! :gott:

    Das war bei uns beim Großen ja auch ähnlich… Ich habe im Gegensatz zu meinem Mann bewusst nicht geguckt was für Zwerge noch mit im Zimmer sind. Trotzdem weiß ich, dass die beide viel zu früh waren und zumindest eins hatte wohl auch größere gesundheitliche Baustellen :verzweifelt:

    Ich war auch so froh, als wir ihn nach Hause holen konnten, die Besuche im Krankenhaus waren einfach nur anstrengend.

    Ach, das habe ich vorhin gar nicht geschrieben. Mit den Hunden läuft es hier oberflächlich betrachtet ganz entspannt, tatsächlich hat Amy aktuell aber leider ziemlich Stress, den sie über kratzen und knabbern an sich auslässt. :verzweifelt: Jedenfalls gehe ich davon aus, dass es zu einem guten Teil auch Stress ist und nicht „nur“ die Allergie in Kombi mit im Gras wälzen, ggf Grasmilben. Mal sehen wie ich ihr da genau helfen kann.

    Und der Große hatte gestern Abend wieder einen Nachtschreck. Eine gute halbe Stunde hat es gedauert bis er sich wieder beruhigt hatte. :no: Also gibt es hier die nächsten Tage keinen Besuch und möglichst viel Ruhe und Normalität. War wahrscheinlich alles ein bisschen viel für ihn die letzten Tage.

    Hipp passt, da werd ich wohl einfach ungeschickt gewickelt haben

    An den Beinen auch immer gucken, dass diese „Rüschen“ nach außen zeigen, sonst kann es da auslaufen. Und wenn der Nabelschnurrest ab ist und man da nicht mehr drunter falten muss, sitzen sie auch besser. Und ist da eine Windel deswegen wieder aufgegangen. Ansonsten bin ich überrascht wie viel Platz unsere Maus in den kleinen Windeln hat. Kenne ich vom großen Bruder so nicht. Da waren die nach drei oder vier Wochen plötzlich undicht, weil zu klein |)

    Und das letzte Päckchen, das wir noch hatten, haben wir dann gar nicht geöffnet, sondern letztes Jahr den Nachbarn geschenkt.

    Einen schönen Namen hat euer Zwerg übrigens!

    einfach nen Waschlappen auflegen. Dann pinkeln sie da rein oder zumindest eher nach unten. Wir hatten die günstigen Waschlappen von Ikea, die waren super für sowas. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Genau! Haben wir ab dem 2. Lebenstag dann auch so gemacht, er hat niemals mehr wen angepinkelt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe meistens beim öffnen der Windel erstmal geguckt und im Zweifel die Windel wieder zugeklappt. Oder auch mal ein Tuch drüber gelegt. Habe ich auch als Tipp weitergegeben, aber wenn man meint man braucht das nicht… :ka:

    (Einmal hatte ich auch einfach Glück und habe schnell genug einen Schritt zurück gemacht :pfeif:)

    Monstertier: Wir wurden vorher informiert, dass die Kinder in der Babyschale mit ins Schwimmbad sollen, ohne wollten sie bei uns nicht. Hinterher habe ich den Kleinen abgeduscht und uns dann angezogen. Ich habe zuhause geduscht, dann hat er eh geschlafen. Bei den zwei Terminen, die wir leider nur hatten, hat das gut funktioniert.

    Meine Große schläft seit etwas über einem Jahr öfter mal im Wohnzimmer statt bei uns im Schlafzimmer. Sie ist dann glaube ich froh das Sofa mal ganz für sich zu haben und genießt die Ruhe. Gegen Morgen kommt sie dann meistens hoch.

    Tagsüber geht sie auch manchmal nach oben ins Schlafzimmer zum schlafen. Hat sie früher auch nicht gemacht. Das hängt allerdings damit zusammen, dass mein Sohn die Elektrik am Sofa gefunden hat und die eine Zeit lang immer wieder benutzt hat (kleine Kinder und Knöpfe bei denen sich was bewegt, wenn man sie drückt :ka: xD). Das ist ihr nicht geheuer, dass sich da was bewegt und da sie dafür niemanden verprügeln darf, geht sie eben lieber weg.

    Bin mir aber nicht sicher, ob wir uns damit Probleme beim Ein- und Durchschlafen ranzuchten.

    Der Große ist die erste Zeit immer bei uns im Wohnzimmer eingeschlafen (meist beim stillen oder kuscheln) und wir haben ihn dann mit ins Bett genommen, wenn wir schlafen gegangen sind. Das wir zum einschlafen mit ihm ins Schlafzimmer sind (unseres, er schlief da noch im Beistellbett) haben wir angefangen als ihn der Fernseher gestört hat beim schlafen. Er ist erst im November oder so mit knapp anderthalb in sein eigenes Zimmer gezogen und hat vorher immer bei uns im Schlafzimmer und teilweise bei uns im Bett geschlafen. Im eigenen Bett einschlafen ist trotzdem normalerweise kein Problem und er schläft auch teilweise komplette Nächte durch (je nachdem wie spannend der Tag war).

    Hör auf dein Bauchgefühl und mach das so wie du das für dich und dein Kind passend findest. Das hat bei uns bisher gut funktioniert.

    Hier schläft der Große normalerweise auch den ersten Teil der Nacht in seinem Bett (mittlerweile auch in seinem Zimmer) und wir holen ihn dann nachts zu uns, wenn er möchte. Phasenweise hat er auch komplett in unserem Bett geschlafen. Dann ist einer von uns dabeigeblieben bis er schlief und dann haben wir Decken oder Stillkissen drumherum gelegt. Das Kind lag grundsätzlich möglichst mittig im Bett und Babyphone war mit im Raum. Als er ganz klein war ging das gut, als er mobil wurde mussten wir im Zweifel schnell sein , weil er dann so halb wach Richtung Bettrand gekrabbelt ist (und eher nicht wach genug war um da unfallfrei rauszukommen).