Beiträge von Kazua

    Die Spuckberichte xD Da können wir uns auch mit einreihen. |) Mein Highlight war ja, als mir die Kleine vor ein paar Tagen am Spucktuch vorbei in den Ausschnitt gespuckt hat |). Jetzt schaffe ich es endlich mit beim Essen nicht in den Ausschnitt zu krümeln, da übernimmt sie das xD xD Natürlich war ich frisch geduscht und endlich mal sauber. :pfeif: Tja…

    Muss ich heute wohl wirklich mal Wäsche zusammenlegen und wegräumen, langsam wird es mit sauberen bequemen Hosen nämlich eng. Irgendwie sind die alle dreckig und im Moment ist da eh die Auswahl noch ziemlich eingeschränkt…

    Denn das da oben unterschätzt man gern.

    Genau deshalb nämlich. Für mich sah der Garten auch ziemlich schmal aus für Sträucher.

    bei Flieder und co.

    Bei Sommerflieder, bei echtem Flieder sieht das wieder anders aus. Man kann viele Sträucher schneiden, bei einigen fällt dann aber die Blüte weg (Forsythie ist da bei formschnitt so ein Kandidat, die blüht nämlich an den jungen Trieben. Schneidet man die jetzt wegen der Größe ab, ist wenig bis nix mit Blüte.). Und schnellwachsendes wächst immer schnell und hört nicht nach einer Saison oder so damit auf. Muss also regelmäßig ggf stark zurückgeschnitten werden.

    Ich würde wahrscheinlich eher nach rankenden, eventuell immergrünen Pflanzen gucken und mir da was mit Sichtschutz überlegen. Damit noch Gartenfläche übrig bleibt, auf der man sich bewegen kann. Oder die Hochbeete aufstellen.

    @Alimonera: Was bei euch gut wächst und wenig Arbeit macht kommt auch auf euren Boden an. Und manche Sträucher werden mit der Zeit echt groß und nehmen ordentlich Platz weg. Wegen des Bodens kann euch vielleicht ein Gärtner vor Ort beraten, was gut funktioniert. Zumindest hier bei uns (auf dem Land) wusste der Gärtner aus dem Nachbarort direkt wie der Boden bei uns wahrscheinlich ist und was dann gut geht. Ich persönlich mag an Sträuchern gerne Sommerflieder, aber auch Forsythien und Rhododendren kenne ich als pflegeleichte Gesellen (gerade letztere sind aber Geschmackssache und bringen auch Vögeln und Insekten nicht allzu viel). Unser Holunder ist auch ziemlich pflegeleicht, aber jetzt nach drei (?) Jahren auch schon recht groß.

    Ich möchte aktuell gerne eine Magnolie pflanzen und warte darauf, dass der bereits informierte Profi nochmal über unseren Pfirsich und die Kirsche guckt und beide nochmal schneidet, wenn nötig. Bzw mir sagt, ob die Kirsche noch lebt… leider hatten beide Bäume Spitzenfäule (monilia) und trotz Schnitt und Behandlung letztes Jahr sieht die Kirsche für mich nicht gut aus :no:. Der Pfirsich dagegen schon, aber auch da möchte ich, dass jemand mit geübtem Auge nochmal ggf kranke Stellen rausnimmt.

    Und ich werde mich dann mal informieren, wie es bei Magnolien mit der Empfindlichkeit gegenüber Monilia aussieht… Sonst muss ich das noch mal überdenken.

    wenn wir da jedes Mal direkt wechseln würden,

    Das mache ich auch nicht, dann hätten wir auch zu wenig Klamotten. Nur, wenn die Schulterpartie richtig nass ist (oder sie beim wickeln pullert und die Sachen deshalb nass sind |)). Beim Großen im (wirklich warmen) Sommer war das nicht so schlimm, der war ruckzuck wieder trocken und hat eh nicht gefroren…

    Beim Rest kann ich dir zustimmen.

    Ja die Allergiesache... Noch weiß auch nicht so wirklich, warum mich das im Moment so extrem beschäftigt.

    Das kann auch einfach an den Hormonen bzw der Schwangerschaft liegen. Ich habe mir da bei beiden auch kurzzeitig Sorgen gemacht, obwohl wir keine Allergien haben. Und ich hatte phasenweise sehr realistische und beunruhigende Träume, auch untypisch für mich.

    Das wurde jeweils nach relativ kurzer Zeit besser.

    Bei vielem merkt man dann eh erst mit Baby was man wirklich braucht bzw was einem liegt (Tragen oder Wagen zb), das ist natürlich irgendwie blöd, wenn man schon vorbereiten möchte. :rollsmile:

    Beim Großen fand ich auch das Thema Klamotten und wie viel braucht man für den Anfang schwierig. Letztlich haben wir von Bekannten alle Babysachen bekommen und hatten damit genug. Ich fürchte mit den oft empfohlenen 5-6 Bodys wäre es sonst auch knapp geworden. Für die Kleine habe ich jetzt tatsächlich noch ein, zwei in 50/56 gekauft, weil wir da kaum Wickelbodys haben, die aber vom handling einfacher finden. Und im Gegensatz zum großen Bruder passen ihr die wahrscheinlich auch länger als 3-4 Wochen. Außerdem hätte ich gerne noch ein paar Wickeljäckchen für Madame mit den kalten Händen und hoffe, ich komme die Tage mal an die Nähmaschine. Die sind nämlich eher in den größeren Größen vorhanden und da versinkt sie noch drin. Da sie aber auch ein Spucki ist, wird es mit nur zwei, drei Teilen etwas knapp. Oder sie hat dauernd nasse Schultern |)

    Ansonsten bin ich froh über meine netten Hunde, die die Kinder auch wirklich gerne mögen. Mein Sohn hat unsere große Hündin nämlich heute morgen offenbar etwas unsanft begrüßt und dabei geweckt. Sie hat nur kurz gemotzt und ist dann gegangen (ich habe es einfach nicht rechtzeitig mitbekommen, weil ich dachte sie liegt noch in ihrem Korb). Er hat kurz etwas bedröppelt geguckt und dann war es wieder gut. Dafür ist das Baby seitdem wach, war sie heute Nacht auch schon länger :fear:

    Das mit den Hunden muss ich aber im Auge behalten, vorgestern hat Frau Hund verschlafen, dass ihr Herrchen wiederkommt, sowas passiert ihr sonst nie. Vielleicht/wahrscheinlich sind die Ohren mittlerweile wirklich schlechter, den Verdacht habe ich schon etwas länger…

    Ich wollte beim Großen gerne tragen, aber mit recht schwerem Kind und auch keiner leichten Geburt ging das anfangs nicht so richtig (bzw ging es mir längere Zeit nicht gut genug dafür) und wir haben dann meistens den Kinderwagen genommen. Mittlerweile nehmen wir für ihn oft den Buggy oder den Bollerwagen, findet er beides gut, da kann er nämlich mitschieben.

    Jetzt mit der Kleinen habe ich beim ersten Ausflug den Kinderwagen genommen und seitdem waren wir noch nicht weiter großartig unterwegs, weil ich ein paar Tage noch ordentlich Nachwehen hatte (ca eine Woche nach Geburt, davor ging es mir ziemlich gut . Beim Großen hatte ich das nur für einen Abend ziemlich fies, inklusive Kreislauf macht komisch :muede:). Und zum Kinderarzt hat mein Timing leider nicht gepasst, in 5 Minuten schaffe ich das zu Fuß nicht. |)

    Was ich aber festgestellt habe: elastische Tragetücher sind nicht so meins. Fest gewebte sind mir lieber, da kann ich besser einschätzen, ob es fest genug gebunden ist.

    Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch kamue!

    Dann würde ich mir das mit dem Scheren nochmal überlegen

    Weil?

    Weil es dann egal ist, wenn es irgendwie doof aussieht beim nachwachsen. Mir wäre dann wichtiger, dass es möglichst einfach und schnell zu pflegen ist (gerade, wenn der Hund das eh nicht so prickelnd findet) und kürzeres Fell ist einfacher zu kämmen und wärmt weniger. Sollte das Fell danach nicht mehr richtig wetterfest sein, würde ich dem kleinen Kerl bei Regen und ggf Kälte nen Mantel anziehen und gut ist. Werde ich bei meiner Pulihündin ähnlich handhaben, wenn sie alt wird oder im Sommer echte Probleme mit Hitze bekommen sollte. Bis dahin muss ich ihr nur noch beibringen, dass die Schermaschine sie nicht frisst…

    Falls ihr den nochmal trefft fordere doch einfach den „Respäkte“ gegenüber dir als Frau und deiner Meinung ein SanSu :sweet: :pfeif:

    Aber vielleicht warst du ja auch respektlos genug und er versucht es bei euch nicht wieder. Was auch immer das Ganze mit Respekt zu tun hat :ka:.

    (Gut, dass der nicht bei uns rumläuft. Meine Große wäre da nämlich auch nicht der richtige Sozialpartner. Es sei denn, der Welpe soll Respekt lernen… und auch das können andere angepasster vermitteln |))