Beiträge von Kazua

    Meine Hunde sind zwar nett, aber erstmal aufgeregt und laut. Deshalb waren sie auch entweder mit meinem Mann unterwegs oder weggesperrt, wenn meine Hebamme da war. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich ihr vorm ersten Treffen von den Hunden erzählt hatte, denke aber schon. Beim Kennenlernen waren die Hunde auch angeleint dabei (dann sind sie schneller ruhig, springen nicht und wuseln nicht zwischen den Füßen rum).

    Tatsächlich war meiner Hebamme das auch ganz lieb, wenn die Hunde nicht direkt dabei sind, denn es finden dann doch nicht alle Hunde witzig, wenn jemand Fremdes an ihrem Baby hantiert.

    Szenario 2 ihr habt die alte Windel schon weggemacht und macht sauber - schwupps die 2. Portion :woozy_face: geht auch noch wenn man evtl. was drunter gelegt hat, aber nicht wenn's so läuft wie bei mir .. alles sauber und weggepackt - ich will gerade eine neue Windel nehmen und ehe man sich versieht läuft die ganze Pipi den Rücken lang :loudly_crying_face:

    So ähnlich…

    Während der Popo gesäubert wird, spuckt man sich komplett obenhin nass und während Mama da wischt (und natürlich noch keine Windel drum gemacht hat, weil sie verhindern möchte, dass die ausgespuckte Milch in Babys Nacken läuft) wird gepullert. Das läuft dann natürlich ruckzuck weit genug unters Baby, damit sich die Klamotten vollsaugen und man das Kind komplett umziehen kann. |)

    Hatten wir bei unserem Sohn so eher nicht. Dafür hat er den Wickelnden gerne angepullert. :pfeif: Aber immerhin musste man das Baby dann nicht umziehen.

    Die neue Windel direkt wieder befüllen kennen wir auch. xD

    Hier ist der Große auch groß und schwer, er liegt um die 97. Perzentile (hab’s gegoogelt). Die Kleine liegt um die 50. herum (mit aktuell 3 Wochen und etwa 3.800g), mal sehen wie es nächste Woche bei der U3 aussieht.

    Die Erde zieht absolut kein Wasser!

    War die Erde sehr trocken? Dann kann das durchaus sein, dass es ein wenig braucht bis sie Wasser aufnimmt. Ähnlich wie bei einem Schwammtuch, die nehmen Wasser ja auch viel besser auf, wenn sie ein wenig feucht sind. Sind sie richtig trocken, verwischt man es erstmal nur. Ich würde also erstmal abwarten, ob die Erde das Wasser noch aufnimmt. Normalerweise kenne ich Palmenerde als eher locker und mit Kokosfasern oä, die sollte eigentlich gut durchlässig sein (also eher schnell wieder trocknen) und nicht von vornherein „wasserabweisend“.

    Zähne hat er (bzw haben beide) hoffentlich vom Papa. Der hatte da nie Probleme und genug Platz für alle, ich habe jahrelang ne Zahnspange gebraucht wegen zu wenig Platz und die Weisheitszähne mussten bei mir auch raus.

    Wegen des Schnullers bin ich aktuell ganz entspannt, ich hatte schon damit gerechnet, dass er jetzt auch wieder immer bei uns schlafen möchte oder eifersüchtig reagiert. Aber das ist bisher sehr entspannt. Dann soll er eben wieder öfter schnullern. :ka: Vorerst.


    Heute ist Frau Hund trotz Regen ziemlich entspannt. Das Baby stört sie auch nicht. Da er sie diesmal aber eh seltsam. Den Großen fand sie anfangs mega spannend, wollte ihn dauernd abschnüffeln und abschlecken. Bei der Kleinen hat sie kurz geguckt und Baby und mich dann gemieden. Für sie eher untypisch diese Zurückhaltung, normal ist sie eher freundlich aufdringlich.

    Wie das Kind spricht mit 18 Monaten keine 50 Wörter? Wieso malt er nicht? Kann er keine Kreise malen?

    Äh :???: Gut, dass das bei uns bisher keiner gefragt hat. 50 Worte waren das mit 18 Monaten bestimmt nicht und gemalt wird hier auch wenig… Aber es werden beständig mehr Worte und er versucht die Aussprache zu verbessern. Teilweise hat er auch in der Kita mehr erzählt als zuhause… ich war mir um Weihnachten rum zb gar nicht so sicher wie viel er von meiner Schwangerschaft tatsächlich mitbekommen hat bzw. ob er versteht, dass da ein Baby kommt. Bis mir seine Erzieherin sagte er erzähle den ganzen Tag von „Mama, Papa, Baby“. Zuhause bekam ich von ihm dazu einen schiefen Blick und dann hat er sich mit etwas anderem beschäftigt :ka:

    Aktuell möchte er auch tagsüber wieder öfter seinen Schnuller, wahrscheinlich weil die kleine Schwester ja auch einen hat. Ansonsten hat er eigentlich nur noch nachts einen oder, wenn er schon sehr müde oder krank ist.


    Mit den Hunden war es hier die letzten Tage ziemlich anstrengend, vor allem mit meiner großen Hündin. Es hat ja nochmal geschneit und vom Dach rutschender Schnee ist schrecklich findet sie. Also hat sie sich den ganzen Tag gefürchtet. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass ihre Ohren nachlassen und sie hat sich gestern dann sogar vor Geräuschen vom Baby gegruselt. :verzweifelt: Ich hoffe das wird jetzt wieder besser, wo der Schnee weg ist und es auch nicht mehr stürmt (auch schlimm). Dafür regnet es heute… hoffentlich ist das letzte Gewitter lang genug her damit sie sich nicht wegen des Regens fürchtet. (Blöde Verknüpfungen kann sie gut, im Alter sogar besser und schneller :fear:. Und nein, sie ist nicht komplett neurotisch auch, wenn sich das wahrscheinlich so liest, manchmal summiert es sich nur.)

    Hühner haben wir nicht, das war nur vor Jahrzehnten mal der Hühnerstall und wird daher von uns immer noch so genannt.

    Das habe ich auch überlegt, wollte es aber trotzdem erwähnt haben. =) Bei uns wäre es auch weiterhin der Hühnerstall.

    @Frau Paula: Ich kenne mich mit Hühnern jetzt nicht so aus, würde aber unbedingt abklären, ob die geplanten Pflanzen für Hühner giftig sind. Die picken Grünzeug ja schon mal an, oder? Blauregen ist nämlich zb giftig soweit ich weiß.