Beiträge von Kazua

    Ich habe auch nicht so richtig verstanden warum alle so toll finden, dass es bei uns jetzt ein Pärchen ist. Mir war es bei beiden Kindern egal, Hauptsache gesund und es geht alles gut. Wir hätten auch einen zweiten Jungen genommen.

    Tatsächlich hat sich das bei mir aber geändert, „früher“ wollte ich auf jeden Fall ein Mädchen haben. Bei unserem Großen war ich dann erstmal froh überhaupt schwanger zu sein und auch darüber, dass es ein Junge wurde. Weil es dann weniger Vergleiche mit seinen Cousinen gibt.

    Hase: Viel Erfolg!

    Ich finde es auch spannend wie oft bei uns ein Kommentar kommt, dass wir ja dann fertig wären (weil wir ja Junge und Mädchen haben) oder ob es noch ein drittes gibt. Die Kleine ist vier Wochen alt, warum sollte ich mich da jetzt schon festlegen :ka:. Ich weiß ja noch nicht mal richtig wie es mit mehr als einem Kind tatsächlich ist.

    Ein paar Jahre haben wir da ja auch noch Zeit uns das zu überlegen.

    für Geschirre braucht man Nähmaschinen um den Preis eines Gebrauchtwagens.

    Nein, und zum ausprobieren gleich dreimal nicht. Es geht durchaus auch bei Geschirren mit einer Discountermaschine. Ich habe dafür eine alte Pfaff 260, die mag nur mein transparentes Garn nicht, hat aber bisher sonst alles an Hundesachen genäht. Und gekostet hat die gebraucht um die 150€ glaube ich.

    Bisher schläft Luis einfach weiter, wenn die Hunde anschlagen. Ich hoffe, das bleibt so.

    Zumindest phasenweise nein. :no: Mein Großer hat die ersten Wochen auch alles verschlafen, egal wie laut es um ihn herum war. Dann hat er irgendwann empfindlicher auf Geräusche reagiert (ich glaube da war er so um die 12 Wochen alt :denker:) und eine relativ kurze Zeit hat er sehr empfindlich aufs Gebell reagiert und dann sofort geweint. Außer, er hatte wirklich tief geschlafen. Danach hat es sich wieder eingependelt und es stört ihn nicht sonderlich. Nur direkt während des einschlafens oder, wenn er noch nicht richtig tief schläft bzw schlafen eh schwer fällt, ist es doof und stört.

    Die kleine Schwester ist da etwas empfindlicher würde ich behaupten. Aber auch sie stört es aktuell (noch) nicht wirklich.

    Der kleine Mann hat die letzten Tage immer mal mit Bauchweh zu kämpfen.

    Da mag meine den Schnuller tatsächlich auch nicht so gerne sondern spuckt ihn meist aus. Abendliche Unruhe kann auch einfach eine „Phase“ sein. Ich kann mich erinnern, dass mein Großer das so um die 4./5. Lebenswoche rum hatte (teilweise mit Bauchweh) und die Kleine hat das seit Mitte letzter Woche immer mal wieder. War letzte Woche total praktisch, ich war nämlich abends mit den Kindern alleine. Zum Glück schläft der Große abends recht gut ein, aber an einigen Abenden hat es sich dann trotzdem gezogen, weil seine Schwester immer dann wieder anfing zu meckern/schreien, wenn er fast eingeschlafen war |)

    Timing können sie :ugly:

    Gibt es noch Situationen, die ich grad nicht auf dem Schirm habe?

    Meine nuckeln zwischendurch einfach gerne. Der Große hat damals im Krankenhaus in den ersten Tagen direkt einen bekommen, da hatten wir gar keinen großen Einfluss drauf (und auch weder Kraft noch Nerven das zu diskutieren) und der Kleinen habe ich an Tag zwei einen angeboten, weil sie quasi nur an der Brust hing zum nuckeln und sonst gemeckert hat. Das hätte sonst mit offenen Brustwarzen geendet und da hatte ich schlicht keine Lust drauf.

    Mein Zahnarzt hat wegen Schnuller auch keine Bedenken, solange er nicht zu lange (altersmäßig) genutzt wird.

    Der Große hat den Schnuller auch nur noch zum schlafen oder, wenn er krank ist. (Oder aktuell: wenn noch einer in erreichbarer Nähe liegt und die kleine Schwester ja auch einen hat.)

    Tatsächlich sagen wir ihm auch öfter, dass er zum sprechen den Schnuller bitte rausnehmen soll, weil wir ihn dann besser verstehen (morgens beim kuscheln im Bett oder abends bei der Gute-Nacht-Geschichte).