Beiträge von Kazua

    Ich war in der zweiten Schwangerschaft am Ende fitter bzw beweglicher. Das hat aber sicherlich auch am zierlicheren Baby gelegen, bei Nummer eins war der Bauch eben komplett ausgefüllt.

    Mit den Hunden rausgegangen bin ich allerdings recht früh nur noch mit Begleitung. So richtige Mitlaufhunde habe ich ja nicht und so war es einfacher.

    Und der Bauch… ziemlich am Anfang der zweiten Schwangerschaft hatte ich gefühlt einen riesigen Bauch, trotz Übelkeit und ordentlicher Gewichtsabnahme. Das hat sich irgendwann wieder gegeben und dann war es glaube ich ähnlich wie beim ersten (vom Gewicht am Ende auf jeden Fall, es hat nur länger gedauert den Gewichtsverlust am Anfang auszugleichen).

    Spannend fand ich ja, dass die Hunde ganz anders reagiert haben als aufs erste Baby.


    Apropos Hunde: die findet das Baby gerade ganz spannend und lustig und möchte sie anfassen (und dann ins Fell grapschen und dran ziehen). Durfte sie jetzt unter Aufsicht auch schon, sogar bei der Hündin meiner Eltern, die Babys (und Kleinkinder) eigentlich gruselig findet. Fand Baby großartig. Ansonsten haben sich die Kinder auch aufs Verhalten der Hunde ausgewirkt. Bei meinen Eltern wird jetzt beim Essen kontrolliert, ob was runterfällt oder man wird mit Essen gestalkt. Das ist für ihre Hündin eine ganz tolle Entwicklung, dass sie so aus sich herauskommt (und es stört auch keinen). Sie ist eigentlich eine ganz zurückhaltende, schüchterne Maus mit definitiv auch schlechten Erfahrungen mit Menschen.

    Bei uns wird sich jetzt auch einfach mal an unserem Essen bedient, das liegt aber mehr am Alter als an allem anderen.

    Hat da noch jemand einen Geheimtipp?

    Ich finde die Multi-Mam-Stillkompressen ganz angenehm, die kann man auch gut vorher in den Kühlschrank packen.

    Ansonsten habe ich keine großartigen Tipps zum Stillen, das hat hier auf Anhieb gut funktioniert bei beiden Kindern. Der Große hat allerdings auch etwas länger gebraucht bis er sein Geburtsgewicht wieder hatte (rund zwei Wochen, glaube ich). Und das, obwohl er im Krankenhaus kaum abgenommen hatte, weil er durch die Verlegung auf Neointensiv in einem anderen Krankenhaus direkt zugefüttert wurde. Zu den Problemen wie Milchstau etc wurden alle Tipps sonst schon genannt.

    Diese doofe Schwangerschaftsübelkeit mal wieder

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft, gute Besserung für die Übelkeit und alles gute für das Kleine! 🍀

    Ja, wir haben da mal entwurmt. Gerade in der ersten Schwangerschaft mit mäusefangendem Kater war mir das lieber. Und die Hunde mit, weil der kleine Hund das so spannend fand, wenn der Kater Beute hatte (und bei Gelegenheit auch schon mal aus dem Katzenklo nascht :kotz:).

    Das ist noch harmlos, die 3 Großen hatten vom Zwerg, er wird im Oktober 2 Jahre alt, schon blaue Flecken so fest hat er gebissen. :ugly:

    Und ich habe nur gedacht: Zum Glück hat es den Finger erwischt und nicht die Brust. |) Der Große hat bei neuen Zähnen auch immer mal ausprobieren müssen, was damit so geht. Da habe ich ihm gerne Alternativen angeboten (Beißringe oä), nur einmal hat er beim einschlafen unbeabsichtigt zugebissen, das war… unschön.

    Bin mal gespannt wie es mit der Kleinen wird, die kneift auch ohne Zähne gerne mal.

    Herzlichen Glückwunsch Nari137 und eine schöne Kennenlernzeit!

    Mein Sohn weiß auch, dass sein einer Opa bereits im Himmel ist Snooze_92 . Aber da er diesen Opa auch nie kennenlernen konnte (weil er schon entsprechend lange tot ist), weiß ich nicht genau wie viel er davon begriffen hat bzw wie greifbar das für ihn mit seinen zwei Jahren ist. Seine Oma hat ihm das so erzählt als sie zusammen auf dem Friedhof Blumen gießen waren.

    Gibt's da irgendeinen Tipp?

    Über Nacht locker einflechten, falls sie bereits die Länge dafür hat.

    Wäre auch mein Vorschlag, wenn das schon geht. Zumindest bei meinem Großen würde nämlich keine Haube oben bleiben und ich müsste das ganze Bett mit Seide beziehen, weil er so wandert nachts.

    Ansonsten lieber kämmen als bürsten (mit einem eher groben Kamm), aber grundsätzlich liest sich das schon ganz gut.

    Wann hast du denn gemerkt, dass sie Locken hat Avocado? Ich hoffe ja, dass meine Kleine vielleicht auch welche bekommt (ich hatte als Kleinkind welche).

    davon 1 heute Nacht. :cuinlove: Ein gesunder Bub.

    Herzlichen Glückwunsch zum (Groß-)Neffen!


    Der Rest ist meiner Meinung nach sehr abhängig von der Geburt. Nach der ersten war ich lange noch nicht fit, nach der zweiten ging das deutlich schneller. Da war aber die Geburt auch einfacher und die Begleitumstände andere.