Fenjali: je nach Hund kann ich mir schon vorstellen, dass er sich auch an dem Geruch hochpusht. Habe hier auch so eine Kandidatin, die sich in schnüffeln oder lecken teilweise reinsteigert und alleine nur schwer bis gar kein Ende findet, das breche ich dann ab. Warum sie das macht ist nicht immer so klar… manchmal bei Aufregung, teilweise aber auch so. Mittlerweile kommt es nicht mehr oft vor, allerdings ist sie jetzt auch schon 12.
Beiträge von Kazua
-
-
Am 24. besuche ich mit meiner Mutter meinen ersten Baby-Basar
Oft dürfen Schwangere schon eine Stunde vor offizieller Öffnung rein, das würde ich auf jeden Fall nutzen. Ist übersichtlicher.
Größen… meist startet man mit 56. Wie lange das passt kommt aufs Baby an. Bei meinem Sohn haben die Sachen etwa vier Wochen gepasst, bei meiner Tochter ungefähr drei Monate (einmal knapp 4,5 kg Baby und einmal knapp 3,5 kg). 62/68 hat dann länger gepasst. Für den Anfang brauchst du lange Sachen, Neugeborene können normalerweise die Temperatur noch nicht so gut halten und brauchen auch im Sommer lange Sachen. Ansonsten wirst du eh, wenn das Baby da ist, merken was gut passt und du gerne nimmst. Je nach Hersteller fallen die Sachen tatsächlich recht unterschiedlich aus, einige sind eher klein und schmal, andere weiter und größer.
-
Wie hat es sich für euch angefühlt als ihr das Baby zum ersten Mal gespürt habt?
…
Manchmal hab ich so ein flattriges Gefühl wie ganz viele kleine Blubberbläschen
Das könnte es sein, ich finde das Gefühl allerdings ziemlich schwierig zu beschreiben. Richtig sicher war ich mir etwas später als die Bewegungen kräftiger waren. Da war ich mir auch rückblickend sicher, dass das vorher das Baby war. Und es kommt ein wenig drauf an, wo genau sich das Baby aufhält und wo es hintritt.
-
Jemand eine Idee? Wir haben beide überhaupt keine Ahnung von Nähmaschinen
Ich hab ihr jetzt auch schon zig Mal gesagt, sie soll die Nadel tauschen und die Maschine reinigen,
Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Hilft oft. Ansonsten fange ich irgendwann an zu schimpfen und drohe mit Verschrottung… zumindest bei Druckern und ähnlichem hilft das (manchmal).
Tatsächlich ist je nach Laune die Finger davonlassen und es wann anders ruhig und gelassen nochmal versuchen aber auch nicht verkehrt. (Irgendwann ist man an nem Punkt, da klappt gefühlt nix mehr und dann gereizt und genervt weitermachen macht es nur schlimmer. Habe ich getestet.)
Sollte gar nichts helfen: mal beim Profi zum Service und reinigen geben.
Je nach Alter der Maschine kann es aber auch immer wieder auftreten. Ist bei der Maschine meiner Mutter mit dem Zickzackstich so, der geht nach Reparatur eine Weile und dann wieder nicht mehr (Nadel wird nicht mehr zur Seite bewegt). Ist bei ihrem Modell wohl häufiger so und lässt sich laut Profi nicht dauerhaft beheben.
-
Ich möchte mich auch für eure Daumen bedanken! Tochter und ich sind wieder negativ und die restlichen Symptome fast weg.
-
Deine Kinder haben sich echt nie kreischend auf den Boden geworden oder sonst wie gebockt?
Mein Großer probiert das jetzt ab und zu mal… dramatisches Geheule, weil man seinen Willen nicht kriegt und dann langsam und dramatisch zu Boden sinken.
Ich muss dann leider lachen.
Die kleine Schwester wird da eventuell eine andere Hausnummer, die motzt jetzt schon deutlich mehr als er. Oder kreischt, wenn ihr was nicht passt.
-
Jetzt überlege ich gerade, was ich in der Wartezeit gemacht habe
Im Forum gelesen und gehäkelt, glaube ich. Weiß ich gar nicht mehr, dabei ist das noch gar nicht so lange her…
-
"Ein weißer!".
Entweder meinte es wirklich weise oder es fand die Frage blöd. Bei meinem Sohn ist alles „lila“, wenn er die Frage nach der Farbe nicht beantworten mag.
Oder auch andere Fragen. Lila oder nein.
-
Ich persönlich war froh, dass unsere Hunde schon erwachsen und (mehr oder weniger) vernünftig waren als ich schwanger wurde. So waren die grundlegenden Regeln im Zusammenleben bereits klar und sie kamen auch mit weniger als der gewohnten Beschäftigung gut zurecht. Selbst, wenn die Schwangerschaft an sich ziemlich problemlos verläuft, gibt es immer mal Phasen von Müdigkeit oder anderen Problemen und die Beweglichkeit lässt dann auch zu wünschen übrig. Und auch nach der Geburt braucht alles seine Zeit bis man sich eingelebt hat und wieder fit ist. Ich war jedenfalls froh nicht zusätzlich noch einen Welpen/Junghund zu haben, das wäre mir ziemlich sicher alles zu viel geworden und mein Partner hätte das auch nicht abfangen können/sollen/wollen.
Gerade bei einer begrenzten Zeit, die ihr noch für den Kinderwunsch nutzen wollt, würde ich (ich ganz persönlich!) jetzt keinen Hund anschaffen, sondern warten. Die Zeit kann man ja nutzen um verschiedene Hunderassen kennen zu lernen, sich zu entscheiden und Züchter zu kontaktieren, wenn man das möchte. Und dann kann nächstes Jahr ein Hund einziehen (oder vielleicht auch nicht, je nachdem wie sich alles entwickelt).
Für den Kinderwunsch drücke ich die Daumen!
-
Wie offen und mutig ist das Kätzchen denn? Der Nachbarskater meiner Eltern ist mal in ein offenes Umzugsauto geklettert und wurde erst am Zielort entdeckt. Über den Chip und die Registrierung bei Tasso ist er aber wieder nach Hause gekommen.
Da lohnt sich dann eine Suchanzeige mit größerem Radius.