Beiträge von Kazua

    Ich kenne das „Problem“ auch…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da war sie vier und wurde fünf. Mittlerweile ist sie oft tatsächlich weniger grau im Gesicht, weil ich rausgefunden habe, dass sie trimmbar ist. Dafür wird immer mehr richtig weiß. (Sie ist jetzt 12.)

    Allerdings wurde sie eher selten für richtig alt gehalten, dafür ist sie ein zu aufgedrehtes Flippie.

    Also das mit den Strumpfhosen fand ich nur die ersten Tage/Wochen zu pfriemelig (bzw beim Sommerbaby wars unnötig), später hatten bzw haben sie oft welche an.

    Bei meinem Sohn habe ich auch kaum Overalls genutzt, eigentlich nur als Schlafanzug und eine Nummer größer als die anderen Sachen. Die wurden bei ihm ruckzuck im Rücken zu kurz. Bei der Kleinen nutze ich die gerne, dafür lieber die ohne Füße. Bei ihr wird es als erstes an den Beinen/Füßen knapp.

    Meine große Hündin hat schon immer einen recht hohen Energiebedarf, aber in den letzten Jahren ist das über Winter nochmal mehr geworden. Sie fängt dann ab Herbst an ständig Essen zu suchen, obwohl sie ihre normale Ration bekommt. Also bekommt sie eher etwas mehr (sie ist jetzt 12), es setzt bei ihr aber auch nicht so schnell an, hat es noch nie.

    Sie ist bis auf eine Mitralklappeninsuffizienz und ihre Allergie gesund und die beiden Dinge sind aktuell medikamentös gut eingestellt.

    Was mir gerade noch einfällt Hyäne: am Anfang haben wir lieber Wickelbodys genutzt, die waren leichter anzuziehen. Und Strumpfhosen fand ich bei nem Neugeborenen irgendwie unpraktisch. Das war so pfriemelig die anzuziehen (haben wir beim Sommerbaby auch nicht gebraucht, letztes Jahr im Frühjahr war ich der Meinung das wäre eine gute Idee. Bevor Baby da war.).

    Und bei Schlafanzügen habe ich immer geguckt, dass die keine lange Knopfleiste auf dem Rücken haben, ich wollte nicht, dass die Zwerge dauernd auf den Knöpfen liegen.

    wasserfester Edding geht doch da bestimmt)

    Funktioniert hier ganz gut. Ich habe aus einem Reststück Biothane eine Adressmarke gebastelt letztes Jahr irgendwann und die kann man noch super lesen. Nun hat mein Hund zwar langes Fell, wälzt sich aber gerne (überall, auch auf Schotter oder Asphalt).

    Fenjali: je nach Hund kann ich mir schon vorstellen, dass er sich auch an dem Geruch hochpusht. Habe hier auch so eine Kandidatin, die sich in schnüffeln oder lecken teilweise reinsteigert und alleine nur schwer bis gar kein Ende findet, das breche ich dann ab. Warum sie das macht ist nicht immer so klar… manchmal bei Aufregung, teilweise aber auch so. Mittlerweile kommt es nicht mehr oft vor, allerdings ist sie jetzt auch schon 12.

    Am 24. besuche ich mit meiner Mutter meinen ersten Baby-Basar

    Oft dürfen Schwangere schon eine Stunde vor offizieller Öffnung rein, das würde ich auf jeden Fall nutzen. Ist übersichtlicher.

    Größen… meist startet man mit 56. Wie lange das passt kommt aufs Baby an. Bei meinem Sohn haben die Sachen etwa vier Wochen gepasst, bei meiner Tochter ungefähr drei Monate (einmal knapp 4,5 kg Baby und einmal knapp 3,5 kg). 62/68 hat dann länger gepasst. Für den Anfang brauchst du lange Sachen, Neugeborene können normalerweise die Temperatur noch nicht so gut halten und brauchen auch im Sommer lange Sachen. Ansonsten wirst du eh, wenn das Baby da ist, merken was gut passt und du gerne nimmst. Je nach Hersteller fallen die Sachen tatsächlich recht unterschiedlich aus, einige sind eher klein und schmal, andere weiter und größer.