Beiträge von Kazua

    Ich fand es die ersten Male auch total ungewohnt, aber mein Sohn fand es gut. Wir haben das Anfang letzten Jahres probiert, dass er bei Oma und Opa schläft, damit er es schon kannte falls die Schwester nachmittags/abends geboren wird. Letztlich sind wir mitten in der Nacht losgefahren und die Oma kam zu uns, aber das weiß man ja vorher nicht.

    Am liebsten schläft er bei seinen Großtanten, da gibt es eher Theater, wenn er abends mit nach Hause soll. 🙈 (Er darf da aber auch alles.)

    Gibt es beim Hund Knubbel die kommen und gehen?

    Vor 2 Monaten fand ich einen Nähe Wirbelsäule. Vorm TA Termin war der dann weg. Vor 2 Wochen war er dann wieder da und gefühlt größer. Tja und heute nix mehr. Da der so nah an der Wirbelsäule war/ist sollte er eigentlich einfach wiederzufinden sein. Das verwirrt mich.

    Es könnte eine verstopfte Talgdrüse sein. Das hat meine große Hündin auch. Wir bekommen es bei ihr auch nicht ganz leer und zum entfernen ist es zu dicht an der Wirbelsäule. Es stört sie aber nicht, also bleibt es so.

    da bleibt auch mal ein schlecken übers Kind nicht aus.

    Das ist hier auch so. Beide Kinder haben auch schon mal den Kopf gewaschen bekommen als ich es nicht mitbekommen habe. Mein Sohn komplett (habe ich an den Haaren gesehen, die lagen in Runden um den Kopf |)), bei meiner Tochter habe ich es gemerkt, weil sie begeistert gekichert hat. :tropf: Oder, wenn die Hunde gefüttert werden bzw ihnen das eigene tolle Essen gezeigt oder angeboten wird/wurde, da werden dann oft die Finger oder Hände mit abgeleckt.

    Nur ganz am Anfang wollte ich das nicht. Zumal wie gesagt eine Hündin da nur schlecht ein Ende findet. Im Sommer leckt sie zum Beispiel auch gerne Füße ab. Wenn man sie lässt, arbeitet sie sich das ganze Bein hoch und versucht dann auch Kleidung beiseite zu schieben. Das ganze mit so einem ganz speziellen Tunnelblick. Es ist also bei ihr nicht nur eine Art Zusammengehörigkeit zu zeigen, sondern kippt dann teilweise recht schnell in etwas, das ich als Zwangverhalten einordnen würde. Und der Punkt „Das Baby ist mein Problem, nicht deins.“ spielte da bei dieser Regelung bei uns auch eine Rolle. Das angesprochene Kontrolettigen haben meine beiden nämlich auch, als Hüti-Mixe auch nicht so verwunderlich.

    Keine Ahnung warum der Text im Spoiler ist, das sollte so eigentlich nicht. 🤷🏻‍♀️ Bekomme es aber am Handy gerade auch nicht geändert.

    Spoiler anzeigen

    Kommt auf die Hunde an würde ich sagen. Meine beiden kannten vorher Kinder, aber keine Babys bzw die Große hat mal eins auf dem Arm gesehen, mehr aber nicht. Beim ersten Kind war es bei uns ja so, dass ich zunächst alleine nach Hause gekommen bin und wir unseren Sohn erst ein paar Tage später holen konnten. Da war die größte Aufregung schon raus, wir haben ihn einfach in der Babyschale mit reingenommen und sie durften dann vorsichtig gucken kommen als er bei mir auf dem Arm war. Grundsätzlich galt nur gucken, nicht ablecken (habe da eine Kandidatin, die unbedingt lecken wollte, sich da aber gerne reinsteigert). Meine kleine Hündin hat sich da zunächst von selbst rausgenommen und hat lieber aus Entfernung beobachtet, die Große musste ich anfangs etwas anleiten/bremsen.

    Beim zweiten sind wir zu dritt nach Hause gekommen, mein Mann hatte das Baby, ich die Hände frei für die Begrüßung. Da haben die Hunde spannenderweise anders reagiert und meine große Hündin hat mich zunächst gemieden und wollte auch nicht gucken. Das hat sich aber recht schnell wieder eingependelt. Ansonsten war beide Male meine Mutter dabei, weil zumindest einer unserer Hunde nicht gut alleine bleibt und beim zweiten Mal ja auch unser Sohn Betreuung brauchte (ins Krankenhaus durfte er nicht mit zum besuchen oder abholen).

    Und ob was fehlt merkt man dann eh oder?

    Ja. Manches weiß man eh erst hinterher. Was einem vom handling liegt zb.

    Ich fand’s beim Großen auch schwierig einzuschätzen was und wie viel man wovon braucht. Wir haben aber von Bekannten die kompletten Klamotten ihrer Kids bekommen und hatten damit definitiv eher zu viel von allem. Von meiner Schwägerin haben wir auch Sachen unserer Nichten bekommen, aber die passten eher selten. Was zum einen daran liegt, dass sie zwei Winterkinder hat und unser Sohn im Sommer geboren ist, aber auch daran, dass eher schmal geschnittene Mädchensachen nur schlecht bis gar nicht an einen großen und kräftig gebauten Jungen passen. Zumindest bei Hosen ging das eher gar nicht, bei Bodys war der Unterschied nicht so auffällig und die hatte er auch an. Auch die rosanen oder die mit Schleifen und Herzchen.

    Meine beiden sind oft in der Babyschale eingeschlafen, also kam die dann mit raus. Ja, das ist eher unhandlich und schwer (gerade bei meinem Sohn, der war ja von Anfang an schwer). Für ihn haben wir mit einem halben Jahr einen reboarder geholt, in dem mittlerweile die kleine Schwester fährt. Der Große will eh nicht mehr rückwärts fahren.

    Mit Baby im Haus habe ich mich mit Spot Ons auch einfach nicht wohl gefühlt, gerade, wenn die Kleinen den Hund dann anfassen und hinterher die Finger in den Mund stecken… das geht ja manchmal fließend ineinander über. Ansonsten haben wir Advantix genutzt und es wurde von den Hunden gut vertragen. Halsbänder waren aus dem gleichen Grund, wegen der Katzen und der großen Gefahr des verfilzens raus (meine Hunde haben beide Locken).

    Hier wird laufen auch noch dauern. Aber sie zieht sich jetzt öfter hoch bzw probiert das (ist aus dem sitzen nicht so einfach, deshalb klappt es noch nicht immer), steht dann schon ziemlich gut und hat auch langsam entdeckt, dass sie Knie hat. Sie kniet sich jetzt öfter mal hin und probiert wie es von da weitergehen könnte.

    Wir werden also noch eine Weile den Wagen nutzen oder tragen. Da sie aber bei weitem nicht so groß und schwer wie der große Bruder ist, ist das völlig okay so. Oder ich bin gut im Training, der Große will ja auch öfter mal noch auf den Arm oder die Schultern. :ka:

    Gestern wollte Madame unbedingt die Flexileinen haben beim Spaziergang und hat da mit mir diskutiert. Ansonsten saß sie ziemlich vergnügt im Buggy und hat vor sich hingeplappert. Recht häufig etwas, das wie „WauWau“ klingt und etwas, das ich für ihre Version von Amy halte. Gerne mit zeigen auf die Hunde.

    Ich kenne das „Problem“ auch…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da war sie vier und wurde fünf. Mittlerweile ist sie oft tatsächlich weniger grau im Gesicht, weil ich rausgefunden habe, dass sie trimmbar ist. Dafür wird immer mehr richtig weiß. (Sie ist jetzt 12.)

    Allerdings wurde sie eher selten für richtig alt gehalten, dafür ist sie ein zu aufgedrehtes Flippie.