Beiträge von Kazua

    Um den Geburtstermin herum oder schon früher?

    Wir haben kurz vorm Geburtstermin einmal alle entwurmt. Erst die Katzen, paar Tage später dann die Hunde. Bei den Katzen hätte ich die kurzen Intervalle dann auch beibehalten, allerdings hat sich kurz nach der Geburt unseres Sohnes rausgestellt, dass unser Kater Lungenwürmer hat und er ist trotz Behandlung leider an einer Lungenembolie wegen der Würmer verstorben. Die Katze geht nicht raus und frisst somit draußen auch nichts. Unsere Hunde fressen draußen normalerweise auch nichts, also bin ich da nicht so konsequent mit.

    Letztes Jahr haben wir glaube ich auch kurz vor der Geburt mal entwurmt. Gegen zecken gibt es hier allerdings auch wegen der Kinder keine Spot-Ons mehr, sondern bravecto. Damit fühle ich mich wohler (und die Hunde vertragen es gut).

    Ansonsten haben wir die Hunde vor der Geburt des Großen schon mal ab und an nicht aufs Sofa gelassen oder nachts nicht ins Bett. Das war vor allem für meine kleine Hündin schwer zu verstehen, sie ist dann sehr hartnäckig miepsend ums Bett getapert und hat immer wieder angefragt (und sich, wenn wir tief und fest geschlafen haben doch wieder ans Fußende gelegt |)).

    Und mehr oder weniger unfreiwillig haben sie sich schon mal an weniger Bewegung bzw Spaziergänge gewöhnen müssen, weil ich mich einige Zeit vorm Mutterschutz schon schonen sollte. Also gab es dann öfter Bewegung im Garten. Manchmal Suchspiele, manchmal auch ganz stumpf Bällchen werfen. Und kurz vor der Geburt war ich zumindest beim Großen auch einfach nicht mehr so beweglich, schnell außer Atem und es war ziemlich warm. Da war das ganz gut.

    Zumindest nach der ersten Geburt hat es auch eine ganze Weile gedauert bis ich wieder fitter war oder mich ansatzweise so etwas wie fit gefühlt habe. Das lag aber auch einfach an den Begleitumständen. Nach der zweiten Geburt war ich viel schneller wieder fit, die war aber auch leichter.

    Die Marken sind so bombenfest dran, dass ich die nicht mehr abbekommen wenn ich das Halsband wechsle. Aber dafür hatte ich auch noch nie eine Marke verloren.

    Wir haben da auch immer die Ringe gegen vernünftige ausgetauscht. Die letzte Marke haben wir verloren, weil sie irgendwann durch die Bewegung im Ring oben durchgescheuert war…

    (Im Herbst/Winter verloren und Monate später tatsächlich wiedergefunden. =))

    Bei den Kapseln fehlte früher auch immer sehr schnell die untere Hälfte. Vor ein paar Jahren habe ich allerdings welche im Futterhaus mitgenommen, die halten/hielten super. Eine haben wir auch da mittlerweile verloren, die war aber auch am kleinen Wälzhund und die Ösen dürften da gebrochen sein.

    Aktuell hat meine Große die Kapsel am Geschirr und die Kleine ein Stück Biothane mit Name und Telefonnummer. Wenn sie die richtigen Geschirre anhaben jedenfalls.

    Denkt ihr, es ist beim Zoll? Kommen da noch Gebühren auf mich zu? Wenn es beim Zoll ist, melden die sich bei mir? Muss ich irgendwie aktiv werden?

    Ich habe vor ein paar Jahren öfter mal was in den USA bestellt, da funktionierte die Sendungsverfolgung grundsätzlich nur bis zum Flughafen/Zoll. Entweder kam es dann ein paar Tage später ganz normal mit der Post oder es kam irgendwann Post vom Zoll, dass ich es dort abholen und noch Gebühren zahlen muss. Kam ein bisschen auf den Wert an, aber auch darauf, wie der Versender es gekennzeichnet hatte.

    Außer warten brauchst du jedenfalls erstmal nichts machen.

    Wisst ihr das, oder bin ich die Einzige, die so verblendet war und keine Ahnung hatte, dass man so ein gelbes Ding raus ziehen muss und dann fest oben drauf hauen muss, damit der Löscher löscht?

    Ich habe auch schon mal gezeigt bekommen wie ein Feuerlöscher funktioniert und hätte zumindest noch gewusst, dass es eine Sicherung gibt (also, zumindest jetzt, wo ich in Ruhe darüber nachdenken konnte). Das war mir da aber auch neu. Und ich finde es immer noch schade, dass wir damals nicht mit alten Löschern testen konnten. Das war eigentlich geplant, hat aber aus irgendwelchen Gründen dann doch nicht geklappt (ich weiß nicht mehr warum).

    Ob ich es im Ernstfall könnte? Keine Ahnung. Ich stehe dann gerne mal da und weiß oder kann spontan gar nichts mehr. Außer den Überblick behalten vielleicht, das hat bisher ganz gut geklappt. (Habe in der Mittagspause mal bei einem Unfall quasi direkt daneben gestanden, Radfahrer gegen Fußgänger. In Richtung erste Hilfe ging spontan gar nichts, obwohl ich das theoretisch kann. Aber ich wusste, dass für beide bereits ein Notruf abgesetzt war, als der dritte anrufen wollte und konnte auch der Besatzung des ersten RTW sagen, dass bereits ein weiterer unterwegs ist. Zum helfen waren zum Glück genug andere da, weil es in der Innenstadt passiert ist. Aber das macht alles ja auch gerne unübersichtlich, wenn viele (einander fremde) Personen sich kümmern.)

    Ich möchte noch ergänzen:

    die Auswirkungen vor, wenn man einen Fettbrand versucht mit Wasser zu löschen. Man sollte auch meinen, dass mittlerweile jeder weiß, was dann passiert,

    Tatsächlich weiß ich das, aber als mal das Popcorn so richtig im Topf angebrannt ist, war meine erste Reaktion trotzdem: Topf vom Herd und in die Spüle. Ich wollte auch das Wasser anmachen, musste den Raum dann aber zum Luft holen verlassen und da hat mein Hirn wieder eingesetzt. |) War dann nochmal drin ums Fenster zu öffnen und mehr nicht. Tja… Theorie und Praxis würde ich sagen. Manche Dinge müssen einfach bombenfest im Hirn verankert sein, damit man sie dann auch abrufen kann.

    Weil blüht so nett mitten im Winter.

    Ja, der ist toll. Unserer blüht immer noch. Gut, jetzt nicht ganz so üppig, wie er könnte, aber er hat im letzten Jahr auch ne Zwischenblüte eingeschoben als er nicht hätte blühen sollen. :ka: Da habe ich aber noch mehr Kandidaten von, die Weigelie zb blüht auch nicht nur im Mai, sondern gerne noch ein zweites Mal im Spätsommer.

    Und mein Pfirsich blüht. :mrgreen-dance: Aktuell scheint es ihm also gut zu gehen. Er wird trotzdem nochmal behandelt, wenn Wetter und Zeit in den nächsten Tagen passen und dann auch auf verdächtige Stellen kontrolliert. Unsere neue Felsenbirne blüht gerade auch, die etwas ältere fängt demnächst an. Das gefällt mir. :nicken:

    Dadurch hab ich meine auch verloren

    Meiner lebt (noch) und sieht wieder ganz gut aus. Ich habe ihn aber auch letztes Jahr radikal runter geschnitten, damit er eine Chance hat. Aber unsere Kirsche hat es dahingerafft.

    Dieses Jahr habe ich den Pfirsich schon das erste Mal gespritzt und hoffe das das in regelmäßigen Abständen reicht und ich den Baum nicht weiter verstümmeln muss.

    Meine beiden Kinder sind ja relativ entspannt, trotzdem war es die ersten beiden Wochen schwierig als ich wieder angefangen habe zu arbeiten. Es war nämlich mindestens ein Kind immer krank zu Hause und selbst, wenn sie nicht spielen wollen oder etwas vorgelesen haben möchten, lenkt das ab. Weil das Baby irgendwas ausräumt, was es nicht soll zb.