Beiträge von Kazua

    Ja, das mit den Augen stimmt so. Die Größe der Pupillen hängt aber natürlich auch vom Licht ab. Viel Licht = ganz schmale Schlitze, wenig Licht = größere (und somit rundere) Pupillen.

    Außerdem weiten sich die Pupillen auch bei Spiellaune. Die Kugeln am Weihnachtsbaum lösen das hier zB aus. Dann bekommt Katze große Kulleraugen und muss die Kugeln anpföteln. Die sind so glänzend und bewegen sich ;)

    Die Unterschiede sieht man irgendwann. Wie beim Hund ist die Körperspannung dann jeweils anders, der Gesichtsausdruck, Ohren und Schwanz. Dauert aber anfangs etwas bis man sicher ist.

    Wir haben unseren Kater damals gefunden und er blieb dann, weil ihn niemand vermisste. Als unsere Katze knapp 6 Wochen später dazukam war ich mir auch lange nicht sicher wann sie sich ernsthaft streiten und wann es ein eher misslungener Spielversuch war.

    Hat sie einen Kratzbaum oder eine andere Kratzmöglichkeit? Durch das kratzen kürzen sie sich die Krallen normalerweise selber. Soweit ich weiß sind die Krallen schichtweise aufgebaut und die äußere Schicht löst sich beim kratzen (liegt dann auch gerne herum und sieht aus als hätte sich die Kralle gehäutet). Gesunden Katzen muss man daher eigentlich nicht die Krallen schneiden, wahrscheinlich hatte sie die letzten Monate keine Zeit oder Ruhe für die Krallenpflege.
    Ich würde das im Auge behalten, aber davon ausgehen, dass es sich in den nächsten Wochen von alleine erledigt.

    @Aoleon Wenn der Zaun hoch genug ist, dass er nicht übersprungen werden kann dürfte das sehr effektiv sein (nutzt auch bei Katzen nur, wenn diese den Zaun nicht überspringen sondern nur überklettern können). Allerdings werden die Wölfe dann wohl einen anderen Weg suchen und früher oder später auch finden...

    @ThunderSnoopy Das stimmt natürlich. Auf der Prüfung wird der Hund jedoch nur kurz getragen und im Training sowie im Einsatz ist man auch nie alleine unterwegs, sodass man immer Helfer hat. und es macht einen Riesen Unterschied ob der Hund sich still verhält beim tragen, weil ers kennt oder ob er zappelt.