Ja, das mit den Augen stimmt so. Die Größe der Pupillen hängt aber natürlich auch vom Licht ab. Viel Licht = ganz schmale Schlitze, wenig Licht = größere (und somit rundere) Pupillen.
Außerdem weiten sich die Pupillen auch bei Spiellaune. Die Kugeln am Weihnachtsbaum lösen das hier zB aus. Dann bekommt Katze große Kulleraugen und muss die Kugeln anpföteln. Die sind so glänzend und bewegen sich ![]()
Die Unterschiede sieht man irgendwann. Wie beim Hund ist die Körperspannung dann jeweils anders, der Gesichtsausdruck, Ohren und Schwanz. Dauert aber anfangs etwas bis man sicher ist.
Wir haben unseren Kater damals gefunden und er blieb dann, weil ihn niemand vermisste. Als unsere Katze knapp 6 Wochen später dazukam war ich mir auch lange nicht sicher wann sie sich ernsthaft streiten und wann es ein eher misslungener Spielversuch war.