Beiträge von Kazua

    Verletzt in dem Sinne ist nichts, entzündet hat sich auch die oberflächlichste Stelle. Bewegung ist auch nur eingeschränkt, weils angeschwollen ist.
    Aber nützt ja auch nichts.

    Hatte ich vor drei Jahren so ähnlich. Katzenbiss im Zeigefinger, man hat quasi direkt nach dem Biss schon nicht mehr gesehen, dass da was war. Aber der Finger wurde dick und das ganze zog sich am nächsten Tag immer weiter Richtung Hand also war ich doch beim Arzt. Der fand das gar nicht so überflüssig wie ich, weil Bisse sich oft entzünden und die Bakterien entlang der Sehnen wunderbar weiterwandern können.
    Mit dem Hundebiss 4 Wochen später war ich dann aber nicht da, weil der sich nicht entzündet hat und in den ersten 24 Stunden schon deutlich besser wurde.

    Unsere Bella war ein braungeschimmelter kleiner Münsterländer, nach ihr wollten wir eigentlich keinen mehr. Lieber etwas mit deutlich weniger Jagdtrieb und auch optisch anders.
    Wir waren 2,5 Wochen nach ihrem plötzlichen Tod auch nur im Tierheim gucken und wollten gar keinen Hund mitnehmen. Tja, was soll ich sagen... wir sind mit einem braungeschimmelten Münsterländer nach Hause gefahren. Da unser Charly aber vom Charakter so ganz anders war, habe ich die beiden kaum verglichen. Wir waren 11 Jahre sehr glücklich mit unserem Deppen.


    Auch jetzt aktuell habe ich für den Zweithund nach etwas optisch ähnlichem geguckt. Allerdings weil ich wesenstechnich etwas ähnliches wie meine große wollte und das bei Tierschutzmixen ja eher schwierig vorherzusagen ist. Auch die zwei sind so unterschiedlich, dass das für mich kein Problem ist. (Und meine kleine war bisher ein echter Glücksgriff)

    Den Australian Labradoodle gibt es schon länger, er hat einen Zuchtverband und es gibt ein Rasseziel, das über Generationen versucht wird zu erreichen. Bei ihm haben auch nicht nur Pudel und Labrador mitgemixt soweit ich weiß.


    Der „normale“ Labradoodle wird ja gerne nur in der F1 gezogen, damit es ein schicker Hybridhund bleibt. Beim AL dürfe da im großen und ganzen mehr Wissen und Planung in der Zucht dahinter stehen. Und somit auch die „Ergebnisse“ vorhersehbarer sein.

    Die Spitz-CC-Mixe werden wohl nicht zustande kommen... Einen CC Rüden mit vollständigem Scherengebiss zu finden dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein, wenn ich das hier im Forum richtig rausgelesen habe. Dann hängen Nacktheit und fehlende Zähne nämlich zusammen.
    Hoffen wir, dass sie ihre Anforderungen ernst nehmen.

    Nein, den Adventskalender gab es nur vor zwei Jahren zu Anfang der Tausachen. Letztes Jahr leider nicht.

    @Elin. Bei uns müssen es keine S3 Schuhe sein im Training, aber auch "festes Schuhwerk" und knöchelhoch, also keine Halbschuh. Ich habe einmal Lowa Renegades und ein paar S3 Schuhe von ES (und Haix, die zieh ich aber selten zum Training an).

    @Tatuzita das sieht toll aus! :applaus:


    Glaubst du, dass das auch für einen Näh-Anfänger machbar ist oder war es eher mühsam (weil das frotte doch etwas dicker ist zb)?

    Das ist ein bisschen von der Nähmaschine abhängig, wie gut die mit dickeren Stellen klar kommt. Sollte aber kein größeres Problem sein.